Zum Inhalt springen

Modern Warfare 3 ist zum Kids Game geworden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich nerven immer  mehr die Waffen, die mit Rosenblättern ballern, die Gamer mit irgendwelchen irren Kostümen und ähnlicher Mist.

Call of Duty war mal ein Militär Shooter.

Jetzt siehts immer mehr wie Fortnight oder Apex aus.

Hier sollten doch eigentlich nur Erwachsene Spielen. Aber welcher Erwachsene rennt als Schwein oder Maus, Teddy usw. rum.

Neue Maps gibts auch nicht mehr wirklich. Alles nur noch alter Mist mit neuer Tapete.

Taktik ist nicht mehr gefragt nur noch rumrennen und ballern.

Das wird wohl mein letztes Call of Duty gewesen sein.

Geschrieben

Hättest du auch einfach hier reinpacken können:

B2T: Die Skins sind mir relativ wumpe, die Aspekte die mich stören sind eher SBMM / EOMM und Co.

Wenn du aber Taktik suchst dann bist du bei CoD eh an der falschen Adresse, ist halt ein Arcade Shooter und kein Rainbow Six. Noch immer zu wenig Taktik? ARMA wäre eine Möglichkeit

Geschrieben

Taktik habe ich auch noch nie bei einem CoD gesehen. Ansonsten stimme ich schon aber zu.

Ja, CoD ist ein Arcade-Shooter, aber halt nur vom Gameplay her und hielt sich dabei auch früher in Grenzen. Man konnte früher ja nicht die wildestens Moves machen. Aber die Darstellung war ja zumindest authentisch gehalten. Also Soldaten in authentischen Uniformen, Schauplätze, Skins und so weiter. Das ist in den letzten Jahren total abhanden gekommen. Irgendwelche leuchtenden Kugeln fliegen über die Map, es laufen Nicki Minajs und Snoop Doggs rum, es ist furchtbar. Ist ja schön für die Kiddies, denen das gefällt, aber man darf sich als Fan der älteren Teile schon etwas darüber ärgern. Es war halt mal anders und wurde jetzt umgedreht. Bei einem Fortnite ist sowas nicht schlimme, dass war schon immer so, aber es CoD hat sich auf jeden Fall verändert. Ist ja wirtschaftlcih nachzuvollziehen, wo sich Skins und so unnötiger Krams auch schön hier und da verkaufen lässt, für ein Spiel, welches zwar zum Vollpreis verkauft wird, jedoch nie den Aufwand eines Vollpreistitels erfahren hat.

Geschrieben

Call of Duty geht mit dem (turbokapitalistischen, digitalen) Zeitgeist, alle anzusprechen zu wollen, fast alle Gens, mit allem Drum und Dran: Social Media, Influencer und Streamer, digitale Trends, Hypes, USPs, Crossoverinhalt, Internetkultur, Shop und so weiter. Ja, ich glaube, CoD ist topaktuell, was die Zeit anbelangt.

Nachteil: CoD Puristen müssen auf kurz oder lang, auf Alternativen umsteigen.

Ich will das nicht schönreden, mich stören aber das SBMM und andere Dinge (fehlende Spielmodi) mehr als die Skins. Ich spiele es immer noch manchmal, einfach nicht mehr so häufig.

Geschrieben

Hast du ja früh bemerkt. 

Das ist schon seit einigen CoDs so. 

Und es war schon immer nur ein stumpfes rumrennen und geballer. 

 

Würde eigentlich auch gern mal wieder einen vernünftigen Multiplayer Shooter spielen, aber da ist seit ein paar Jahren leider absolut tote hose. Am meisten traurig macht mich das bei Battlefield. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich spiele Call Of Duty schon ewig  seit Zeiten der Uralt PC 2003,  jetzt inzwischen auf PS 5…

Bemerkt hab ich das schon langem, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich mag durchaus das schnelle Spiel aber diese Comic Optik geht mir auf die Nerven.

Mein Enkel ?  findet es lustig  aber ich  ??

Ich stell mir immer das Entwicklerteam vor und frag mich werd da sitzt.

Ich bin wohl einer der ältesten Gamer hier  Bin gestern 70 geworden und spiele täglich. 

Der Enkel sagt keiner hat einen cooleren Großvater  ? 

 

 

 

 

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Mit den Skins verhält es sich wie mit dem Gendern. Es ist Freiwillig aber die Menschen gegenüber müssen es  ertragen. 

Als ich letztens MW2 gespielt hatte, konnte ich nicht mal erkennen, ob der laufende Baum (Gaia Skin) ein Gegner ist oder nicht. MW 2019 war klasse, alles was danach kam nicht so. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Pitbull Monster:

Mit den Skins verhält es sich wie mit dem Gendern. Es ist Freiwillig aber die Menschen gegenüber müssen es  ertragen. 

Als ich letztens MW2 gespielt hatte, konnte ich nicht mal erkennen, ob der laufende Baum (Gaia Skin) ein Gegner ist oder nicht. MW 2019 war klasse, alles was danach kam nicht so. 

Bei MW 2019 hat man zu Beginn auch noch gesagt man möchte den militärischen Look beibehalten und nicht in die Kerbe wie Fortnite schlagen.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube nach nicht mal einem Monat gab es den ersten rosafarbenden Anime Skin (glaube Waffenskin + Fahrzeug).

Da konnte man schon erahnen wo die Reise auf Dauer hingehen wird.

@Old Boy: Dann nochmal nachträglich alles Gute, sonen Opa hätte ich mir damals auch gewünscht ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Blackmill_x3:

Würde eigentlich auch gern mal wieder einen vernünftigen Multiplayer Shooter spielen, aber da ist seit ein paar Jahren leider absolut tote hose. Am meisten traurig macht mich das bei Battlefield. 

Alternativen sind echt schwierig. Es gibt Hell Let Loose, Insurgency Sandstorm, Rainbow Six Siege und halt eben Battlefield. Hunt Showdown hat da auch noch mal einen tieferen Ansatz.

Battlefield 2042 finde ich btw. in Ordnung oder zumindest wurde es das. Mit vielen Updates haben sie es finde ich hinbekommen, eine Battlefield draus zu machen. Dieses hat immer noch Schwächen und man fragt sich zurecht, wieso nicht gleich so, aber ich kann meinen Spaß mittlerweile haben. Habe es aber auch auf Grund fehlenden Squads ein paar Monate schon nicht mehr gespielt. Keine Ahnung, ob es sich wieder zurückentwickelt hat.

Bei Rainbow Six Siege gibt es auch unnötige und unauthentische Skins, aber bei denen kann man echt nicht meckern. Es ist ein Nachteil aus meiner Sicht, aber den Support den dieses Spiel nun seit vielen Jahren erhält ist unbeschreiblich und dafür gebührt den irgendwo eine alternative Einnahmequelle finde ich.

Hell Let Loose, Insurgency Sandstorm und Hunt Showdown fallen mir jetzt nur so auf die schnelle ein ohne sie selbst groß gespielt zu haben. Also habe da keine Erfahrungswerte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • https://www.notebookcheck.net/New-MSI-Claw-8-Ryzen-Edition-receives-surprise-release-before-new-Asus-ROG-Ally-with-global-launch-incoming.1050263.0.html Das neue MSI Claw Handheld wurde bei ersten Händlern in den USA gesichtet. Sprich das Pendant zum kommenden Xbox Rog Ally. Zum Preis von "nur' 976 USD. Also um die 1100 Euro. 
    • Wie gesagt, lassen wir uns überraschen. Kommt die PS6 im Jahr 2027, wird man in den nächsten Monaten immer mehr und häufiger davon hören. Sie müsste dann ja auch irgendwann angekündigt werden. Wenn es länger dauert, dann nicht. Spätestens wenn Microsoft die neue Xbox ankündigt, wird man etwas aus der einen oder anderen Richtung von Sony hören.
    • Immer diese Korinthenkackerei... 🤔 Aber Du hast natürlich recht! 👍 Ja, 8 Jahre passt auch. Die Switch hat das ja auch schon vorgelegt.   
    • Soweit ich weiß wird es da keinen weiteren Teil geben - sehr schade. Könnte mir in dem Stil auch Uncharted, God of War, Spiderman, Batman etc vorstellen. Schade das es sowas ned gibt. Mir fehlen so spiele wie Astrobot oder Max Mustard ala Moss
    • Joa, fast richtig. 😄 PS1 startet zuerst in Japan am 3. Dezember 1994. Die PS2 am 4. März 2000. Das sind  5 Jahre und 3 Monate. Aber kann man gern aufrunden, darum geht es ja nicht. Acht Jahre sind dann trotzdem nochmal etwas anderes als die neun Jahre, von denen gerade gesprochen wird.
×
×
  • Neu erstellen...