Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle,

 

sagen wir mal, ich hab eine 500gb externe festplatte in NTFS. Da aber die PS3 keine NTFS lesen kann, würde ich sie auf FAT32 umformatieren.

So!

PS3 erkennt die externe FAT32 usb festplatte.

Problem ist nur, man kann Dateien, die über 4gb sind, nicht auf die Festplatte speichern, weil wegen FAT32.

So!

Nehmen wir mal an, ich würde die Externe festplatte nun in Linux umformatieren (ext2 oder ext3)

Da die interne Festplatte der PS3 ja Linux verwendet, könnte sie ja meine Externe festplatte, die nun ext3 ist, lesen.

 

Da nun wiederum mein Windoof keine ext3 platten lesen kann, lade ich mir einen treiber, der Windoof dazu bringt, meine Linux Platte lesen zu können!

 

Nun kann ich doch dateien (filme, musik...) von meinem PC auf die externe festplatte kopieren und z.B. die Filme nun auf meiner PS3 anschauen.

 

Wüüüüüüüürde das gehen? :think:

 

lg :smileD:

Geschrieben

klar geht das aber du musst die in 130 gig partitionen aufteilen weils anders nicht geht ja mit windows kannst du keine fat32 patitionen erstellen micromisst hallt ne es gibt ein programm ich weiss nur nicht wie das heisst, womit ich das gemacht habe

Geschrieben

Also von der Theorie her ist das durchaus logisch und nachvollziehbar und müsste so funktionieren. Die Windows Treiber für Linux FileSysteme hab ich auch drauf und das funzt einwandfrei... könnte höchstens sein, dass die PS3 keine 500 GB große Partition erkennt... ansonsten auf jeden Fall ein Versuch wert :ok:

Geschrieben

Also ich hab das nun mal alles gemacht.

 

Meine externe Platte ist nun in ext3 und dank Treiber hab ich schon Musik zum testen auf die ext. Platte vom PC kopiert.

 

Nun die festplatte an die Ps3 angeschlossen und... nix!

 

Die Ps3 ließt die Platte nicht.

Ich versuch jetzt mal die 500gb in je 130gb partitionen zu erstellen und hoffe, damit wirds gehen :ok:

 

Achso...die Festplatte hab ich mit Paragon Festplatten Manager umformatiert.

 

see yaa :D

Geschrieben

Da gibts doch verschiedene Partitionstypen, von wegen Primär, Sekundär und Logische PArtitionen, möglicehrweise hats damit was zu tun, das die Playsi nur bestimmte erkennen kann....

Geschrieben

wer sagt denn, daß die PS3 überhaupt ext3 lesen kann? Nur weil man auf der PS3 Linux installieren kann, heißt das ja noch lange nicht, daß das PS3-eigene Betriebssystem irgendwas mit Linux zu tun hat...

Geschrieben

Ich hoffe, dass stimmt jetzt was ich sage. Denn 100% bin ich mir nicht ganz sicher.

 

 

Die originale interne festplatte der PS3 ist in ext2 oder ext3 formatiert

 

ext2/3 sind beides Linux formate

 

Also da ihre eigene Festplatte ext2/3 formatiert ist, müsste sie doch auch meine externe festplatte lesen können ;)

Geschrieben

Nochmal zu FAT 32, das kann die PS3 ja definitif lesen und schreiben. Das Problem ist, keine Dateien über 4GB, aber für Windows gibts ja n Patch, damit kann man dann auch größere Dateien auf FAT32 schreiben. Die Frage ist nun, kann die Playstation diese Dateien dann auch lesen, haste das schonmal versucht?

 

PS: vielleicht haben die das aber so eingerichtet im PS3-System, dass die keine Extrernen Datenträger mit dem Format ließt...( Ext 2/ 3)

 

Noch was anderes, vielleicht ist die Platte im Externen Gehäuse nicht als Master gejumpert...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...