Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

ich hab mir überlegt, für meine Freundin und mich einen ebook reader anzuschaffen. Hab auch schon ein wenig im Netz gestöbert, doch gibt es da viele verschiedene Modelle und ich hab nicht wirklich Ahnung davon, wodrauf ich achten soll.

Jetzt wollte ich mal fragen,wer damit schon Erfahrung hat und mir evtl. einen Vorschlagen kann. Was ich gut finden würde, ist, wenn er eine integrierte Beleuchtung hätte, wie der Kindle Paperwhite.

Danke schon mal.

Posted

Ich glaub von nem günstigen Tablet-Pc hast du mehr. Die haben mehr Funktionen als son E-Bookreader.

Kann man auch mal ins Netz mit gehen oder was spielen...und sind auch nicht so teuer, wenn du nicht grad n I-Pad kaufst...

Posted

hab nen kindle und bin extrem zufrieden. damit kannst du nichts falsch machen.

 

ist viel angenehmer darauf zu lesen als auf nem tablet (stichwort: "e-ink"). ist auch viel handlicher und leichter und deutlich billiger.

Posted
hab nen kindle und bin extrem zufrieden. damit kannst du nichts falsch machen.

 

ist viel angenehmer darauf zu lesen als auf nem tablet (stichwort: "e-ink"). ist auch viel handlicher und leichter und deutlich billiger.

 

Genau das ist der Punkt! Meine Frau liest auf ihrem Samsung Galaxy Note 10.1 Tab, aber da ist nach wenigen Stunden der Strom leer. Auf den Ebook Readern mit E-Ink brauchst Du nur alle 8 Wochen (!!!!!) aufladen. Da musst Du selbst für einen mehrwöchigen Urlaub kein Aufladegerät mitnehmen! Mein Bruder hat einen Kindle mit 3G. Das ist super. Dann kannst du überall (auch im Ausland!) kostenlos über Handynetze neue Bücher kaufen. Wichtigster Nachteil: Der Kindle unterstützt das ePub-Format nicht, welches von deutschen Bibiliotheken verwendet wird.

 

EBooks sind generell 3 bis 4 EUR günstiger. Alte Sachen, ohne Copyright, gibt es kostenlos. Auch kann man bei EBookreadern die Schriftgröße an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Man sollte auch an die Beleuchtung denken, denn nur die neuesten Modelle (kindle white paper oder Thaila Bookeen HD FrontLight) haben eine Hintergrundbeleuchtung. Andere Modelle bieten Lesehüllen mit integrierter Leselampe (hat mein Bruder, ist wohl okay, kostet aber den halben Gerätepreis) oder einfache Klemmlampen (wenig praktikabel).

 

Das Lesen mit eInk ist super, denn anders als bei Computerbildschirmen spiegelt und glänzt dort nix. Egal, wie die Sonne steht.

Posted

ich hab ein ipad und einen ebook reader

 

wenn du nur texte lesen willst dann ist der reader die bessere wahl, es ist viel angenehmer für die augen und der akku hällt länger

 

ich lese bücher und längere texte auf dem reader und pdf's auf dem ipad

 

 

was du beim kauf des ebook readers beauchten sollst

 

wo willst du deine ebooks kaufen?

ein kindle unterstützt kein epub format und die anderen reader unterstützen kein mobi format

das bedeutet

wenn du einen kindle kaufst dann musst du deine ebooks bei amazon kaufen

wenn du wo anders ein ebook kaufs, dann kannst du dieses nicht auf dem kindle lesen

kaufst du dir erstmal ein kindle und dann mehrere bücher bei amazon und nach ein paar jahren geht dein kindle kaputt, dann musst du dir wieder einen kindle kaufen um weiterhin deine gekaufen bücher lesen zu können, kaufst du dir einen anderen ebook reader kannst du die ebooks von amazon nicht mehr lesen

 

deswegen hab ich mich geben den kindle entschieden

ich hab den sony reader prs-t2 und bin zufrieden

ich hab mehr auswahl an shops beim kauf von ebook

er hat wlan und eine evernote app die sehr gut ist

wenn ich zbsp. auf einer seite bin wo ein langer text steht denn ich später lesen möchte, dann klicke ich einfach auf das Evernote Clearly addon und der text landet in meinem evernote konto, wenn ich das nächste mal den redaer starte ist der text schon drauf und kann ihn in ruhe lesen

eine sehr gute funktion die es bei keinem anderem reader gibt

Posted
Genau das ist der Punkt! Meine Frau liest auf ihrem Samsung Galaxy Note 10.1 Tab, aber da ist nach wenigen Stunden der Strom leer. Auf den Ebook Readern mit E-Ink brauchst Du nur alle 8 Wochen (!!!!!) aufladen.

 

Das kann ich nur bestätigen, bei den meisten Tablets wird noch viel Strom für Schnickschnack verbraucht. Wenn es um das reine lesen geht, dann reicht ein eBook-reader, vorzugsweise von Amazon der Kindle.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Ich finde aber schon, dass so ein GP Modell (mal alle durchaus diskutablen negativen Nebenwirkungen kurz vergessen) da schon das Konto sehr entspannen kann. Keine Ahnung - man zahlt da 150 oder 170 im Jahr ? Letzte ca. 12 Monate mal revue passieren lassen: 2 mal COD (hätte ich mir beide sonst für spätestens 40 Euro geholt), Indiana Jones hätte ich zum Vollpreis vorbestellt - bin ich irgendwie im GP gar nicht mit warm geworden. Keine Ahnung warum. Sniper Elite hätte ich auch spätestens für 40 geholt - war mir dann doch zu sehr das gleiche wie die Teile zuvor.  Stalker hätte ich mir wohl auch gekauft und es kaum gespielt.  Vielleicht auch Atomfall. Hätte ich nicht lange durchgehalten. Oder vorher noch...das letzte Forza Rennspiel hätte ich Day 1 gekauft. Nach anfänglicher Begeisterung habe ich das nicht lange gespielt. Zum Glück keine 80 Euro ausgegeben. FC25 hab ich mir auch dieses Jahr nicht Day 1 gekauft, sondern nur 10 Stunden GP Testversion genutzt und auf GP gewartet. Genauso UFC. Also doch ne Menge Geld gespart. Andererseits hätte ich Still Wakes The Deep, Sensua 1+2,  Crime City Cleaner oder das wunderbare Doom Dark Age mir mit Sicherheit nicht geholt. Ninja Gaiden 2 Black hätte ich auch niemals reingeschaut. Ich weiß es gibt Leute, die wissen ganz genau was sie spielen wollen und spielen dann nur diese Sachen und das von vorne bis hinten und dann nochmal andersrum. Am Ende nur ne Handvoll Spiele im Jahr. Und 2 Jahre später packen die das nochmal aus. Die brauchen son Abo einfach nicht. Aber für die Dauerneugierigen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne (so wie mich) kann (äh...könnte) das Gaming Abenteuer durchaus günstig sein. Wenn man sich dann aufs Abo beschränkt und nicht noch zusätzlich immer in die Sale Falle tappt. 😉 Ob so ein Modell jetzt gut oder schlecht für die Qualität der Spiele oder das Wohlbefinden der Branche ist, lass ich dabei mal dahingestellt.
    • Death Stranding 2 wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch wieder ganz phänomenales Kino die Tage. Mit dem ersten Teil hatte Ich über 60 Stunden lang sehr viel Spass. Und nachdem Ich kürzlich den Anfang des Spiels mitansehen durfte, wenn gleich nur komprimiert auf YouTube, sah dass schon ausserordentlich gut aus an Gameplay-Ausschnitten von DS2. Ich hatte Mich damals hier im Forum noch mehrere Male ausgiebig mit @AlgeraZF und Anderen über Death Stranding und die Spielerlebnisse ausgetauscht. Wir waren damals schwer beeindruckt von Kojimas Werk und der Technik dahinter mit Guerillas Decima-Engine von der erwähnten Horizon-Reihe. Und nach den Ausschnitten der Fortsetzung bin Ich sehr gespannt auf den Nachfolger. Aber bestimmt war auch Death Stranding für viele damals ein Fehlkauf, da sehr Eigen das Konzept. Man kann es mögen oder auch nicht. Ich freue Mich auf die Fortsetzung und gönne Mir die Deluxe Edition.
    • Okay, muss ich mal schauen, dass ich Twitch zum laufen bekomme bis dahin. Habe da noch nie was geschaut, bzw die Platform nie benutzt 
    • Ja, um 21 Uhr geht es los.  Werd ich mir reinziehen, wenn ich bis dahin zu Hause bin. 
    • Kommt das Gameplay heute Abend nur auf Twitch ?
×
×
  • Create New...