Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gutes Beispiel ist Metal Gear Solid 4. Mit deutscher Synchro wäre es wahrscheinlich nur halb so gut rüberkommen (Stimmung, Atmosphäre usw.) Aber nur Englisch hätte ich wahrscheinlich von der sehr, sehr komplexen Story kaum was verstanden.

Was ich damit sagen will: Originalton mit deutschem Untertitel. Stört mich keineswegs die Schrift unten am Rand

 

ich könnte mir niemals vorstellen GTA mit deutschen möchte-gern-Gangster-Stimmen zocken :D ..deswegen find ich die lösung auch ganz gut

Geschrieben

Immer im Original wenns geht. Ob Spiele oder Filme ist egal. Bei der Sync gehen immer soviel Umgebungsgeräusche und Emotionen flöten. Guck mir selbst asiatische Filme im Original, solange Untertitel dabei sind ist alles gut.

Geschrieben
Immer im Original wenns geht. Ob Spiele oder Filme ist egal. Bei der Sync gehen immer soviel Umgebungsgeräusche und Emotionen flöten. Guck mir selbst asiatische Filme im Original, solange Untertitel dabei sind ist alles gut.

 

Aber bei nem englischen Spiel ist es ja auch nur ne Synchro. Da ist die deutsche im Prinzip genauso original wie die englische.

Geschrieben
Aber bei nem englischen Spiel ist es ja auch nur ne Synchro. Da ist die deutsche im Prinzip genauso original wie die englische.

Nein ist es nicht. Denn die originale Syncro kommt praktisch direkt vom Entwickler und dieser hat direkten Einfluss auf den Sprecher. Bei Spielen die auf Story setzen kann man die deutsche Syncro generell vergessen. Und selbst bei Dead Space 1 hat man es nicht geschafft den Personen das Flair zu geben wie es der O-Ton gemacht hat.

 

Fakt ist, wenn ich ein Spiel im O-Ton schaue, habe ich ein Auto. Zieht man sich das Spiel mit der Durchschnittssyncro von Deutschen rein, hat man immernoch ein Auto, aber das Gaspedal fehlt.

Geschrieben
Nein ist es nicht. Denn die originale Syncro kommt praktisch direkt vom Entwickler und dieser hat direkten Einfluss auf den Sprecher. Bei Spielen die auf Story setzen kann man die deutsche Syncro generell vergessen. Und selbst bei Dead Space 1 hat man es nicht geschafft den Personen das Flair zu geben wie es der O-Ton gemacht hat.

 

 

So siehts aus. Teilweise werden die Übersetzungen hier auch etwas abgeändert oder neu interpretiert. Bei Spielen ist es meist nicht ganz so schlimm aber ich hab mal ein Making Of von den Simpsons auf deutsch gesehen und da meinte der der Regiesseur der das neu vertont hat das sie manchmal auch Dialoge abändern damits für uns deutsche passt oder weil er denkt das es so besser rüber kommt. Bei sowas könnt ich :_wanken2:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...