Zum Inhalt springen

PlayStation3 mit PC Monitor inklusive PC Lautsprecher System verbinden


Empfohlene Beiträge

Gast m4d-maNu
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

da ich sowas hier noch nicht gesehen habe möchte ich mal erklären wie man an der PlayStation3 einen PC Monitor anschließt der einen VGA/DVI/HDMI Anschluss hat.

 

 

 

Desweiteren beschreibe ich hier auch gleich wie man die PS3 dann auch an ein PC Lautsprecher Set anschließt.

  1. VGA Anschluss am Gerät (Option1: HD Fury 1 ; Option2: HD Fury 2)
  2. DVI Anschluss am Gerät ohne HDCP Unterstützung
  3. DVI Anschluss am Gerät mit HDCP Unterstützung*
  4. HDMI Anschluss am Gerät (1: Boxen im Monitor ; 2: externe PC Boxen ; 3: Kopfhörer Anschluss am Monitor*)

(steht in Handbuch ob das der Monitor hat)

 

 

1. VGA Anschluss am Gerät

Option1: (HD Fury 1 - Bild und Ton von einander getrennt)

 

 

Man braucht folgendes für ein Bild:

Man braucht folgendes für Ton:

Preis für alles was ich nun oben angeben hab ist ~95-110 € Versand ist schon dabei.

 

Nun erkläre ich noch wie das ganze an der PS3 angeschlossen wird:

PS3 -> HMDI zu DVI Kabel -> HD Fury + VGA Verlängerung -> Monitor

PS3 -> Das mitgelieferte Kabel mit den 3 Cinch -> 2 Cinch Buchse zu 3,5mm Stereo Klinken Buchse -> Stecker von den PC Boxen

 

 

Die PS3 muss dann so eingestellt werden:

  • PS3 anschalten, die PS3 erkennt das der HDMI Port belegt ist und will diesen auch Verwenden, also Klicken wir auf Okay bzw. verwenden, die PS3 zeigt dann euch an das bis zu 1080P darstellen können über den Adapter aber ich würde erst mal nur 720p machen und bei 1080i und 1080p den harken raus machen. Nun wird man nach den Sound Einstellungen gefragt diesen Stellst man auf "Audio-Eingangsanschluss/SCART/AV/MULTI" um und bestätigt das.
  • Nun sind die Einstellungen getroffen und von der PS3 übernommen worden, jetzt könnt Ihr wenn ihr wollt in "Einstellungen -> Anzeige-Einstellungen -> Videoausgabe-Einstellungen -> HDMI -> Benutzerdefiniert" gehen und mal den harken bei 1080i oder 1080p machen und klickt auf okay.
  • Wenn nun kein Bild dargestellt wird, wisst Ihr das euer Monitor das nicht mehr Darstellen kann und Ihr müsst einfach so 20-30 Sekunden warten und die PlayStation setzt die Einstellung wieder auf 720 zurück.
  • Achtet darauf das auch wirklich das Gesamte Bild dargestellt wird es könnte auch sein das etwas abgeschnitten ist auf Grund der zugroßen Auflösung.

Option2: (HD Fury 2 – Bild und Ton in einen)

 

 

Für diese neue Version von HD Fury braucht man folgendes:

Das müsstest du so Anschließen:

 

PS3 -> HDMI Kabel -> HD Fury 2 -> VGA Verlängerung -> Monitor

..............................|-> Stecker von den PC Boxen

 

Preis für alles was ich nun oben angeben hab ist ~165-190 € Versand ist schon dabei.

 

 

Die PS3 muss dann so eingestellt werden:

  • PS3 anschalten, die PS3 erkennt das der HDMI Port belegt ist und will diesen auch Verwenden, also Klicken wir auf Okay bzw. verwenden, die PS3 zeigt euch dann auch an das bis zu 1080P darstellen können über den Adapter aber ich würde erst mal nur 720p machen und bei 1080i und 1080p den harken raus machen. Nun werdet Ihr nach den Sound Einstellungen gefragt diesen Stellst Ihr auf "HDMI" und bestätigst das.
  • Nun sind die Einstellungen getroffen und von der PS3 übernommen worden, jetzt könnst Ihr wenn ihr wollt in Einstellungen > Anzeige-Einstellungen -> Videoausgabe-Einstellungen -> HDMI -> Benutzerdefiniert gehen und mal den harken bei 1080i oder 1080p machen und klickt auf okay.
  • Wenn nun kein Bild dargestellt wird, wisst Ihr das euer Monitor das nicht mehr Darstellen kann und Ihr müsst einfach so 20-30 Sekunden warten und die PlayStation setzt die Einstellung wieder auf 720 zurück.
  • Achtet darauf das auch wirklich das Gesamte Bild dargestellt wird es könnte auch sein das etwas abgeschnitten ist auf Grund der zugroßen Auflösung.

2. DVI Anschluss am Gerät ohne HDCP Unterstützung

 

 

 

Sind genau die 2 gleichen Optionen wie bei den VGA Anschluss nur wird statt der VGA Verlängerung eine DVI-D Verlängerung gebraucht.

 

Kommen noch mal um die 6€ inklusive Versand zu den Oben beschrieben Preisen.

Angeschlossen und eingestellt wird es auch wie bei den 2 Optionen der oben beschrieben VGA Anschluss Möglichkeit.

 

 

3. DVI Anschluss am Gerät mit HDCP Unterstützung

 

 

Man braucht folgendes für ein Bild:

Man braucht folgendes für Ton:

Preis für alles was ich nun oben angeben hab ist ~15-25€ Versand ist schon dabei.

 

Nun erkläre ich noch wie das ganze an der PS3 angeschlossen wird:

PS3 -> HMDI zu DVI Kabel -> Monitor

PS3 -> Das mitgelieferte Kabel mit den 3 Cinch -> 2 Cinch Buchse zu 3,5mm Stereo Klinken Buchse -> Stecker von den PC Boxen

 

 

Die PS3 muss dann so eingestellt werden:

  • PS3 anschalten, die PS3 erkennt das der HDMI Port belegt ist und will diesen auch Verwenden, also Klicken wir auf Okay bzw. verwenden, die PS3 zeigt dann euch an das bis zu 1080P darstellen können über den Adapter aber ich würde erst mal nur 720p machen und bei 1080i und 1080p den harken raus machen. Nun wird man nach den Sound Einstellungen gefragt diesen Stellst man auf "Audio-Eingangsanschluss/SCART/AV/MULTI" um und bestätigt das.
  • Nun sind die Einstellungen getroffen und von der PS3 übernommen worden, jetzt könnt Ihr wenn ihr wollt in Einstellungen > Anzeige-Einstellungen -> Videoausgabe-Einstellungen -> HDMI -> Benutzerdefiniert gehen und mal den harken bei 1080i oder 1080p machen und klickt auf okay.
  • Wenn nun kein Bild dargestellt wird, wisst Ihr das euer Monitor das nicht mehr Darstellen kann und Ihr müsst einfach so 20-30 Sekunden warten und die PlayStation setzt die Einstellung wieder auf 720p zurück.

Bearbeitet von m4d-maNu
HDMI - Option 3 Hinzugefügt
  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast m4d-maNu
Geschrieben (bearbeitet)

4. HDMI Anschluss am Gerät

Option1: (Monitor inklusive Lautsprecher)

 

 

 

Für Bild und Ton brauchgt man folgendes:

Preis für das was ich nun oben angeben hab ist ~15-25€ Versand ist schon dabei.

 

 

Das müsstest du so Anschließen:

 

PS3 -> HDMI Kabel -> Monitor

 

 

 

Die PS3 muss dann so eingestellt werden:

  • PS3 anschalten, die PS3 erkennt das der HDMI Port belegt ist und will diesen auch Verwenden, also Klicken wir auf Okay bzw. verwenden, die PS3 zeigt dann euch an das bis zu 1080P darstellen können über den Adapter aber ich würde erst mal nur 720p machen und bei 1080i und 1080p den harken raus machen. Nun wird man nach den Sound Einstellungen gefragt diesen Stellst man Ihr auf "HDMI" um und bestätigt das.
  • Nun sind die Einstellungen getroffen und von der PS3 übernommen worden, jetzt könnt Ihr wenn ihr wollt in Einstellungen > Anzeige-Einstellungen -> Videoausgabe-Einstellungen -> HDMI -> Benutzerdefiniert gehen und mal den harken bei 1080i oder 1080p machen und klickt auf okay.
  • Wenn nun kein Bild dargestellt wird, wisst Ihr das euer Monitor das nicht mehr Darstellen kann und Ihr müsst einfach so 20-30 Sekunden warten und die PlayStation setzt die Einstellung wieder auf 720p zurück.

Option2: (externe PC Lautsprecher)

 

 

 

Man braucht folgendes für ein Bild:

Man braucht folgendes für Ton:

Preis für alles was ich nun oben angeben hab ist ~35-45 € Versand ist schon dabei.

 

 

Das müsstest du so Anschließen:

 

PS3 -> HDMI Kabel -> Monitor

PS3 -> Das mitgelieferte Kabel mit den 3 Cinch -> 2 Cinch Buchse zu 3,5mm Stereo Klinken Buchse -> Stecker von den PC Boxen

 

 

 

 

Die PS3 muss dann so eingestellt werden:

  • PS3 anschalten, die PS3 erkennt das der HDMI Port belegt ist und will diesen auch Verwenden, also Klicken wir auf Okay bzw. verwenden, die PS3 zeigt dann euch an das bis zu 1080P darstellen können aber ich würde erst mal nur 720p machen und bei 1080i und 1080p den harken raus machen. Nun wird man nach den Sound Einstellungen gefragt diesen Stellst man auf "Audio-Eingangsanschluss/SCART/AV/MULTI" um und bestätigt das.
  • Nun sind die Einstellungen getroffen und von der PS3 übernommen worden, jetzt könnt Ihr wenn ihr wollt in "Einstellungen -> Anzeige-Einstellungen -> Videoausgabe-Einstellungen -> HDMI -> Benutzerdefiniert" gehen und mal den harken bei 1080i oder 1080p machen und klickt auf okay.
  • Wenn nun kein Bild dargestellt wird, wisst Ihr das euer Monitor das nicht mehr Darstellen kann und Ihr müsst einfach so 20-30 Sekunden warten und die PlayStation setzt die Einstellung wieder auf 720 zurück.

Option3: (Kopfhöhrer Anschluss am Monitor)

 

 

 

Man braucht folgendes für ein Bild:

Preis für alles was ich nun oben angeben hab ist ~15-25 € Versand ist schon dabei.

 

 

Das müsstest du so Anschließen:

 

PS3 -> HDMI Kabel -> Monitor -> PC Boxen

 

 

 

 

Die PS3 muss dann so eingestellt werden:

  • PS3 anschalten, die PS3 erkennt das der HDMI Port belegt ist und will diesen auch Verwenden, also Klicken wir auf Okay bzw. verwenden, die PS3 zeigt dann euch an das bis zu 1080P darstellen können aber ich würde erst mal nur 720p machen und bei 1080i und 1080p den harken raus machen. Nun wird man nach den Sound Einstellungen gefragt diesen Stellst man ebenfalls auf "HDMI" um und bestätigt das.
  • Nun sind die Einstellungen getroffen und von der PS3 übernommen worden, jetzt könnt Ihr wenn ihr wollt in "Einstellungen -> Anzeige-Einstellungen -> Videoausgabe-Einstellungen -> HDMI -> Benutzerdefiniert" gehen und mal den harken bei 1080i oder 1080p machen und klickt auf okay.
  • Wenn nun kein Bild dargestellt wird, wisst Ihr das euer Monitor das nicht mehr Darstellen kann und Ihr müsst einfach so 20-30 Sekunden warten und die PlayStation setzt die Einstellung wieder auf 720 zurück.

 

Das sollte nun alle Fragen klären, falls immer noch was Unklar ist Postet einfach hier rein ich werde dann mich bemühen euch weiter zu helfen.

 

Wenn Ihr eine für die Sound eine HiFi-Anlage oder einen AV Recevier verwenden wollt schaut euch diese Anleitung bitte dafür an: PlayStation3 mit HiFi Anlage / AV Receiver verbinden

 

 

Preise sind Schwanked -> Jenach Händler gibt es Unterschiedliche Preise und Versandkosten!

 

greez maNu

Bearbeitet von m4d-maNu
HDMI - Option 3 Hinzugefügt
Gast m4d-maNu
Geschrieben

Ob du nun den PC an den TV bringen wolltest das weis ich nicht :D aber ist genau so leicht bzw mit den Heutigen TVs sogar noch einfacher, haben ja eh alle einen PC Eingang :D

 

 

greez.

  • 1 Monat später...
Gast m4d-maNu
Geschrieben (bearbeitet)
Ist es möglich mit der Methode 4 (Option 2) PC-Soundsysteme, wie z.B. dieses

 

MEDIONshop Deutschland: Aktives 5.1 Soundsystem MD 85770

 

an die PS3 zu schließen und dann auch 5.1 Sound zu genießen, samt DTS oder wie der ganze Kram heißt? ^^

 

Nein das ist leider nicht möglich denn über das AV Kabel wird nur ein Stereo Ton geschickt.

 

Das System wo du möchtest hat aber folgendes 5.1 / Stereo Umschalter.

Das würde heißen das du Via Knopf das Stereo Signal auf alle Boxen bekommst aber es ist halt kein richtiges Dolby Surround.

 

 

Nur über die Cinch an Schlüsse des Soundsystem ist ein richtiges 5.1 möglich, allerdings braucht man dann die Cinch Anschlüsse was bis zu 6 Stück sein können jenach dem wie das 5.1 System aufgebaut ist.

Bearbeitet von m4d-maNu
Gast m4d-maNu
Geschrieben (bearbeitet)
also ich habe nen 2.1 Set für PC .

Kann ich das jetzt iwie an meinen Fernseher anschleißen ?

Da der Ton meines HDTV´s nicht sehr gut ist :ohjeh:

 

Magst du nun das Genrell der Ton deines HDTV über die PC boxen kommt, also beim beim ganz normalen Fernsehen auch oder nur wenn du mit der Playsi was spielst?

 

 

Wenn du es immer willst, musst du mal schauen ob du an deinen TV einen Audio Out hast in form von 2 Cinch (Rot und Weiß) oder via form eines Klinken Buchse 3,5mm (hat meitens ein Kopfhöhrer Symbol).

 

Wenn es nur beim Playsi spielen ist musst du das einfach so alles Anschließen wie auch hier beschrieben ist und dem entsprechend auch einstellen.

 

 

edit:

auch hier würde ich mir ein bisschen Leichter tun wenn ich den genauen Namen des Gerätes Erfahren würde.

 

greez

Bearbeitet von m4d-maNu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
    • Ging mir genauso. Verstehe den Hype auch garnicht.
×
×
  • Neu erstellen...