Wie Sony auf dem offiziellen PlayStation Blog bekannt gab, wird die Vita-Version von „LittleBigPlanet“ bereits in Kürze in die geschlossene Beta-Phase starten. Laut offiziellen Angaben möchte man die Beta nutzen, um Feedback der Community zu sammeln und dieses in die finale Version einfließen zu lassen.
Da die Anmeldung ist ein bisschen kompliziert ist, veröffentlichte man auf dem PlayStation Blog folgende kurze Anleitung:
- Kopiert folgende URL (https://psnbeta.eu.playstation.com/LittleBigPlanetVita/enroll.php) und verfrachtet sie in eure Adressleiste.
- Meldet euch mit eurem SEN-Account an.
- Ihr werdet auf eine Seite geleitet, die behauptet, ihr hättet hier keinen Zugang. Keine Sorge! Kopiert die URL einfach noch einmal in eure Adressleiste und drückt Enter.
- Füllt die Felder aus und ihr seid fertig.
Da die Seite derzeit vollkommen überlastet ist, sind unter Umständen mehrere Anläufe nötig.
Buhaha ich war 10x schneller als play 3 hab mich schon viiiieeeel früher angemeldet und ich habe die besten vorrausetzungen!:)
Ich habe auch mal mitgemacht.Wenn ich einen bekomme,dann kriegt es irgend wer gegen was anderes von mir.
beta brauch ich nicht. ich weiss ja wie es da funkt.
also bei mir hatte es ohne Probleme geklappt 😀
Ich kann an der Umfrage teilnehmen, aber sie nicht abschicken. Ich hoffe es geht morgen…
Soll das Spiel nicht nächsten Monat schon raus kommen? Wieso startet dann jetzt erst die Anmeldung zur Beta? Hmm, ich rieche einen Releaseaufschub 😀
Ich freu mich sowas von auf dieses game 🙂
Das war keine Demo die man runterladen kann, sondern das erste Level konnte man auf der IFA in Berlin spielen, letzten September
nein ! Trailer gibt es bis heute im Store, mehr auch nicht !
gibt es die demo im store?
geht bei mir nit, habs jetz schon 20 mal versucht
Bei mir gabs noch keine Demo ? 😮
Hab ich gemacht, mals ehen ob ich nen Key bekomme. Das Spiel passt perfekt zur Vita und die Demo war schon richtig geil. Freu mich drauf
Klingt nach ner guten Idee. Hoffe die schaffen es diesmal den portablen Ableger auf der Vita mehr der Konsolenversion zu ähneln. LBP für die PSP hatte da gute Ansätze, scheiterte aber leicht anhand mangelnder Online-Features.