Vorschau: Tekken Tag Tournament 2 – Ganz schön oldschool, dieser Teamprügler

Mit über 20 Jahren auf dem Buckel gehört die „Tekken“-Serie inzwischen zu den ältesten, aber auch zu den bekanntesten Beat’em Ups im Videospielgeschäft. Das erste und bislang einzige „Tekken Tag Tournament“ erschien vor zwölf Jahren für die PlayStation 2 und wird von Spielern gleichermaßen geliebt und gehasst.

Der zweite Teil steht kurz vor der Fertigstellung und schlägt Mitte September auf der PlayStation 3 auf. Namco Bandai lud daher nach Frankfurt, wo die play3.de-Redaktion „Tekken Tag Tournament 2“ anspielen und sogar Harada-san, dem Mastermind hinter der „Tekken“-Saga, auf den Zahn fühlte.

Der Weg ins Fight Lab
Einen Kritikpunkt musste sich „Tekken“ seit jeher gefallen lassen: Es war nicht gerade einsteigerfreundlich. Kein Tutorial. Keine Hilfen. Anfänger drückten meist wild auf den Tasten herum und hatten damit auch immer wieder Erfolg. Frust. Bei allen Beteiligten. In „Tekken Tag Tournament 2“ frischt ihr nun eure Fähigkeiten im Fight Lab auf. Harada-San sieht diesen neuen, durchaus verspielten Modus als sinnvolle Neuerung für die „Tekken“-Serie: „Wisst ihr was? Sobald ich Tutorial lese, überspringe ich die nächsten Bildschirme. Ich lese auch keine Handbücher. Das alles ist doch langweilig und macht keinen Spaß.“

Das Fight Lab erzählt stattdessen eine muntere kleine Geschichte, rückt dabei den Trainings-Dummy Combot in den Mittelpunkt und versucht, mit Humor und kurzen Trainingseinheiten die Motivation hoch zu halten. Anfangs lernt ihr die Grundmanöver, später bewährt ihr euch in Mini-Games und könnt damit euren Combot individualisieren. Mit den sogenannten Development-Points kauft ihr neue Aktionen ein, seid dabei aber sonst durch keinerlei Begrenzungen limitiert.

Den so von euch hochgezüchteten Combot könnt ihr sogar online einsetzen, allerdings nur in Sparringskämpfen mit euren Freunden. Ranglisten-Matches sind aufgrund von Balancing-Problemen ausgeschlossen. Auch wird es nicht möglich sein, seine Movesets und Charaktere mit anderen Spielern zu tauschen.

[nggallery id=3699]

Viel Charakter für wenig Geld!
Ein Blick in den Arcade-Modus offenbart eine Fülle an neuen und alten Kämpfern. Insgesamt bevölkern 46 Streithähne das Auswahlmenü. Acht Plätze sind aktuell noch frei, zusätzlich werden Charaktere gleich zum Start als DLC nachgeschoben. Aber keine Bange, es wird kein kostenpflichtiger Inhalt: Alex, P-Jack, Tiger Dickson und Forest Law gibt es gratis.

Harada-San bestätigt im Gespräch, dass er den Spielern keine zusätzlichen Kosten für „Tekken Tag Tournament 2“ verursachen will: „Erwartet, dass es noch zusätzliche Kämpfer und Arena als DLC geben wird. Natürlich kostenlos. Wenn wir bezahlten DLC rausbringen würden, dann etwa für den Soundtrack oder bislang nicht veröffentlichte Render-Filme zu Tekken. Aber alles, was im direkten Zusammenhang mit Tekken Tag Tournament 2 steht – egal, ob Moves, Kämpfer oder Arenen – wird kostenlos sein.“ So gehört sich das!

Besser zu zweit
Bevor ihr eure Spielfigur auswählt, entscheidet ihr über die Matchart. Kämpft ihr mit zwei Charakteren oder nur mit einem und tretet ihr gegen ein Team oder einen Einzelkämpfer an. Bei so genannten Handicap-Matches bekommt der Einzelkämpfer einen „Rage“-Bonus und verpasst ihm so eine bessere Ausdauer und stärkere Attacken. Allerdings muss dieser einsame Wolf natürlich auch auf die Wechsel und die formschönen Team-Manöver verzichten.

[nggallery id=3700]

Diese sind nämlich wie in „Street Fighter x Tekken“ die Würze innerhalb der Schlachten und entscheiden über Sieg oder Niederlage. Eure Charakterauswahl bestimmt zudem die Wucht der Team-Angriffe. Die einfachste Art dieser Attacken sind die Team-Wechsel. Hier genügen bereits zwei Tasten. Schon schnappt ihr euch euren Widersacher zu einem Überwurf und euer Partner verpasst ihm noch einen. Noch gemeiner ist der so genannte „Tag-Assault“. Dazu ruft ihr euren Kameraden in den Ring und schon steht euer Gegner gleich zwei Widersachern gegenüber. Mit dem „Tag-Crash“ flüchtet ihr euch schließlich aus der Arena, opfert dafür aber eure komplette Netsu-Anzeige.

Diese wird durch eine blinkende Leiste am oberen Bildschirmrand symbolisiert und zeigt eure noch zu regenerierende Energie an. Die übrige Spielmechanik erinnert stark an frühere „Tekken“-Teile. Mit zwei Buttons gleichzeitig führt ihr Griffe aus, die anderen Tasten dienen zum Treten und Schlagen. Das Spieltempo ist flott, aber es gibt kein Epilepsie-Blitzlichtgewitter wie etwa in „Marvel vs. Capcom 3“. Vielmehr kommt es gerade unter erfahrenen Spieler auf das richtige Platzieren der Konter-Attacken an. Mit dem korrekten Timing zeigt ihr aus jedem Angriff eures Gegners heraus ein Gegenmanöver. Das sorgt im Spielverlauf immer wieder für Überraschungsmomente, gerade wenn ein Match auf des Messers Schneide steht.

System: Playstation 3
Vertrieb: Namco Bandai
Entwickler: Namco Bandai
USK: noch nicht bekannt
Release: 14. September 2012
Offizielle Homepage: www.tekken-official.jp

Einschätzung: sehr gut

„Tekken Tag Tournament 2“ macht richtig Spaß. So viel steht schon mal fest. Denn Harada-San und sein Team haben nur ganz vorsichtig Hand an die bewährte Spielmechanik gelegt. Die Teammanöver funktionieren klasse und sind spitzenmäßig inszeniert.

Der Kader ist riesig groß und wächst dank der großzügigen DLC-Politik auch nach Release noch fröhlich weiter an. Gerade Fans und Kenner der Figuren werden hier häufig zum Pad greifen, um die perfekte Mannschaftsformation für ihren Kampfstil herauszufinden. Echte Innovationsbäume reißt „Tekken Tag Tournament 2“ zwar nicht aus. Aber das hatte wohl niemand erwartet. „Tekken“ ist „Tekken“ und bleibt es eben auch!
Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Mein Leben hat wieder einen Sinn..Danke es dich gibt TEKKEN..

„Mit über 20 Jahren auf dem Buckel“
was zum.. Tekken 1 die Arcade Version kam Dezember 1994 raus, die PS1 Version 1995 – wir könnte ihr dann über 20 Jahre sagen??

Aber sonst ein überraschend guter Artikel von euch, und ihr habt das Spiel sogar wirklich gespielt (!)
Ich freu mich schon auf die Jun-Kazuya Combi xD
Hoffentlich interagieren Charaaktere die was miteinander zu tun haben besonders

Bis dato hört und sieht zwar alles ganz schön aus…..aber wenn das Spiel keinen Bowlingmodus hat….wirds leider 2.te Wahl für Low….der Bowlingmodus hat geROCKT…!!!

freu mich schon tierisch aufs game 😀

Achja und wirds nicht langsam Zeit für Gameplay der Vita version?

Wieso nennt ihr den Mann Harada San? Dann müsstet ihr ja die Respektsformen JEDES Landes können und jeden so nennen weil die Japaner nicht die einzigen sind, die sowas haben

Genau, so muss das sein!

Erinnert mich an die guten alten PC Gamerzeiten als die Entwickler/Publisher noch um jeden Gamer bemüht war. Diese Games hatte man über einen längeren Zeitraum mit diversen kostenlosen Inhalten versorgt, sozusagen als Dankeschön, Service, Support und natürlich als Motivation diese Spiele zu behalten und Teil der Fanbase zu sein/zu bleiben.

Macht gerade Sinn bei einem Beat em up. So wie hier dann kostenpflichtige DLCs kommen, die wirklich nicht Spielrelevant sind oder die Spielerfahrung des gesamten Games beeinträchtigen (Fighter+Stages), sozusagen als Hardcore-Fan-Bonus-Material (zumindest so wie ich es verstanden habe), finde ich es vollkommen Inordnung.

Können von mir aus auch Tekken-Movie´s als DLC anbieten, gab es auch schon in einer Street-Fighter Collection (Anime).

Was soll man sagen, Daumen Hoch, dass es noch solche Entwickler gibt, die sich sogar gegen die Forderungen Ihres Publishers (Investor) stellen. Freu mich auf das Game.

Dann haben wir beide es verschissen xDDD

@Altin731 Ich wette um meinen Auto drauf das es eine 8,5 bekommt 😀 Am ende 8,6 hahaha

Und was wird das Spiel bekommen ? Ich setze nen Fünfer auf 8.5