Heute bedachten uns die Jungs und Mädels von Gust mit zahlreichen neuen Impressionen zu “Atelier Ayesha: Alchemist of the Ground of Dusk”. Der neueste Ableger der Reihe wird bereits am 28. Juni in Japan erscheinen und soll die Reihe thematisch wie spielerisch in eine neue Richtung lenken. Weitere Details zur Neuausrichtung der „Atelier“-Serie findet ihr hier.
Wann „Atelier Ayesha: Alchemist of the Ground of Dusk“ hierzulande erscheinen wird, ist derzeit unklar. Hiesige Rollenspiel-Ritter stimmen sich erst einmal auf “Atelier Meruru” ein, das am 25. Mai den Weg nach Europa finden wird.
[nggallery id=3458]
Aja, vielleicht war ich auch etwas barsch, daher auch sorry meinerseits.
Hm..Kann ich fragen um welche Atelier Spiele es sich handelt ?
Eternal Sonata habe ich auch gespielt, da war die Story wirklich gut und das Gameplay mit Licht & Schatteninteraktion recht innovativ, da geb ich dir nicht unrecht. Naja, für mich ist ein Gameplay alá Atelier und FF X immer noch altbewährt und wenn man herausfordernde Spiele wie Persona hat, macht das die Sache umso spaßiger.
Kein Ding. Du bist halb so schlimm wie ich dich einschätzte. Die meisten sehen ungerne ihre Fehler ein ^^
Ich will mir ja keine Feinde machen. Aber in meiner Freizeit habe ich keine Lust jeden Buchstaben drei mal anzusehen bevor ich was poste. Im Grunde hast du eh recht, aber manchmal schreibe ich halt sowas auch. Ich habe schon 2 Atelier Spiele gespielt und das Rudenbasierte Kampfsystem sagt mir einfach nicht mehr zu. Als ich Eternal Sonata gesehen habe und bespielt habe, wars wie ein Hauch frischer Luft. In sachen Kampfsystem. Das Tales of Vesperia noch getoppt hat. Also nichts für ungut.
Das was du geäußert hast, kann man schwerlich eine Meinung nennen. Und ja, ich bin penibel wenn deine Hauptschulgrammatik einem das Lesen erschwert. Ich habe bei deinem Kommentar 0 Fachwissen lesen können. Na wie denn auch, wenn das Spiel nicht mal draußen ist ? Diese Oberflächlichkeit ist der größte Makel bei Leuten wie dir – einfach mal versuchen ein Spiel zu bashen, ehe es überhaupt ankommt.
Aha, und Tales ist also Teil für Teil originell ? Ich bezweifel das, sehr sogar.
Und andere Leute eine Empfehlung zu einem Spiel was auch kaum altbackener sein kann, ist nicht wirklich eine Glanzleistung.
Manchmal muss man eben mal Regeln umgehen, damit man Leuten wie dir zumindest mal zeigen kann, was du falsch machst.
@Altin731:
Ich schreibe was ich will und wie ich es will. Bin ich in der Schule oder was? Bist du auch so ein penibler Verfechter der Rechtschreibung? Beleidigen brauchst du mich auch nicht. Wozu ist eigentlich das Kommentarbereich? Weißt du das? Genau! Um seine Meinung über Spiele zu äußern und nichts anderes. Jedenfalls nicht um andere User zu beschimpfen. Ließ dir mal die Regeln eines Forums durch, wenn du mal wieder etwas schreibst.
@Xaygon:
Was klischeehaftes ist nicht gleich sofort schlecht. Aber die Atelier Spiele sind fast alle gleich. Vor allem dieses altbackene Pokemon/Final Fantasy Kampfsystem ist mir einfach zu alt.
Viel zu klischeehaft :/
@ Blackfire:
Dein Vokubular: Falsch
Deine Rechtschreibung: Dreck
Deine Kompetenz: Witzlos
Fazit: Deine Meinung kann man getrost den Klo runterspülen.
Hab mir schon Meruru aus USA vorbestellt und werde mir wahrscheinlich auch das schöne Spiel kaufen.
Artstyle – SUPER
Gamplay – ALT UND LANGWEILIG
Story – WITZLOS
C.E – NEIN
Fazit: Kauf ich nicht. Kauft euch ein neues Tales of.
(C.E.= Collectors Edition)