Trotz seiner mageren Präsentation und dem eigentümlichen Konzept bleiben sich die Entwickler von „Tokyo Jungle“ treu und bedienen sich ungewöhnlicher Ideen. Sony Computer Entertainment Japan (SCEJ) veröffentlichte neue Screenshots und enthüllte gleichzeitig die Möglichkeit, die Tiere mit Kleidungsstücken auszustatten. Trotz dieser skurillen Idee und seiner zu belächelnden Umsetzung kann man den Accessoires zumindest einen Vorteil abgewinnen. Es scheint, als bergen sämtliche Kleidungsstücke wie Schulmädchenoutfits, Müllsack, Tank Top oder Hoodies diverse Boni, um die Angriffskraft, Gesundheit oder Verteidigung der Tiere zu erhöhen. Ob die Aufbesserung der Werte im Verhältnis zur Verunstaltung der Tiere steht, muss jeder Spieler für sich entscheiden.
„Tokyo Jungle“ greift die Vorstellung einer Großstadt auf, der jegliche menschliche Existenz verloren gegangen ist. Stattdessen erobern Natur und Tiere den nackten Beton der Straßen und Gebäude zurück. Die Aufgabe wird es sein, ein eigenes Tier durch die Wirren und Gefahren der Großstadt zu lenken, um nach und nach die eigenen Tiere ähnlich der Machart eines Rollenspiels auf hohe Level zu trainieren.
[nggallery id=3397]
Ist doch das gleiche wie bei LBP. Da zahlt man ja auch für Kostüme von Jack Sparrow und ähnlichem.
jetzt mal ehrlich bekommen die programmierer geld für sowas ???
WOW LOL
also ich holls mir wenn es nicht mehr als 20 kostet mit allen DLCs 😆
Ich krieg mich nicht mehr ein vor Lachen. XD
Die Schulmädchen Kuh schießt den Vogel ab. XD
Ehhmmm ja. xD
Die Kuh im sexy Schulmädchen-Outfit rawr~
die Katze (letztes Bild) … wtf
XDD awwwwww
Nem Schäferhund eine Polizeiweste verpassen. Alles andere ist lachhaft.
wayne
…ohne Worte…