Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann jeden nur vom G27 abraten, denn es hat einen Verarbeitungsfehler!

 

Link:http://forum.virtualracing.org/allgemeines-technik-forum/74538-logitech-g27-defekte-fehler.html

 

Ich kann es selbst bestätigen, denn mein Bruder hatte sich das G27 gekauft...es wurde 3mal in der Garantiezeit umgetauscht und am Ende hat er sein G25 behalten!

 

Der Fehler muß nicht zwingend bei jedem G27 auftreten, jedoch ist die Ausfallquote rellativ hoch und für den Preis, da darf das einfach gar nicht passieren!

  • Antworten 37
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Jetzt weiß ich genau Bescheid.

Gutes Video.

 

 

Also um mal die Neuerungen beim G27 zusammenzufassen:

 

1. Es ist leiser beim Lenken

2. Die H-Schaltung ist auch leiser und besser zum Schalten

3. Drehzahl- und Schalt-LEDs

4. 16 programmierbare Tasten

5. verstellbare Pedale

 

So, nun ists geklärt und es kann weiter über den Playseat SPEEDMASTER 2.0 geschrieben werden. ;)

Die einziege gute Neuerrund sind die Drehzahl/ Schalt-LEDs, dafür gibt es eine Schaltvariante wenieger.

Geschrieben
Die einziege gute Neuerrund sind die Drehzahl/ Schalt-LEDs, dafür gibt es eine Schaltvariante wenieger.

 

Sag ich ja. Nix wirklich weltbewegendes.

 

Ich hab mich ja nur gefragt, was kann einen dazu bewegen sich das G27 zu kaufen wenn er noch kein Lenkrad hat? Die Preise sind auch nahezu gleich.

Ja gut, man sagt sich dann es ist das neueste darum wirds gekauft denke ich.

 

So weit vom Thema sind wir übrigens nicht weg, zu einem Playseat gehört ein Lenkrad.

Geschrieben
Jetzt weiß ich genau Bescheid.

Gutes Video.

 

 

Also um mal die Neuerungen beim G27 zusammenzufassen:

 

1. Es ist leiser beim Lenken

2. Die H-Schaltung ist auch leiser und besser zum Schalten

3. Drehzahl- und Schalt-LEDs

4. 16 programmierbare Tasten

5. verstellbare Pedale

 

So, nun ists geklärt und es kann weiter über den Playseat SPEEDMASTER 2.0 geschrieben werden. ;)

Naja Punkt1 und Punkt2 sind nun Relativ, momentna hört sich mein G25 wie am ersten Tag an. Aber das wird sich sicherlich mit den Release von GT5 ändern, jedoch auch wenn es lauter wird ist das nur ein kleines Problem.

 

Denn wa man hört ist unter normalen Umständen das Lager, das kann man mit ein wenig Handwerklichen geschickt aber selber wechseln und dem Entsprechend kann man sich ein Leises Stahlkugel Lager holen was nicht gefettet sondern geschmiert ist.

 

 

Punkt3

Ist ein nettes Feature jedoch finde ich braucht man das nicht wirklich, in jeden Spiel haben die Autos einen Drehzahlmesser und denn sehe ich wenn ich ehrlich bin besser als das Ding auf dem Lenkrad. Desweiteren in Bezug auf GT5, die Singleplayer Sachen kann man durch aus auch mal zu Früh oder zu Spät schalten.

 

Online fahrt man in der Regel eh immer mit den gleichen Auto (ich zumindest, da ich Online dann für die Meisterschaft mit den Auto trainieren). Da man dadurch den Sound seines Autos irgendwann mal gut kennt, hört man sogar wann man schalten muss. Genau wie in echt, da schaue ich auch nie und weiß genau ob ich bei 7000rpm angekommen bin und dann schalten muss (auf die Drehzahl komme ich nur wenn ich auf die Autobahnauffahrt fahre).

 

Punkt 4

Sind halt 4 Tasten mehr als das G25 hat und wenn diese 4 Tasten mehr nichtan Lenkrad direkt wären. Wären sie vielleicht sogar gut, so weiß ich immer noch nicht für was ich 6 Tasten direkt am Lenkrad brauche.

 

Punkt 5

In wie fern kann man die Pedale von G27 Einstellen?

 

 

Ich kann jeden nur vom G27 abraten, denn es hat einen Verarbeitungsfehler!

 

Link:http://forum.virtualracing.org/allgemeines-technik-forum/74538-logitech-g27-defekte-fehler.html

 

Ich kann es selbst bestätigen, denn mein Bruder hatte sich das G27 gekauft...es wurde 3mal in der Garantiezeit umgetauscht und am Ende hat er sein G25 behalten!

 

Der Fehler muß nicht zwingend bei jedem G27 auftreten, jedoch ist die Ausfallquote rellativ hoch und für den Preis, da darf das einfach gar nicht passieren!

Ich sag es mal so, sowas ist natürlich Ärgerlich. Aber ich mein mit ein wenig Vorsicht hätte man das Teil nach den 3 mal ja auf Schrauben können und schauen was da Klackt. Denn sowas Interessiert doch eigendlich jeden.

 

Es kann ja vieles Klacken, Force Feedback Motor, Das Lager etc etc und jenach dem was es ist hätte man das ja selber beheben können wenn es zum Beispiel nur eine Lockere Schraube ist von einen FF Motor.

Geschrieben

 

Punkt 5

In wie fern kann man die Pedale von G27 Einstellen?

 

 

Ich sag es mal so, sowas ist natürlich Ärgerlich. Aber ich mein mit ein wenig Vorsicht hätte man das Teil nach den 3 mal ja auf Schrauben können und schauen was da Klackt. Denn sowas Interessiert doch eigendlich jeden.

 

Es kann ja vieles Klacken, Force Feedback Motor, Das Lager etc etc und jenach dem was es ist hätte man das ja selber beheben können wenn es zum Beispiel nur eine Lockere Schraube ist von einen FF Motor.

Ich glaube man kann die Pedalen einfach etwas weiter auseinander nehmen. Im Video sieht man das am Ende.

Geschrieben
Ich glaube man kann die Pedalen einfach etwas weiter auseinander nehmen. Im Video sieht man das am Ende.

 

axo, das ist nun also auch nichts welt bewegendes finde ich.

Geschrieben

Guckt euch doch das Video an, Mensch.

Da sieht man eh alles genau.

Das mit den Pedalen und dass das G27 deutlich leiser ist wird genau dargestellt.

 

Ich hab auch nur aufgelistet was man im Video sieht.

Geschrieben

Es kann ja vieles Klacken, Force Feedback Motor, Das Lager etc etc und jenach dem was es ist hätte man das ja selber beheben können wenn es zum Beispiel nur eine Lockere Schraube ist von einen FF Motor.

 

Wir hatten uns durch diverse Foren gelesen, dieser Fehler ist irreparabel, dieses Klackern kriegt man wohl nicht weg!

 

Da löst sich die Halterung für das Mittellager auf...bzw. die Halterung bricht, weil sie aus zu hartem Plastik gefertigt wurde!

Geschrieben
Wir hatten uns durch diverse Foren gelesen, dieser Fehler ist irreparabel, dieses Klackern kriegt man wohl nicht weg!

 

Da löst sich die Halterung für das Mittellager auf...bzw. die Halterung bricht, weil sie aus zu hartem Plastik gefertigt wurde!

 

Ja gut das ist dann schlecht, lösen könnte man es auch jedoch erfordert das viel mehr Aufwand :D

Geschrieben
Ja gut das ist dann schlecht, lösen könnte man es auch jedoch erfordert das viel mehr Aufwand :D

 

Das kann gut möglich sein, solange aber noch Garantie ist, sollte man doch lieber die Finger davon lassen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Mein Kumpel und ich hatten eigentlich so viel Bock auf TMNT: Shredder‘s Revenge, doch auch uns wurde es nach kürzerster Zeit zu langweilig. Irgendwie taugte uns das 2D Brawler Prinzip so überhaupt nicht, obwohl wir in der Vergangenheit Turles in Time auf dem SNES richtig feierten!  Geschmäcker verändern sich nun mal im Laufe der Zeit. Immerhin gibts noch die geilen Filme aus den 90ern! 🙂🐢🔋 Ich mochte ja Ragnarök eigentlich ganz gerne, auch wenn ich gestehen muss, dass es mir persönlich etwas zu gestreckt vorkam. Da gefiel mir das lineare aus den Vorgängern irgendwie besser was das Pacing betrifft. Nichts desto trotz, hatte ich gerade mit dem kostenlosen Valhalla DLC echt grossen Spass.  Wunderbarer RogueLite Modus der durch kurze geschichtliche Querverweise Bezug auf die alten Teile nimmt! Am Ende hatte ich sogar echt Gänsehaut!   Übrigens bezüglich des Abbruchs und der Endtäuschung von Hollow Knight, ich hab dem ganzen ein Jahr später nochmal ne Chance gegeben und es echt lieben gelernt.  Je mehr ich mittlerweile daran zurück denke, desto mehr steigt es in meiner persönlichen Wahrnehmung. Hab erst neulich wieder nen Speedrun davon gesehen und war wieder voll drin. Gameplay, Look und Soundtrack sind einfach grosse klasse! Freu mich riesig auf Silksong! 🤩 Bitte Team Cherry released es auch auf der PS5 dieses Jahr! 🤞😬  
    • Jop. Und dazu völlig flüssig und ohne Probleme. Wenn sich entwickler mühe geben kann man noch einiges aus der PS5 holen.
    • Und wir haben noch gedacht das wird nie umgesetzt Nintendo belehrt uns da eines besseren.😁🤣
    • Wie geil. 😂 Meine Worte. Lass sie ruhig mal in ihre AGBs oder EULA reinschreiben, was sie wollen. Mal abwarten bis sie das in Deutschland auf dem Schirm haben. Verbraucherschützer planen rechtliche Schritte Dementsprechend möchten die Verbraucherschützer von Procon-SP rechtliche Schritte in die Wege leiten, um die kritisierten Passagen in den Nutzungsbedingungen für ungültig erklären zu lassen. Da Nintendo keine Niederlassung in Brasilien unterhält, sah sich die Behörde gezwungen, das US-Hauptquartier des Unternehmens zu kontaktieren, um überhaupt Gespräche aufnehmen zu können. Zwar hat Nintendo eine örtliche Anwaltskanzlei mit dem Fall beauftragt, diese ist jedoch ausschließlich für diesen konkreten Fall zuständig.
    • Sobald so ein Artikel über Playstation kommt also das sie es umsetzen können wir weiter reden.🤣😁
×
×
  • Neu erstellen...