Seit gestern ist Sonys neue Gaming-Plattform PlayStation Mobile offiziell für alle Besitzer eines PS zertifizierten Smartphones oder Tablets verfügbar. Sie erhalten damit die Möglichkeit, Playstation-Spiele auf ihrem Gerät zu erleben. PS Vita Besitzer haben damit zusätzlich die Chance, ihre Spiele-Sammlung zu erweitern.
Die Preise für die von Third Party Entwicklern und den SCE Worldwide Studios entwickelten Spiele liegen zwischen €0.50 und €12.99. Gekaufte Spiele können auf bis zu drei verschiedenen Geräten genutzt werden. Zum Launch ist PlayStation Mobil zunächst in folgenden neun Ländern verfügbar: Japan, USA, Kanada, England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Australien.
Weitere Details zu den aktuell verfügbaren Spielen und dem attraktiven Enwicklerprogramm findet ihr im offiziellen PS.Blog. Hier erfahrt ihr, welche Geräte Playstation-zertifiziert sind.
Es liegt wohl kaum an Sony selbst, dass die Samsung Geräte das nicht haben.
Sony stellt den Firmen frei ihre Geräte für PSM zu optimieren. Auf einigen S3 läuft PSM, aber es ist nunmal nicht optimiert, also nicht „certified“.
Es ist kaum Sony der Böse, immerhin sind HTC Ones, Sharp und Fujitsus (in Japan) alle Playstation Certified.
macht noch trophys bei playstation mobile und ich kaufs
Ganz genau! Warum nicht Samsung?! Kann Sony auch einmal was vernüfntig machen?! Ich kenne keine Firma, die so mit ihren Kunden umgeht und dann auch noch so sehr drüber wundert, wenn es nicht läuft.
Für Android ist die App derzeitig einfach nur Müll!
warum nicht für samsunf? sonder (außer sony) nur für htc??!!!
Kein Iphonesupport…dann ebend nicht….
und was ist mit österreich ?
@der rote shanks Ernsthaft?? du wärst bereit ein spiel für ein smatphone\tablet 60€ ausgeben¿¿
Ich will keine 50Cent Dinger, sondern Vollpreistitel…..
Das Menü ist mir gestern schon bei meiner Vita aufgefallen, aber da ist noch nichts drin.
Schöne Sache 🙂