Codemasters Opfer von Hackern: Wichtige Hinweise für Kunden

Wie die Verantwortlichen von Codemasters im offiziellen Forum verlauten ließen, gelang es Unbekannten bereits am vergangenen Freitag, den 3. Juni Zugriff auf verschiedene Bereiche der offiziellen Website zu erlangen.

Um euch auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen, veröffentlichen wir das Statement von Codemasters im Original.

Wichtige Informationen bezüglich Ihres Kontos

Sehr geehrter Codemasters-Kunde,

am Freitag, den 3. Juni ist ein unautorisierter Zugriff auf unsere Website Codemasters.com erfolgt. Sobald der Eindringversuch festgestellt wurde, wurden Codemasters.com und sämtliche damit im Zusammenhang stehende Webdienste sofort offline geschaltet, um jeden weiteren Zugriff zu verhindern.

In den Tagen seit dem Angriff haben wir umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um das Ausmaß des Verstoßes zu ermitteln, und mussten leider feststellen, dass der Eindringling Zugang zu folgenden Bereichen erlangen konnte:

Website Codemasters.com

Zugriff auf die Firmen-Website von Codemasters und zugehörige Subdomänen.

Seite zum Einlösen des VIP-Codes von DiRT 3

Zugriff auf die Seite zum Einlösen des VIP-Codes von DiRT 3.

EStore von Codemasters

Wir glauben, dass der Eindringling Zugriff auf folgende Daten hatte: Kundennamen und -adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, verschlüsselte Kennwörter und Bestellverlauf. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Codemasters keine persönlichen Zahlungsinformationen gespeichert waren, da wir externe Zahlungsanbieter nutzen. Ihre Zahlungsdaten wurden also durch diesen Angriff nicht gefährdet.

CodeM-Datenbank von Codemasters

Vermutlich ist ein Zugriff auf Mitgliedsnamen, Benutzernamen, Bildschirmnamen, E-Mail-Adressen, Geburtsdaten, verschlüsselte Kennwörter, Newsletter-Voreinstellungen, von den Benutzern eingegebene Biographien, Informationen zur Website-Aktivität in der jüngeren Vergangenheit, IP-Adressen und Xbox Live-Gamertags erfolgt.

Wir haben keinerlei Bestätigung dafür, dass irgendwelche dieser Daten tatsächlich auf ein externes Gerät heruntergeladen wurden. Da dem Eindringling jedoch der Zugriff auf diese Daten gelang, müssen wir davon ausgehen, dass er sie gelesen und/oder gestohlen hat.

Die Website Codemasters.com bleibt in absehbarer Zukunft offline, sämtlicher Internet-Traffic wird stattdessen auf die Facebook-Seite von Codemasters umgeleitet. Eine neue Website wird im Lauf des Jahres live geschaltet.

Tipps

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen in erster Linie, sämtliche Kennwörter zu löschen, die Sie im Zusammenhang mit anderen Codemasters-Konten nutzen. Wenn Sie dieselben Anmeldedaten auch für andere Websites nutzen, sollten Sie die entsprechenden Daten ebenfalls ändern. Außerdem sollten Sie mit betrügerischen Kontaktaufnahmen via E-Mail, Telefon oder Post rechnen, in denen Sie um die Preisgabe persönlicher oder sensibler Daten gebeten werden. Beachten Sie, dass Codemasters Sie nie nach Zahlungsdaten wie beispielsweise Kreditkarten- oder Kontonummern oder nach Kennwörtern oder personenbezogenen Daten fragt. Achten Sie ebenfalls auf betrügerische E-Mails, die nach außen den Anschein erwecken, von Codemasters zu kommen, und die Links enthalten, über die Sie bestimmte Websites aufrufen sollen. Sie können Ihre Lieblings-Websites grundsätzlich am sichersten aufrufen, indem Sie die Adresse manuell in die Adressleiste des Webbrowsers eingeben.

Codemasters ist leider zum jüngsten Opfer der fortwährenden Angriffe gegen eine Vielzahl von Spielefirmen geworden. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir sämtliche uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Schritte voll ausschöpfen, um die Schuldigen zu ermitteln und dafür zu sorgen, dass sie bestraft werden.

Wir kontaktieren sämtliche Kunden, die von diesem Vorfall betroffen sein könnten, direkt.

Wir möchten uns für diesen Vorfall und die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Wenn Sie weitere Anliegen haben oder mit einem Mitarbeiter unseres Kundendienstes sprechen möchten, senden Sie eine E-Mail an [email protected].“

codemasters_logo_2007

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Finger ab und schon können sie niemanden mehr hacken 😉
Einige Dinge von früher hatten einfach ihren Sinn ^^

Die Menschheit ist zu weich geworden.

Wir Spieler sind es doch die letztendlich den Schaden nehmen. Denn was die Unternehmen erleiden müssen, geben sie den Kunden weiter. Oder aber man ist direkt betroffen wie beim PSN-Hack.

Wie kann man da noch „saugeil“ schreiben? *stirnklatsch*

verdammte Hacker, haben solche idioten nichts besseres zu tun als codemasters zu hacken?

Wie schön die auch!! 🙁

sau geil 😀

Das passiert wenn man weich mit Menschen umgeht wie Puppen. Verdammt nochmal nehmt die hart ran wie früher…das wird immer schlimmer..

Daran erkennt man doch auch, dass es den meisten Leuten eigentlich ziemlich egal war was Sony gemacht hat. Da wollten nur mal wieder gelangweilte Internet-Versager ne Rechtfertigung haben. Und jetzt geht anscheinend nen scheiss Virus bei den ganzen volltrotteln um.

@ c!f3r
Da kann ich nur zustimmen!
Hände ab, Kopf ab. Oh man, was sollen solche Kommentare?
Einfach nur dumm so ein geschreibe !!!!!!!!!!

Vielleicht ganz interessant für den ein oder anderen, ein Interview mit einem Anonymous-Aktivisten:

http://www.einslive.de/multimedia/extras/2011/06/anonymous.jsp

Überall und alles und jeder wird zurzeit gehackt, die drehen langsam absolut durch…
Dumme Vögel, die gehen ordentlich auf die Eier.

Was soll man dazu denn noch sagen.. Mir fehlen die worte.. Welche Firma wird als nächstes gehackt? -_- Das Hacker-Thema macht so aggressiv das ich die Wut hier nich rein schreiben kann/möchte XD

trauen mein ich
shit tastatur

was ist mit blizzard
die fehlen noch
aber da taun se sich nicht ran die noobs

@Magatama: Du bist ja mal ein Scherzkeks….

wieso wurde mein kommentar gelöscht? ja ich weiss, dass es hart ausgedrückt war , aber wer hier denkt denn bitte anders . das haben doch “ meine freunde “ verdient, oder nicht? wenn sie doch diese “ ehrenvolle “ arbei verrichten . irgendwann müssen sie es doch verstehen , dass damit nur UNRUHE erzeugt wird . ist logisch , dass ALLE sie nicht bewundern , wenn sie ihr „HOBBY“ ausüben. wenn ich scheisse baue , werden konsequenzen gezogen. warum nit wenn jdm.mit einem riesen konzern seine „spielchen“ treibt? meiner meinung nach unfair , aber was solls? ( hoffe dass meine wortwahl jetzt passender ist ) und sry wegen den ganzen „. . . . “ . ich musste mich höflicher ausdrücken 😉

Wieso wird eigentlich momentan fast jede Firma gehackt?

Play3… ihr solltet bei solchen Themen die Kommentare verbieten… ernsthaft..

„PARIS — The Spanish police said Friday that they had arrested three suspected computer hackers in connection with recent cyberattacks on Sony’s PlayStation network as well as corporate and government Web sites around the world.
Readers’ Comments

In a statement, the police said that with the arrests, they had dismantled the local leadership of the shadowy international network of computer hackers, called Anonymous, that has claimed responsibility for a wide variety of attacks.

According to the statement, Anonymous is made up of people from various countries organized into cells that share common goals. The activists operate anonymously, but in a coordinated fashion.

One of the “hacktivist” detainees, the police said, had harbored a computer server in an apartment in the northern port city of Gijon, from which the group attacked the Web sites of the Sony PlayStation online gaming store.

It also was used in coordinated cyberattacks against two Spanish banks, BBVA and Bankia, the Italian energy company Enel, as well as government sites in Spain, Egypt, Algeria, Libya, Iran, Chile, Colombia and New Zealand, the police said.

The police provided little information about the suspects.

It was not immediately clear if the group had been the sole, or even the main, perpetrator of the recent attacks on Sony. About a dozen Sony Web sites and services around the world have been hacked, with the biggest breaches forcing the Tokyo-based company to shut down its popular PlayStation Network for a month beginning in April.

The company has acknowledged that hackers compromised personal data for tens of millions of user accounts. Earlier this month, a separate hacker collective called Lulz Security said it had breached a Sony Pictures site and released vital source codes.

Sony has estimated that the hacker attacks will cost it at least 14 billion yen, or $173 million, in damages, including information technology spending, legal costs, lower sales and free offers to lure back customers.

Mami Imada, a Sony spokeswoman in Tokyo, said she had no information on the arrests and declined to comment.

The police said members of Anonymous made use of a computer program called LOIC to crash Web sites by flooding them with denial of service attacks.

The arrests follow an investigation that was begun last October, when hackers overwhelmed the Spanish Ministry of Culture’s Web site to protest Spanish legislation increasing punishments for illegal downloads.

Among recent attacks, the hackers also brought down the site of the Spanish National Electoral Commission last month before regional and municipal elections.

The movement against the anti-piracy law has been closely linked to the broader youth-led political movement that have occupied Puerta del Sol in Madrid and other city squares since May 15.

These protests have called for a complete overhaul of Spain’s political system — and the laws targeting illegal downloading.“

@PLAY3. Wie wär’s wenn ihr mal berichten würdet, dass Mitglieder von Anonymous verhaftet wurden ?

activision hat genug geld um sich zu schützen ^^

bei blizzard kommt niemals einer durch, WoW muss ja gesichert sein…

WTF?! Warum nicht Activision da hätte ich es verstanden 😉

@xtremer

ich mach mit.und wenn sie fragen warum, gleich den kopf mit ab.dann brauchen sie nicht mehr nachdenken. 🙂

Mal ne frage an die jenigen die Dirt 3haben.Werdet ihr auch in einer wartesschlange gepackt wenn ihr youtubevideos hochladen wollt ?? das nervt

@xtremer
Finde den Vorschlag sehr gut!

also echt mal.so langsam reicht es doch.haben solche leute langeweile oder fehlt denen irgendwie ne gehirnwindung?
irgendwann muss doch auch mal gut sein!!

Also so langsam reicht es aber jetzt mit dem daten klau überall.
Was haben die vor?alle abzocken oder nur beweisen das die server nicht richtig geschützt sind?!

so langsam nerven diese idioten nur noch.
bei denen sollte man es machen wie man früher mit dieben umgegangen ist … finger oder hände abhacken. dreckspack elendiges

Hmmm… warum sind Codemasters jetzt nochmal Verbrecher? Haben sie Linux aus ihren Spielen…

FFFUUUUUUUU hackerepidemie!

Kommt auch ein bisschen früh der Hinweis….