Gran Turismo Sport: Neues Beta-Update umfasst Reifenabnutzung, Spritverbrauch und mechanische Schäden

Es ist ein neues Update für die Beta-Version der Rennsimulation "Gran Turismo Sport" erschienen. Mit diesem bringt Polyphony Digital ein weiteres Mal einige neue Funktionen ins Spiel.

Gran Turismo Sport: Neues Beta-Update umfasst Reifenabnutzung, Spritverbrauch und mechanische Schäden

Die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital haben der geschlossenen Beta der Rennsimulation „Gran Turismo Sport“ ein weiteres Update auf die Version 1.08 verpasst. Mit dem neuesten Softwareflicken bringen die Entwickler neue Funktionen sowie so manche Fehlerbehebung ins Spiel.

Unter anderem soll es nun unter bestimmten Bedingungen dazu kommen, dass Zeitstrafen für Kollisionen verteilt werden. Zudem sollen ab sofort Reifenabnutzungen, Spritverbrauch sowie mechanische Schäden im Spiel zu finden sein. In den Patchnotes haben die Entwickler einige weitere Details verraten. Die unten eingebundenen Videos präsentieren bereits einige der Neuerungen.

Änderungen des Patches 1.08

Implementierte Hauptfunktionen

  • Zeitstrafen werden nun ausgesprochen, wenn Kollisionen zwischen Fahrzeugen unter bestimmten Bedingungen stattfinden.
  • Das Problem, das dafür sorgte, dass die Kameraeinstellungen zurückgesetzt wurden, wenn man ein Rennen neu gestartet hatte, wurde behoben

Andere Verbesserungen und Anpassungen

  • Verschiedene Fehler wurden behoben

Außerdem planen wir, nachdem dieser Patch angewandt wird, Rennen abzuhalten, die Reifenabnutzung, Spritverbrauch und Fahrzeugschaden bieten.


Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Auf den Headbanger braucht man gar nicht achten, der ist nur auf Provokation aus.
Zum Update: Finde ich gut. Klar ist der optische Schaden lächerlich, aber der mechanische Schaden kann ein Rennen durchaus extrem verändern. Reifenmanagement wird auch noch ein Thema, Sprit auch (hoffentlich merkt man das dann auch). Und bleibt zu hoffen, dass die Strafen korrekt und fair ausgesprochen werden. Es gibt nichts Schlimmeres als abgeschossen zu werden, Schaden davon zu tragen und zusätzlich dafür noch mit einer Zeitstrafe belegt zu werden. Da könnte man den Controller durch das Zimmer schmeissen, würde ich nicht mit einem Lenkrad fahen ^^

Gibt es weitaus bessere Spiele

The Real Driving Simulator !!!

Hahahahahaha welch eine Ironie