Final Fantasy XIII-2: Screenshots zeigen Lightning und Zeitreisen

Die Famitsu hat neue Bilder zu „Final Fantasy XIII-2“ veröffentlicht, die das kürzlich vorgestellte Zeitreise-System, Lightning und weitere Details zeigen.

Im ersten Bild sehen wir eines der Tore, die das Zeitreisen ermöglichen und die mit bestimmten Objekten aktiviert werden müssen. Wenn das Tor aktiviert wurde, kann Ort und Zeit gewählt werden, in die man reisen möchte. Die Bilder fünf und sechs zeigen das selbe Gebiet zu unterschiedlichen Zeiten – die Bresha Runinen mit 295 Jahren Zeitunterschied. Weiterhin können wir Valhalla, die Stadt um Etros Schrein sehen, wo die Spieler als Lightning kämpfen werden.

Hierzulande wird “Final Fantasy XIII-2″ Anfang des kommenden Jahres für die PlayStation 3 erscheinen.

[nggallery id=2846]

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

*ich hatte noch nie so viel spaß gehabt waffen zu sammeln, wie in FFXII!

@VV6

also die grafik finde ich über… vergleiche das mal mit anderen spielen. charakterdesign? soundtrack??? hier geht es auch um eine gewisse ästhetik, die in FFXIII experimentieller und rpg-elementar minimalistischer wird.

in den anderen punkten stimme ich dir ja zu, aber mir waren die eigentlich egal, weil mir die präsentation der story einfach mega gefallen hat. mehr ein emotionsgeladener actionfilm, jedoch fand ich einige gegner recht knifflig, buttonmashen hat ja nicht immer geholfen und paradigmen aus dem netz ziehen war noch nie meine art.
FFXIII hat mich ne lange, gute zeit unterhalten, weil ich mich darauf eingelassen habe.

und ich hatte noch nie so viel waffen zu sammeln wie in FFXII!

@VV6
Wenn dann schon Frau Albert Wesker, wenn ich bitten darf! xD 😛
FF12 fand ich, verglichen zu FF13, noch recht gut. Man hatte Freiheiten, Städte, Shops usw. Ist aber natürlich kein Vergleich mit den vorangegangenen Teilen.

Aufgrund der vielen Kritiken, habe ich mir FF XIII erst 6 Monate später für 25,00 geholt…. Es war auf jeden Fall mehr Wert, da ich über 100 Stunden damit verbracht haben…. Auch, wenn es bessere FF Teile gibt, im Vergleich zum Standardspiel, liefert FF immer etwas ab.

Wenn es besser wird, als FF XIII, dann lohnt sich auf jeden Fall der Kauf zum Release…. aber ich warte 3 – 4 Wochen, denn es gibt immer jemanden, der was zu meckern hat und es günstig verscherbelt…. 🙂

Ne Herr Wesker, für mich war mit FFX Schluss. Alles was danach kam, war alles andere als gut.

@Grazel:
Wenn die Japaner so auf Qualität aus sind, warum kommen nur noch durchschnittliche Spiele dabei heraus? FFXIII war linear und völlig eintönig. Die Gegner waren nur Trashpacks und die Bosse dagegen auf einmal völlig überzogen. Das ganze Skillsystem ist irgendwie ein Blender, dass einem gewisse Freiheiten suggeriert. Aber im Prinzip skilled man einfach nur durch.

Die Grafik war bei näherer Betrachtung auch nicht gut. Völlig schlechte Kollisionsabfragen. Unsichtbare Wände, wo es grafisch keine gab. Die Texturen waren teilweise unsauber und nicht sonderlich detailreich, was durch die bunten Lichter und Reflektionen überstrahlt wurden. Darüber hinaus bot FFXIII irgendwie nicht das Gefühl frei zu sein. Die Level war schlimmer als Schlauch designed als jeder Shooter.

Ich habe schon so viele FF-Teile gespielt, dass ich wirklich mit Fug und Recht behaupten kann, dass es einer der schlechteren Teile war und von daher kann ich den Bedarf nach einer Fortsetzung nicht ganz nachvollziehen.

Wenn es so ein CHocobo wäre wie in FF9 wäre es einfach nur genial aber das bezweifel ich.

Denn dort konnte man mit nem roten Chocobo über Berge gehen und später sogar fliegen 😉

Wenn dieser Teil genauso linear, eintönig und unbalanced wie der erste Teil wird, dann gute Nacht! Dann kauf ich mir das Spiel irgendwann gebraucht für ’nen 10er, nur um die Sammlung fortzusetzen. Ich bin komischerweise nämlich irgendwie die Einzige, die solche Verstümmelungen nicht hochlobt bzw. unterstützt.

„durchschnittliche[s] team“? „ordentliches produkt“?
das gibts bei final fantasy nicht und an VersusXIII wird auch nicht voll gearbeitet, da die oberen instanzen erst XIII-2 veröffentlicht haben wollen.

kann mir vorstellen, dass die engine zumindest ähnlich der von XIII sein wird, jedoch denke ich, dass man sich erst einmal an Kingdom Hearts orientiert (und der mögliche KH3 wohl dann an VersusXIII), wenn nicht sogar von dieser engine ausgehen muss, um ein ähnliches spielerlebnis zu garantieren.

das braucht trotzdem seine zeit… außerdem sind japaner sehr auf quality assurance fixiert.

bei den screenshots kommt richtig stimmung auf! freue mich sehr auf XIII-2

Das Kampfsystem scheint ja das selbe zu sein, schade. Fand das war, nach den Schlauchwegen, das nervigste, permanent X drücken und man hat es geschafft, nur der Endboss macht mir Probleme 😛 habe es deshalb bis heute noch nicht durchgespielt.

ich habe so meine Zweifel daran, dass man an Versus wirklich mit voller Kraft arbeitet. Immerhin wurde dieser Titel noch vor Erscheinen von FFXIII angekündigt und sogar Bilder davon waren zu sehen. Jetzt auf einmal ist der Spin-Off zu FFXIII weitaus früher fertig als Versus? Das glaubt doch kein Mensch, dass die daran wirklich jemals intensiv gearbeitet haben.

Da sitzt in einer kleinen Besenkammer ein Typ und frickelt da etwas an seinem Versus herum, mehr aber auch nicht. Heute bekommt man mit einem durchschnittlichen Team innerhalb von 3 Jahren ein ordentliches Produkt auf die Beine. Da Versus eh im FFXIII-Universum spielen soll, konnte man sich schon viel Arbeit ersparen, wie z.B. die Grafikengine.

Wer immer noch auf Versus wartet, sollte sich noch etwas Zeit nehmen, denn das wird man brauchen und später kommt dann ein durchschnittlicher Ableger dabei heraus, wenn Versus überhaupt noch veröffentlicht wird. 😉

Immer diese Miesepeter. Ich bin mir sicher das Spiel wird fett und danach wird dann versus gezockt – so einfach ist das ^^

@Magatama Klar wollen wir alle Versus aber ich freu mich schon ziemlich auf FFXIII – 2.

Solange die Spielmechanik nicht fundamental verändert wird, wird auch dieser Ableger für Fans der alten Classic-Games gähnend langweilig werden.

Interessant ist übrigens, dass in der japanischen Ausgabe dieser Bilder Xbox360-Footage genommen wurde. ^^

Von den Ruinen sieht man nicht wirklich viel. Das wäre interessant, wie sehr die da Model-Recycling betreiben, passend zum Spiel-Recycling. Hatte ich im übrigen schon erwähnt: Wir wollen Versus.

@Fredchen777
Chocobo: links im Bild 06 (Schneelandschaft)

Städte, Chocobos, Moogles, Zeitreisen…… seinen Vorgänger übertrifft XIII-2 auf jeden Fall schon mal. Für mich sowieso ein Must Buy.

@Dreamer84: wo sind da bitte chocobos? aber mir gefällts auch 😉

HAAAAAAAAAAAMMER

sogar frische Chocobos gibt es 😀 freu mich immer mehr.

das Game sieht äußerst vielversprechend aus und mir gefällt dass es düsterer ist als Teil 1.
Jedes mal wenn ich neue Screens sehe, gefällt es mir noch besser.
Kanns kaum erwarten!!!

Egal wie schlecht der Teil wird Monster design ist sehr fantasievoll ^^