VORSCHAU: STAR TREK

Schon über 40 Jahre alt und noch kein bisschen leise: „Star Trek“ erfuhr mit dem Kinoerfolg von 2009 eine waschechte Wiedergeburt. 2012 erscheint die Fortsetzung und mit ihr das erst auf der E3 angekündigte Videospiel „Star Trek“. Wir verraten, warum es sich dabei um weitaus mehr als eine billige Filmversoftung handelt!

Eine neue Geschichte
Obwohl das Videospiel „Star Trek“ zeitnah zum nächsten Kinofilm erscheint, greift es eine eigenständige Geschichte auf, die zwischen dem kommenden und dem vergangenen Blockbuster spielt. Echte Details verraten die Entwickler von Digital Extremes derzeit noch nicht. Selbst die Demo-Passage, in der wir eine zerstörte Enterprise antreffen, schafft es womöglich nicht ins Spiel. Neben den Filmautoren Bob Orci und Alex Kurtzman greift aber eine alte Bekannte für „Star Trek“ zur Feder: Marianne Krawczyk – u.a. bekannt durch ihre Scripts für „God of War“ – arbeitet an dem Science-Fiction-Spiel mit. Obwohl es keinerlei Informationen gibt, sieht derzeit alles danach aus, als müssten sich Spock und Kirk ein weiteres Mal mit einer außerirdischen Bedrohung auseinander setzen. Darauf lässt zumindest das bislang präsentierte Spielmaterial schließen. Jede der beiden Figuren erhält zudem einen eigenen Handlungsfaden. Auch wenn die beiden Helden ständig zusammen agieren, seht ihr das Geschehen in den Zwischensequenzen aus unterschiedlichen Perspektiven – abhängig davon, ob ihr Spock oder Kirk steuert.

Ein Freund, ein guter Freund
„Star Trek“ wird ein pures Koop-Spiel. Das bedeutet: Ein Spieler steuert Kirk, der andere Mr. Spock. Solltet ihr online oder lokal via Splitscreen keinen Mitstreiter finden, dann übernimmt der Computer einen der Weltraumhelden. Dabei spielen sich die Charaktere sehr unterschiedlich: Captain Kirk ist ein Draufgänger. Entsprechend ist er ein rauer Geselle, der sich gerne prügelt und dessen Starfleet-Phaser ihr entweder auf „Betäuben“ oder gar auf „Vaporisieren“ stellen könnt. Spock dagegen agiert eher zurückhaltend. Er kann schleichen und bewegt sich auch ein wenig schneller als Kirk. Sein Vulcan-Laser friert die Widersacher nur für eine gewisse Zeit ein, damit Spock sich anschleichen und zum berüchtigten Nervengriff ansetzen kann. Auf kurze Distanz hat der Vulkanier zudem die Möglichkeit, in das Gehirn seiner unterlegenen Widersacher einzudringen und so deren Körper zu übernehmen. Das ersetzt schließlich auch die geringere Feuerkraft.

star-trek

Im Gefecht gehen die beiden „Star Trek“-Aushängeschilder in Deckung, flankieren den Feind und geben einander Rückdeckung. Das Gameplay ist also gezielt auf den Koop-Betrieb ausgerichtet. An einigen Stellen muss einer sogar den anderen tatkräftig unterstützen. Nach überstandenem Kampf mit einer Horde behelmter Außerirdischer ruft Kirk etwa lautstark um Hilfe. Einer der Schüsse hat ihn erwischt. Er ist vergiftet und zu schwach um weiter zu laufen. Daher muss Spock ihn nun bis zum rettenden Shuttle schleppen. Während der Vulkanier seinen Freund trägt, feuert dieser mit dem Phaser auf auftauchende Aliens. Digital Extremes verspricht zudem, dass es nicht nur klassische Third-Person-Shooter-Einlagen geben wird, sondern auch Raumschiff- und Railsequenzen. So veröffentlichten die Entwickler bereits Material zu kleineren Ausflügen in einem Shuttle. Wir hoffen natürlich, dass wir irgend wann hinter das Steuer der Enterprise dürfen. „Star Trek“ setzt weiterhin auf Move-Unterstützung. Auf der E3 zeigten Digital Extremes gar einen Phaser-Halter für Sonys Bewegungscontroller. Auch Funktionen von 3D-Fernsehern werden unterstützt.

Normalerweise lest ihr am Ende einer Vorschau eine kleine Ersteinschätzung zu dem betreffenden Spiel. Bei „Star Trek“ entfällt diese allerdings. Der Grund ist einfach: Die Präsentation war zu kurz und zu knapp, als dass wir uns einen nachhaltigen Eindruck des Spiels verschaffen konnten. Die Ideen von Digital Extremes machen allesamt einen ordentlichen Eindruck und auch technisch scheint „Star Trek“ auf der Höhe der Zeit zu sein. Daher bleiben wir für euch am Ball und hoffen, euch in Zukunft noch weitere Infos und Hands-On-Impressionen von „Star Trek“ liefern zu können.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Paramount Digital Entertainment
Entwickler: Digital Extremes
Erscheinungstermin: 3. Quartal 2012
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: –

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Nach der Enthüllung von Hellraiser: Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt
Nach der Enthüllung von Hellraiser Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt

Nachdem erst vor wenigen Tagen ein Videospiel rund um "Hellraiser" angekündigt wurde, folgte in dieser Woche die Bestätigung zur Rückkehr einer weiteren legendären Horrorreihe in die Welt der Videospiele. Doch worauf dürfen sich Horrorfans freuen?

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Ich möchte gerne die Enterprice E haben. Mit Catpain Picard. Mein Favorit ist und bleibt aber die Voyager. Würde mich auch über ein Star Trek Armada 3 freuen. Teil 1 und 2 habe ich geliebt. Habe sie allerdings nicht mehr. Was würde ich dafür geben, die beiden Teile wieder in den Händen zuhalten – oder noch besser, zu zocken. Maximal Warp……… Energie!!! Ja… ich bin ein Treki, und stolz darauf. So, jetzt ist es raus! Und ich mag Flanders,

DAS SIEHT VOLL AUS WIE MASS EFFECT …. und Dead Space

L.A. Noire ist wie GTA 4, Crysis 2 wie CoD und Äpfel sind wie Birnen.
Langsam nerven diese ständigen Vergleiche.
Ich hab schon Starfleet Academy auf’m PC gezockt, da waren die meisten hier noch Quark im Schaufenster. Wenn sie‘ s richtig anpacken, könnte es mit Star Trek noch weitergehen.
Gut, so’n Hype wie Ende der 90er, speziell zum Kino Release von First Contact und dem Serienfinale von DS9 wird’s sicher net mehr werden.
Vielleicht entsteht ja in naher Zukunft erneut ein Spin Off der Serie. Nachdem ja auch Stargate leider eingestellt wurde, wäre das zu begrüßen.

@sette

He he, das habe ich mir auch vorhin gedacht. ^^

Naja Nudelz und co. Star Trek Fans könnten jetzt behaupten das ME1-3 stark nach Star Trek ausschaut, schließlich gibt es die Marke Star Trek, samt Spielen, schon viel länger. 😉

ich hab das letzte mal schon gesagt das das voll nach mass efect aussieht und ich sage es wieder:
DAS SIEHT VOLL AUS WIE MASS EFECT

Wird sowas von gekauft! Ich steh voll auf Star Strek. Picard wäre mir zwar lieber… Aber so ists auch gut…

Einige Szenen erinnern mich stark an DS1/2…aber normal, spielt ja beides im Wletraum 😀

@Michi2801
irgendwie schon xD

sieht vom stil her schwer nach mass effect aus. ist sicherlich ein dlc zu me3 xDD