Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Herodeku:

Das habe ich von Anfang an so gemacht.

ist doch logisch das der Fortschritt gespeichert wird und das dann auf das system heruntergeladen werden muss aber es geht auch ums Prinzip. Habe Speicherdaten vom Spiel im System doch wenn ich das starte steht da nur neues Spiel und nicht fortsetzend oder so 

auch das laden geht nicht. 

Wenn du es genau so gemacht hast wie im Video und es trotzdem nicht klappt wird man dir wohl nicht helfen können. Ein korrupter Save scheint es ja nicht zu sein, da er in der Stream Version ja funktioniert.

Logisch ist es nicht, wenn die meisten Nutzrr nicht wissen wo der Stream Spielstand steckt, da er wie gesagt nicht Lokal und auch nicht im PS Plus Cloudspeicher gesichert wird.

Die meisten nutzer laden ihre Saves in den Cloudspeicher hoch oder runter und wissen nicht, das der Save der Streaming Games woanders liegt und nur aus dem Spielheraus erreichbar ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AtheistArriS:

Ist nicht vergleichbar mit dem automatischen up und Download auf der Xbox. Wenn ich auf PS5 den speicherstand lösche muss ich es manuell herunterladen. Das sind first World problems, i know. Trotzdem zeigt Microsoft seit Jahren wie einfach das gehen kann. Es gibt noch eine Sache bei Sony, trotz 100GB cloud gibt es eine Begrenzung an datein die man hochladen kann, ich hab ca. 15GB verbraucht und immer die Meldung das die maximale Anzahl an Speicherständen überschritten wurde, dann heißt es wieder löschen.

Ich stimme dir zu. Bei Microsoft sind so einige Dinge wesentlich einfacher und oft auch besser gelöst. Keine Ahnung wieso sich die Japaner so schwer tun. Sony liefert viele Features später und oft am Anfang auch nur halbgar oder begrenzen sich selbst (siehe HDMI Bandbreiten Beschränkung der PS5). In Kombi mir VRR und 120hz senkt sich durch die 32 Gbps Begrenzung (statt 48 Gbps) die Farbbittiefe von 12bit auf 8bit runter.

Nintendo steckt generell noch in den Anfängen der 2000er Jahre fest.

 

Das mit der Begrenzung habe ich öfters schon gelesen. Ich selber nutze die Cloudspeicher funktion seit der PS3 und hatte auf keiner Konsole wirklich Probleme damit. Meine Spielesammlung ist nicht gerade klein, auch auf der PS5 ist die schon recht groß. Dennoch ist alles hochgeladen. Mir ist klar das Cloudspeicher der PS5 und der PS4 jeweils Ihre 100 GB haben und nicht zusammengezählt werden. Die PS4 Cloud hat aber tatsächlich eine Begrenzung von 1000 gespeicherten Datendateien in der Cloud. Das steht auch auf der Sony Seite. Hier müsste man ggf. mal irgendwann aufräumen unnötige autosaves löschen. Zur einer PS5 Begrenzung steht da jedoch nichts.

Bei PS5 spielen hatte ich die Meldung zwar auch einige Male, diese kam dann aber wenn ich zuviel Gleichzeitig hochladen wollte oder das Spiel an sich zuviele Saves hatte. Wenn ich die betroffenen Titel dann aber einzeln hochgeladen habe, ging es.

Möglich wäre eine Begrenzung pro Spiel. Gibt durchaus Spiele wo dann noch 5-10 autosave dateien dazukommen, manche spieler machen auch generell gerne auch noch mehrere manuelle saves. Aber wie gesagt, eine PS5 Begrenzung wird nicht. erwähnt

Welche Spiele bei mir genau betroffen waren und welcher der von mir genannten gründe jetzt eher passen, weiß ich leider nicht mehr.

Ich lade seitdem meine Saves stets manuell hoch, damit ich auch wirklich nur meine manuellen Speicherdateien in der Cloud habe und nicht die Autosaves.

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...