Artikel zu Assetto Corsa

Mit der "Assetto Corsa"-Reihe konnte das italienische Entwicklerstudio Kunos Simulazioni einen Umsatz von über 100 Millionen Euro generieren. Zudem teilte einer der Mitbegründer mit, dass sich ein neuer Teil bereits in Arbeit befindet.
Passend zur heutigen Veröffentlichung der Rennspiel-Komplett-Fassung "Assetto Corsa Ultimate Edition" für PS4, Xbox One und PC haben Kunos Simulazioni und 505 Game den offiziellen Launch-Trailer präsentiert.
Wie die Verantwortlichen von Kunos Simulazioni und 505 Games bekannt gaben, wird die Rennsimulation "Assetto Corsa" im April in Form der sogenannten "Ultimate Edition" veröffentlicht. Diese umfasst zahlreiche Inhalte.

Die Verantwortlichen von 505 Games und Kunos Simulazioni haben bekanntgegeben, dass man in Kürze das "Ferrari 70ᵗʰ Anniversary Celebration Pack" für die Konsolen veröffentlichen wird.

Eine neue DLC-Erweiterung für "Assetto Corsa" soll im Herbst sieben neue Modelle der italienischen Fahrzeugschmiede in die Rennsimulation bringen. Eines der Fahrzeuge kann von den Fans selbst bestimmt werden.
Die Verantwortlichen von 505 Games und Kunos Simulazioni haben nun das kommende Update der Rennsimulation "Assetto Corsa" detailliert. Demnach können sich die Spieler auf neue Inhalte und zahlreiche Anpassungen gefasst machen.
505 Games und Kunos Simulazioni haben nun sowohl einen neuen Patch als auch einen weiteren DLC für die Rennsimulation "Assetto Corsa" veröffentlicht. Unter anderem können die Spieler einige weitere Anpassungen und Fehlerbehebungen erwarten.
Das "Assetto Corsa"-Entwicklerstudio Kunos Simulazioni wurde vollständig von der italienischen Digital Bros Group übernommen. Für das Entwicklerstudio ändert sich dadurch aber nicht viel, außer dass laut eigenen Angaben mehr Ressourcen für die Entwicklung zur Verfügung stehen.
Ab sofort stehen mit dem zweiten Porsche-Paket sowie dem sogenannten Red-Pack zwei neue Download-Erweiterungen zur Rennsimulation "Assetto Corsa" bereit. Wir verraten euch, welche Inhalte diese im Detail mit sich bringen.
Auch 2017 darf sich die "Assetto Corsa"-Community auf neuen Content freuen. Welche Inhalte in diesem Jahr im Detail veröffentlicht werden, verrät eine aktuelle Ankündigung von Kunos Simulazioni.
Mit dem dritten Porsche Pack DLC bringen Kunos Simulazioni und 505 Games sieben weitere Wagen der deutschen Fahrzeug-Schmiede in die Rennsimulation "Assetto Corsa". Der DLC soll Anfang 2017 auch für die Konsolen-Version des Spiels erscheinen.
"Assetto Corsa"-Spieler bekommen mit dem zweiten Porsche-Pack Zugriff auf weitere Wagen der deutschen Sportwagen-Schmiede. Ein Trailer gewährt einen Blick auf die Fahrzeuge.
Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, wird die Rennsimulation "Assetto Corsa" in der kommenden Woche mit dem Porsche-DLC bedacht. Ein Trailer stimmt auf die neuen Inhalte ein.
Nachdem Kunos Simulazioni mit „Assetto Corsa“ auf PC bereits zahlreiche Achtungserfolge feiern konnte, versorgte man Ende August endlich auch die Konsolen-Community mit einer Umsetzung seiner Renn-Simulation. Doch wie gut ist die wirklich? Und vor allem: Was bringt der Patch auf Version 1.03? Unser Nachtest gibt Antworten.

Mit dem neuen Japanese Pack erhalten die Spieler der Konsolenfassung von "Assetto Corsa" ab heute die Chance, Wagen von Mazda, Toyota und Nissan in Spiel zu laden. Der Trailer zeigt die Wagen in Aktion.
Hat der Patch 1.03 die versprochenen Verbesserungen für die Grafik der PS4-Version von "Assetto Corsa" gebracht? Die Antwort geben die Pixelzähler von Digital Foundry mit einem neuen Video.

Die Verantwortlichen von 505 Games und Kunos Simulazioni haben inzwischen einen neuen Patch für die Rennsimulation "Assetto Corsa" veröffentlicht. Der Changelog wurde auch bereitgestellt.
Die Konsolen-Fassung der Rennsimulation "Assetto Corsa" soll noch im September 2016 mit einem umfangreichen Patch ausgestattet werden, der auf Basis des Feedbacks aus der Community einige Verbesserungen mit sich bringt.

Die Rennsimulation "Assetto Corsa" wurde vor einigen Tagen auch für die Konsolen PS4 und Xbox One veröffentlicht. Wie der Titel auf den Plattformen läuft, hat Digital Foundry untersucht. Im neuen Performance-Vergleichsvideo erfahren wir die Details. Stabile 60 FPS werden nicht geboten.
Die Mannen von 505 Games und Kunos Simulazioni haben zur heute erschienenen Rennsimulation "Assetto Corsa" auch einen Season Pass veröffentlicht, der zahlreiche Zusatzinhalte mit sich bringt.

Zur erfolgten Markteinführung der Konsolen-Fassung von „Assetto Corsa“ haben Kunos Simulazioni und 505Games den Launch-Trailer zur Rennsimulation veröffentlicht.
"Assetto Corsa" soll Genre-Konkurrenten wie "Gran Turismo Sport" und "Driveclub VR" offenbar in nichts nachstehen, wenn im Oktober dieses Jahres PlayStation VR veröffentlicht wird. So soll "Assetto Corsa" nach der Veröffentlichung mit einem Update VR-Support bekommen.
In einem neuen Trailer betonen Kunos Simulazioni und 505Games, dass „Assetto Corsa“ eine Rennsimulation ist, die für Rennfahrer gemacht ist.

Dass eine Simulation wie "Assetto Corsa" sowohl mit dem DualShock 4-Controller als auch mit dem Lenkrad gut spielbar ist, zeigen die Entwickler in einem neuen Vergleichsvideo.
„Assetto Corsa“ legt nicht nur bei den Fahrzeugen großen Wert auf Realismus, sondern auch bei den Rennstrecken, die im neuen Trailer im Mittelpunkt stehen.