Rayrick Geschrieben 13. April 2011 Geschrieben 13. April 2011 Hallo, wir haben gestern unsere O2 Internet-"Box" so konfiguriert, dass nur noch ausgewählte Mac-Adressen sich mit dieser verlinken können. Nur habe ich nicht beachtet, dass wir meine PS3 auch verlinken müssen, sodass ich weiterhin online gehen kann. Und nun, ist sie eben nicht verlinkt und ich kann sie nicht mehr mit der Inet-Box verlinken -.-' Das Ganze haben wir mit einem Programm oder per Firefox gemacht, ich weiß es leider nicht mehr genau, da ich ein bisschen mehr getrunken hatte ... Würd mich echt freuen wenn mir jemand innerhalb kurzer Zeit sagen könnte, wie ich meine PS3 nun verlinken kann, und vorallem WO ich das mache. Ich finde leider nichts über Google, das mir weiter hilft
Stock Geschrieben 13. April 2011 Geschrieben 13. April 2011 Hey, ich nehm mal an, dass du mit der O2 Internet-"Box" euren Router meinst. Falls ja, dann tippe mal als Adresse im Firefox die 192.168.1.1 ein. Dann müsste die Benutzeroberfläche vom Router erscheinen. Falls ihr das Passwort nicht geändert habt, sollte es 1234 sein. Hier kannst du dann iwo in den Einstellungen die MAC der PS3 hinzufügen. Schönen Gruß Stock
Tuenn76 Geschrieben 13. April 2011 Geschrieben 13. April 2011 Oder einen einfacheren Weg. Schalte die MAC-Adressensperre kurzfristig wieder aus. Dann die PS3 mit dem Netzwerk verbinden. dadurch ist dem Netzwerk die MAC-Adresse der PS3 bekannt. Nun kann man die MAC-Adressen-Sperre wieder reinmachen und es müsste wieder dauerhaft funktionieren die PS3 mit dem Netzwerk zu verbinden.
kelevra.x Geschrieben 13. April 2011 Geschrieben 13. April 2011 Am einfachsten wäre es die MAC-Adressenfilterung abzuschalten. Diese Funktion bringt nämlich genau "Null" an Mehrsicherheit, da sie sich problemlos ohne Aufwand umgehen läßt. Eine WPA2 Verschlüsselung mit einem guten Paßwort (mind. 8 Zeichen, Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen) ist der einzige Schutz für ein WLAN.
Rayrick Geschrieben 14. April 2011 Autor Geschrieben 14. April 2011 Danke, haut nun wieder hin. Thema könnte dann wohl auch wieder "geclosed" werden.
Empfohlene Beiträge