Artikel zu Dragon Quest Builders 2
Square Enix hat zu "Dragon Quest Builders 2" eine kostenlose XXL-Demo veröffentlicht, die aus dem PlayStation Store geladen werden kann. Der Publisher weist darauf hin, dass der Spielstand in die Vollversion übertragen werden kann.
Die Entwicklung von "Dragon Quest Builders 2" hat beim verantwortlichen Director Kazuya Niinou ihre Spuren hinterlassen. Da er sich durch die Entwicklung ausgebrannt fühlt, hat er entschlossen, Square Enix zu verlassen.
Ab sofort steht ein kostenloses neues Update zum kreativen Abenteuer "Dragon Quest Builders 2" bereit. Offiziellen Angaben zufolge dürfen sich die Spieler auf diverse Verbesserungen und neue Story-Inhalte freuen.
Ein paar Monate nach dem offiziellen Release des Fantasy-Abenteuers bedachte uns Square Enix mit dem offiziellen Accolades-Trailer zu "Dragon Quest Builders 2". Zu sehen sind ausgewählte Spielszenen und Pressezitate.
Wie Square Enix bekannt gab, bekommt "Dragon Quest Builders 2" in Kürze ein neues Update spendiert, das den Epilog mit sich bringt. Darüber hinaus nannte das Unternehmen aktuelle Verkaufszahlen.
Wie Square Enix bekannt gab, stehen ab sofort die ersten Inhalte aus dem Season-Pass von "Dragon Quest Builders 2" bereit. Zudem dürfen sich PlayStation Plus-Nutzer über kostenlose Extras freuen.
Ende der Woche wird "Dragon Quest Builders 2" den Weg nach Europa finden. Zur Einstimmung auf den nahenden Launch steht ab sofort ein neuer Trailer bereit, der uns einen Blick auf die Spielwelt und die Charaktere ermöglicht.
Der Multiplayer-Part von "Dragon Quest Builders 2" wird von Square Enix in einem neuen Trailer vorgestellt. Bis zu vier Spieler können im Mehrspielerpart zusammen bauen.
Wie Square Enix bekannt gab, steht auf der PS4 ab sofort eine kostenlose Demo zu "Dragon Quest Builders 2" bereit. Diese ermöglicht es interessierten Nutzern, schon vor dem Launch im Juli Probe zu spielen.
Wie Square Enix auf der E3 bestätigte, dürfen sich die Spieler noch in diesem Monat auf eine spielbare Demo zu "Dragon Quest Builders 2" freuen. Ergänzend dazu steht ab sofort ein frischer Trailer zum etwas anderen Fantasy-Abenteuer bereit.
Wie Square Enix bekannt gab, dürfen sich die Spieler von "Dragon Quest Builders 2" auf insgesamt vier Download-Pakete freuen. Diese können wahlweise einzeln oder im Rahmen des offiziellen Season-Pass erworben werden.
Square Enix hat den Veröffentlichungstermin für „Dragon Quest Builders 2“ bekannt gegeben. Das Klötzchen-Bau-Rollenspiel erscheint im Juli unter anderem auf der PlayStation 4.
Wie inzwischen noch nicht ganz offiziell bekannt geworden ist, wird „Dragon Quest Builders 2“ im kommenden Jahr auch im Westen für Nintendo Switch und PS4 veröffentlicht. Ein genauer Termin wurde aber noch nicht genannt.
Ein weiteres Mal überträgt der Publisher ausgiebiges Gameplay im Stream. Eine Demo in Japan ist in diesem Zusammenhang angekündigt worden.
Die Spielwelt und das Kampfsystem des Sandbox-Spiels sind auf der japanischen Spielemesse umfassend gezeigt worden. Ein Erscheinungszeitraum für Europa und Nordamerika ist nicht genannt worden.
Auf der offiziellen Seite haben die Verantwortlichen von Square Enix einige Details und Bilder zum kommenden "Dragon Quest Builders 2" enthüllt. Unter anderem wurde bestätigt, dass es verbesserte Bau-Elemente geben soll.
Die Verantwortlichen von Square Enix haben weitere Informationen zu "Dragon Quest Builders 2" enthüllt. Dieses Mal stellt man uns den Charakter Malroth etwas genauer vor.
Die Verantwortlichen von Square Enix präsentieren uns erste Details und Bilder zum kommenden Bau-Rollenspiel "Dragon Quest Builders 2". Einen Termin hat das Spiel jedoch noch nicht erhalten.
Während Square Enix derzeit "Dragon Quest Builders 2" für PlayStation 4 und Nintendo Switch entwickelt, wurden in der jüngsten Ausgabe von Famitsu einige Details zur Entwicklung verraten.
Square Enix hat am laufenden Wochenende die Entwicklung von "Dragon Quest Builders 2" offiziell gemacht. Erscheinen soll der Titel zu einem späteren Zeitpunkt für die beiden Konsolen PlayStation 4 und Nintendo Switch. Zunächst gelten die Angaben ausschließlich für den japanischen Markt.