Das polnische Entwicklerstudio Active Zone Group entwickelt als Gegenpol des Rennspiels „WipEout“ eine eigene Interpretation futuristischer Rennen mit mehr Bezug auf die Gegenwart. Der Titel erschien bereits am 30. März für PC, eine Version für PlayStation 3 soll im Sommer folgen, die höchstwahrscheinlich über das PlayStation Network vertrieben wird.
„Death Road“ spielt in der Zukunft auf dem Planeten Ameliana und bietet elf Fahrzeuge. Zu der Bewaffnung zählen klassische Geschütze wie Raketen, Plasma-Geschoss oder Maschinengewehr. Die Rennen werden auf acht unterschiedlichen Schauplätzen ausgetragen. Im Singleplayer stehen 55 Missionen zur Verfügung, aufgeteilt in vier Kapiteln. Die Entwickler versprechen von mindestens acht Stunden Spielzeit, die in Modi wie Fast Race, Time Trial, Elimination, Mine Field, Combat und Hunt verbracht werden.
Macht sich „WipEout“ unter anderem durch seinen Techno und Cyber-Stil und die geschwungenen Formen der Rennstrecke einen Namen, lässt „Death Road“ auch die ein oder anderen realen Rennstrecken über den Bildschirm huschen. Genügend Bildmaterial liefert das untere Video.
Sieht sehr undynamisch aus.Bewegt sich mehr wie ein Auto oder Mopedhin u her -so wie bei Extreme G.
Kein Gefühl des schwebens oder Trägheit u dadurch bedingter Verzögerung beim Lenken eines Flugrenners-werds trotzdem holen,weil der Bereich eh dünn besetzt ist u vielleicht spielt es sich letztendlich richtig gut.
Ich bin angenehm überrascht. Werde es mir dann kaufen. Stimmt die Musik in dem Trailer hat mir auch sehr gefallen.
die musik im hintergrund ist ja gar nicht mal so schlecht.
Sieht ja gar nicht so schlecht aus. Erinnert mich nur etwas zu sehr an WipEout und ich finde deswegen jetzt nicht so, dass es nötig ist. Wundert mich nur, dass hier nicht wieder 100 Leute wegen Ideenklau kommen und rummaulen.
Für 360-Spieler sicherlich interessanter als für PS-ler, die bereits mit WipEout den Primus in diesem Bereich, da fast konkurrenzlos auf jeglichen Sony-Plattformen haben. Denke nicht, dass Death Road so viele Fans auf der PS3 finden wird. Andererseits ist es auch nicht verkehrt einfach mal etwas Abwechslung zu WipEout zu haben. Darüber hinaus werden die Polen evtl. einige interessante Ideen aufgreifen, die WipEout vielleicht noch nicht hatte. Also ich lasse mich unvoreingenommen auf eine Umsetzung ein, wenn sie denn kommen wird.
@Eike0489
Genial, wie bekommt man den einen quadruple Post hin?
@über mir und so: Von einem „Realem Bezug“ war doch gar keine rede, sondern bezug zur GEGENWART. Es sind doch Asphaltstraßen mit Fahrbahnmarkierungen sowie Gebäude und Statuen zu sehen, also denke ich damit ist der Bezug zur Gegenwart gemeint! Richtig lesen ist gar nicht so schwer, ohne quatsch! 😉
Das spiel sieht trotzdem nicht gerade schön aus, irgendwie macht alleine das Video eine gewisse Depri stimmung… Würde ich nicht mal für umsonst nehmen 😀
@Rorider
man soll ja niemals nie sagen aaaaber ich denke du hast recht
und der reale bezug ? wtf ?
@Rorider
man soll ja niemals nie sagen aaaaber ich denke du hast recht
und der reale bezug ? wtf ?
@Rorider
man soll ja niemals nie sagen aaaaber ich denke du hast recht
und der reale bezug ? wtf ?
@Rorider
man soll ja niemals nie sagen aaaaber ich denke du hast recht
und der reale bezug ? wtf ?
naja, sieht bischen aus wie ein Free2Play Spiel was es bei Home gibt..
und wo soll jetzt der reale Bezug sein? bzw. die echte Strecke?
erschließt sich mir aus dem Minütchen nicht
kein Konkurent für WipeOut aber vllt. mal ganz nett als Demo 🙂