Während sich Sony nach wie vor bedeckt hält und nicht über eine mögliche PlayStation 4 sprechen möchte, schießt sich die Gerüchteküche weiter auf die kommende Konsole ein. Aktuellen Meldungen zufolge soll Sony NVIDIA den Rücken gekehrt und sich dieses Mal für eine Grafik-Lösung aus dem Hause AMD entschieden haben.
Dies möchten die Kollegen von Forbes in Erfahrung gebracht haben und berufen sich dabei auf ehemalige Mitarbeiter von AMD als vermeintlich wasserdichte Quelle. Die involvierten Parteien in Form von Sony und AMD selbst wollten sich zu den Gerüchten bisher nicht äußern.
Seit einiger Zeit machen Gerüchte die Runde, dass man die PlayStation 4 noch in diesem Jahr enthüllen könnte. Sony hingegen bestätigte mehrfach, dass man sich vorerst auf den neuen Handheld PlayStation Vita und das nach wie vor vorhandene Potential der PlayStation 3 konzentrieren möchte.
Also um die zeit als die 360 erschien werkelte ne aktuelle GPU soweitvich weiß
@ Taifun
Achso. Die GPU der PS3 basierte damals schon auf einem veralteten Chip. Anfang 2006 hat Nvidia schon eine bessere Generation auf den Markt gebracht.
Quelle muss man sich umschauen… Z.b bei Wiki.
Ich finde das ziemlich dreißt das Nvidia im Hintergrund an einem neuen Chip gearbeitet hat und in die PS3 ein alter verbaut wurde. Zumal die PS3 Ende 2006 erschien. Die Gforce war da mindestens eine Gen weiter.
Soweit ich weiß hat um die Zeit in der 360 einer oder der aktuellste Chip gewerkelt.
AMD hat die besten GPU und in Moment die stärkste Singel-GPU. Außerdem haben sie ein sehr viel besseres Preis- Leistungsverhältniss.
Ich wäre froh wenn Sony sich zu MS, Nintendo gesellt die beide auf AMD setzen werden.
@era
der jackson will eine Quelle von dir im Bezug auf das was du mit Nvidea gesagt hast!
@ Brainfart
Klasse Kommentar. So sieht es aus.
Entschuldigt den etwas unlogischen Satz am Anfang.
Das sollte eigentlich „Auch wenn es am Ende eigentlich irrelevant ist, was nun verbaut wird, zum Schluss zählt was sie an Leistung drauf hat.“ lauten.
Da er beim ersten mal nicht gepostet wurde, versuchs ich nochmal. Auch wenn es am Ende eigentlich irrelevant ist, was nun verbaut wwird zählt was am Ende ja raus kommt. Dennoch freue ich mich persönlich ein wenig über dieses Gerücht.
Ja ich stehe zu AMD. Wenn ich die Wahl zwischen Nvidia und AMD habe, nehme ich AMD. Egal ob CPU oder GPU.
Und ich muss ganz ehrlich sagen, das AMD in dem Bereich GPU die Nase vorn hat. Und damit rede ich nicht nur vom besseren Preis/Leistungsverhältnis.
Sie haben, wie schon in einigen Kommentaren zu lesen, auch die schnellste Single-GPU der Welt. Und auf das, was Nvidia zur „Kepler“-Architektur sagt, sollte man noch nicht vertrauen. Kurz vor dem Start von „Fermi“ (aktuelle Architektur), hatte Nvidia gegen AMD gewettert und gesagt was Sie von der HD5800 halten. Und am Ende ging das ganz schön nach hinten los.
Was „Cuda“ betrifft, hat AMD auch etwas zu bieten namens „OpenCL“. Allerdings dürfte das in baldiger Zukunft auch nicht mehr das Thema sein. Weil Nvidia „Cuda“ bald auch für AMD und Intel bereit stellt.
PhysX wird sowieso nur von sehr wenigen Spielen unterstützt, also wäre das auch nicht mehr von großer Bedeutung.
Und zu den APUs von AMD kann ich nur sagen, schlecht sind sie nicht. Auch die verbauten GPUs, selbst in der schwächsten APU, reichen völlig aus um Blu-Rays und 1080p-Videos flüssig wiederzugeben. Und FALLS Sony eine APU in der PS4 verbaut, bestünde die Möglichkeit (wie bei den Laptops), eine 2., leistungsstärkere GPU zu verbauen.
Diese würde dann von den Spielen beansprucht werden. Und für Anwendungen die weniger Ressourcen benötigen, könne man die stromsparendere APU zum Einsatz bringen.
@
Epic_Jackson
23. Februar 2012 um 23:22
Ein Link woher du es her hast wär schön.
———————
Meinste mich? Das mit der UE4.0 weiß man von play3 Oder anderen seiten. Das Epic bei der 360 sehr stark mitgewirkt hat weiß man einfach oder im Internet dürfte es auch stehen.
1:1 zusammenzählen 🙂
Alter Wiesoooooooo AMD, wieso nicht irgendwas anderes nein mein Leben hat keinen scheiß Sinn mehr weil ich mag das alles garnich uäääääääää uääääääää
HABT IHR EIGENTLICH NICHTS BESSERES ZU TUHN ALS HIER ÜBEr IRGENDWELCHE GERÜCHTE ZU JAMMERN?
Man muss sich echt fragen ob manche Leute auch was anderes zu tun haben.
Entschuldigt die verrutschten Zeilen in dem vorigen Post.
Hab es vorher in einer Textdatei geschrieben und einfach nur Copy & Paste ohne es noch anzupassen.
Ich persönlich freue mich ein wenig über dieses Gerücht.
Ja ich stehe zu AMD. Wenn ich die Wahl zwischen Nvidia und AMD habe,
nehme ich AMD. Egal ob CPU oder GPU.
Und ich muss ganz ehrlich sagen, das AMD in dem Bereich GPU die Nase vorn hat.
Und damit rede ich nicht nur vom besseren Preis/Leistungsverhältnis.
Sie haben, wie schon in einigen Kommentaren zu lesen, auch die schnellste Single-GPU der Welt.
Und auf das, was Nvidia zur „Kepler“-Architektur sagt, sollte man noch nicht vertrauen.
Kurz vor dem Start von „Fermi“ (aktuelle Architektur), hatte Nvidia gegen AMD gewettert und gesagt was Sie von der HD5800 halten.
Und am Ende ging das ganz schön nach hinten los. Wie man hier auch nochmal nachlesen kann:
http://www.computerbase.de/news/2012-01/nvidia-haben-mehr-von-amds-radeon-hd-7900-erwartet/
Was Cuda betrifft, hat AMD auch etwas zu bieten namens „OpenCL“.
Allerdings dürfte das in baldiger Zukunft auch nicht mehr das Thema sein.
http://www.computerbase.de/news/2011-12/nvidia-cuda-fuer-alle-auch-amd-und-intel/
PhysX wird sowieso nur von sehr wenigen Spielen unterstützt, also wäre das auch nicht mehr von großer Bedeutung.
Und zu den APUs von AMD kann ich nur sagen, schlecht sind sie nicht.
Auch die verbauten GPUs, selbst in der schwächsten APU, reichen völlig aus um Blu-Rays und 1080p-Videos flüssig wiederzugeben.
Und FALLS Sony eine APU in der PS4 verbaut, bestünde die Möglichkeit (wie bei den Laptops), eine 2., leistungsstärkere GPU zu verbauen.
Diese würde dann von den Spielen beansprucht werden.
Und für Anwendungen die weniger Ressourcen benötigen, könne man die stromsparendere APU zum Einsatz bringen.
@ hossa
alles klar und gerade ist ein schwein an meinem fenster vorbei geflogen!!! Du weißt schon, daß sich der angebliche freund der bei amd arbeitet in Dresden, der dir die Info oder überhaupt eine Info über geheime herstellung von prozessoren und dergleichen sich strafbar macht.
Das sind Betriebsgeheimnisse!!! er hat 100% in seinem vertrag stehn das er darüber nicht reden darf sonst fliegt er plus geldstraffe. Aber ich denke so ein gewisser „Freund “ existiert nicht. Wenn aber doch dann wird er grosse schwierigkeiten bekommen!
MFG
Ein Link woher du es her hast wär schön.
@ Epic_Jackson
Steht doch da oder nicht? NVIDIA hat nicht ihre neuste Tech in der PS3 verbaut, sondern eine alte.
@ GogOlo
Klar. Aber ich bezweifle noch das sie auf eine APU setzen werden. Die Xbox Next/Loop/G… wird ja sehr wahrscheinlich sehr viel leistungsfähiger als die jetzige Generation. Habe ich ja schonmal gesagt das Epic sehr involviert in die entwicklung der 360 waren und sicher bei der neuen Xbox sind. Sie haben ja gesagt die UE4.0 läuft auf der neuen Generation.
Muss man eigentlich fast nur 1:1 zusammenzählen um zu wissen von welcher Konsole sie geredet haben.
Unglaublich, bitte Play3, sortiert doch mal die Kommentare aus oder führt einen Captcha ein mit Mathe Aufgabe, das dürfte schon für die meisten reichen. 😛
Für den Endverbraucher ist es vollkommen egal von wem da ein GPU reinkommt, einzig die Firmen freuen sich über diesen Riesen Auftrag den sie dann an Land ziehen.
Den unterschied den wir sehen können ist einzig der Stromverbrauch, wenn Sony tatsächlich aktuell an einer Konsole arbeitet wird es irgendeine aus AMDs low/mid-range werden, z.B. HD 6750. Für die Performance ist es vollkommen egal, ob sie bei AMD oder Nvidia sind, beide haben ihre Auswahl ähnlich gut gestaffelt, es gibt also jeweils immer ein Pendant im anderen Lager.
Aus Technischer Sicht ist es allerdings interessant, dass Sony zu AMD wechselt, da AMD APUs im Programm hat, also CPU und GPU Einheit in einem Chip. Was bedeuten würde, dass die PS4, wenn sie von Heute auf Morgen rauskommen würde, nicht wirklich leistungsstark wird. Denn die Grafikeinheit ist nur für das nötigste, HD Videos laufen flüssig und einige betagte Spiele, neue Titel kann man vergessen, insgesamt etwa auf dem Level einer aktuellen PS3, vielleicht etwas darüber, ist schwer zu sagen, da, wie wir alle wissen, Spiele immer auf die Konsole zugeschnitten sind und somit als Portierung auf dem PC mit selber Hardware Grundsätzlich schlechter laufen.
„Wow, und wegen 50 MHz denkst du gleich das jede Komponente besser ist nicht wa?.“
So wie es aussieht auf jedenfall ein bischen besser als die Grafikkarte von der Xbox 360.
@era1Ne
„Nebenbei hat NVIDIA Sony damals verarscht.“
„Während der GPU der 360 Top aktuell war hat Nvidia bei der PS3 einen veralteten Chip verbaut. Kein netter Zug.“
Ich hab sowas nirgendswo gelesen Quelle bitte.
@ Drehfehler
Bis auf den letzten Satz. Gibt hier genug vernünftige Leute mit den man diskutieren kann 🙂
@ Epic_Jackson
Das ist erstmal lächerlich. Und zweitens habe ich was ganz anderes gemeint…
@ Drehfehler
Amen. Kann dir nur zustimmen.
Wow, und wegen 50 MHz denkst du gleich das jede Komponente besser ist nicht wa?.
*10 min. Facepalm*. Bitte geht alle weg und redet nicht so einen Haufen zusammen. Nvidia Karten sind ganz bestimmt nicht besser nur weil sie PhysX fähig sind… Nenne mir mal alle Spiele die PhysX unterstüzten, dann wirste was merkeln.
Nämlich das PhysX eigendlich unnötig ist und es sich nie richtig durchgesetzt hat.
Jedoch ist AMD bei den meisten beliebter, da das P/L Verhältnis nicht zu schlagen ist.
Ebenso ist der Stromverbrauch niedriger.
Übringends ist AMD zurzeit an der Spitze, da die HD 7970 zurzeit die Schnellste Single GPU der Welt ist. Soviel zum Thema „NVIDIA IST JA VIEL BESSER ALS AMD, TROLOLOL“.
Und nur mal am rande es heißt „PhysX“…
Puuuuh, omg, da sieht man mal wieder was das hier fürne Community ist……….
NVIDIA ist besser als AMD. „NVIDIA hat Sony verarscht“ ich lach mich tot….
Nur mal so die Grafikkarte von der Xbox 360 ist eine ATI Xenos mit 500 Mhz. Die Grafikkarte von der PS3 ist eine NVIDIA RSX mit 550 Mhz.
Soviel zu „NVIDIA hat Sony verarscht“…..
@ Illuminati
GeForce hat nur die bessere Softwarw in Sachen GPU Hardware ist ATI vorne. Und eine Konsole benutz kein Catalyst oder what ever sondern ne eigene Entwicklung.
Also kommt es bei den Konsolen nur auf die Hardware an die danach modifiziert wird. Nebenbei hat NVIDIA Sony damals verarscht. Während der GPU der 360 Top aktuell war hat Nvidia bei der PS3 einen veralteten Chip verbaut. Kein netter Zug.
Und wenn AMD günstiger ist ist es eindeutig besser.
@proevoirer
Klar weis Sony was Sie tuhen, aber meiner meinung nur wegen dem preis der ps4 zu veringern zu amd umzusteigen ist scheiße nivida wie schon gesagt vom Zsasz für gaming performance besser, Sie verbessern die power ihrer grafikkarten und sind bei der technology besser dran als AMD. Genau so ist es wie Intel mit AMD
Die Intel prozessoren sind besser dafür sehr teuer, die von amd sehr viel billiger , dafür auch schlechter. Intel kennt sich halt mehr aus.
Und Nvidia kennt sich auch mehr aus als amd währen amd schläft bringt nvidia neue technologien wie z.b pyhsics!!!!!
Ich verstehe hier mehr als die Hälfte nicht,deshalb vertraue ich mal Sony wie die letzten 3 Generationen auch.
Wurde bis jetzt zum Glück nicht enttäuscht.
schade,
nvidia is meiner meinung für gaming performance besser
ich hoffe das es bei einen gerücht bleibt
NEIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN
AMD ist nicht schlecht aber NVIDIA ist ist meiner meinung nach besser die haben nen besseren support jeden monat neuer treiber für mehr power schub undso während bei amd garnix läuft !!!!! KEPLER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
NVIDIA oder AMD ist mir egal !! hauptsache ne besser Grafik als die PS3
@N-G
Dann nenne mir mal die stärkste Single-GPU die zurzeit auf dem Markt ist,wer ist effizienter Nvidia oder AMD,was ist besser übertaktbar Nvidia oder AMD ?
(Nvidia=GTX 500 Serie,AMD=HD 7000 Serie)
AMD hat einfach nen besseres P/L Verhältnis, zumindest in sachen GPU.
Aber das lustigste sind immernoch die meisten leute mit ihrem Halbwissen hier^^…
Wieso kommen hier manche mit Intel? Das Gerücht dreht sich nur um die GPU.
Ist der Kindergarten wieder geöffnet?
Omg bitte nicht Sony. Bin einfach Nvidia Fan und käme darauf voll nicht klar. Hoffentlich is dat gerücht falsch.
Hier sind mal wieder unsere Kleinkinder unterwegs die sich ne Grafikkarte von AMD holen und glauben sie wäre 100 mal besser weil se mehr VRAM haben und dabei spielen sie gerade mal bei 1080p (wenn nicht kleiner).
BlueSoul57
Wo bitte hat denn Geforce verkakt, welchen Planeten nennst du bitte dein Zuhause?
Jedes Preisklasse Model von Nvidia schneidet gegenüber der AMD Karten in den meisten Spielen besser ab. Rede hier mal nicht so ein Unsinn <.<
*gar keine Probleme was Prozessor angeht,
Also ich rede von meiner Erfahrung: Hatte schonmal einen Intel PC zusammengebaut und letztens einen AMD PC… Leistungstechnisch hatte ich bei Intel gar keine was Prozessor angeht, bei AMD Prozessoren ist momentan das Gegenteil der Fall. Schwankt die Leistung hin und her. Bei vergleichbaren Komponenten und Software auf dem PC braucht Intel nur max. 20% der CPU, bei AMD kann ich soviel übertakten wie ich will oder sogar untertakten, die Auslastung schwingt sich von 10-80%. Nächstes mal wirds wieder ein Intel werden, teurer aber auf jedenfall effizienter.
zum thema:
ich kann euch zu 100% versichern, dass AMD im spiel ist.
ein freund von mir arbeitet bei AMD in Dresden und stellt dort zur zeit chips für die PS4 her. er war ganz verdutzt, dass ich das noch nicht wüsste und SONY noch nicht von der PS4 redet. er selbst interessiert sich nicht fürs zocken, daher war es ihm egal, was er wann für wen produziert.
Wenn ich ihn das nächste mal sehe, werd ich fragen, wann die Chips fertig sein sollen.
Im Moment Zahl ich nicht mehr für PSN+ und XBL Gold
@ boddy
Klar. Aber bei dem XBL Zahlen manche Geld weil er als sicherer und besserer Service gilt. Kein Multi zählt für den schlechteren Service Geld. Besonders in Deutschland nicht. Ich sag nur „nicht in Deutschland“
Außerdem sollte Sony nicht unterschätzen das sie durch den kostenlosen PSN mehr Konsolen verkaufen. Und auch nicht unterschätzen was für ein Mehraufwand es sein wird einen besseren Service zu machen. Hinzu kommt die für beide Service bestehende Gefahr eines Hacks. Die Hacker haben Soby auf dem Kicker und wenn die jetzt einen kostenpflichtigen PSN im Stile eines XBL machen und dieser gehackt wird brennt aber der Baum.
Wenn man beide Lager beobachtet sind mehr Leute über die PS3 bzw Sony sauer. Aber nur wenige Xbox User reagieren verärgert auf MS. Bei den Multis ist es ähnlich.
Mich würde es extrem stören. Entscheidend sind aber andere Dinge.
ES WIRD NOCH KEINE PS4 GEBEN daher sind solche Posts von Play3 doch eher lächerlich Gerüchte sind keine Wahrheiten es sind GERÜCHTE Postet sowas wenn da steht Sony bestätigte Ps4 mit AMD oder sowas
@Dean Winchester & era1Ne
Das ist schon klar, ist halt auch ein riesen Plus für die Playstation, auch das sie zurzeit nicht in der Lage sind Geld zuverlangen. Aber würde trotzdem sagen SONY macht das kostenpflichtig mit der nächsten Generation, 1. Versuch in diese Richtung ist ja schon PlaystationPlus. Außerdem sehen sie, dass es bei Xbox doch auch läuft und die Leute durchaus dafür bereit sind zu zahlen.
@ Dean Winchester
Stimmt. Der PSN hat im Moment nicht den Ruf um monatlich Geld zu verlangen. Das wäre fatal für Sony auf so eine Idee zu kommen.