Artikel zu Japan
Japan ist für Microsoft ein Markt, auf dem das Xbox-Unternehmen Fuß fassen möchte. Unterstützung gibt es von einer ehemaligen PlayStation-Managerin, die meint, dass PlayStation für dir dortigen Studios nicht genug sei.

Die japanischen Hard- und Software-Charts zeigen einmal mehr eine dominierende Switch. Allerdings läuft es auch für die PS5 erstaunlich gut. Sie konnte in nur neun Monaten eine Verkaufszahl erreichen, an der zwei andere PlayStation-Konsolen jährlich scheiterten.

Während der Konsolenmarkt in Japan seit 2006 immer weiterschrumpfte, konnte die Veröffentlichung der Nintendo Switch im vergangen Jahr erstmals seit elf Jahren für ein Wachstum sorgen. Besonders beeindruckend ist die Zunahme bei den Hardware-Verkäufen.

Heute erreichten uns die aktuellen Hard- und Software-Charts aus Japan. Wie diese verdeutlichen, sicherte sich die PlayStation 4 auch in der vergangenen Woche den Platz an der Sonne.

Die japanische Videospiel-Branche musste sich in den vergangenen Jahren immer wieder sagen lassen, dass sie u. a. in Bereichen Technik und Kreativität den Anschluss an die westlichen Studios verloren hat. (...)