Während der Quantic Dream-Chef David Cage einerseits sagt, dass immerwährende Fortsetzungen die Kreativität in der Branche auslöschen, gibt er andererseits zu bedenken, dass die Spieler dieses Verhalten der Publisher fördern und somit immer mehr Spiele im selben Spiel-Universum entstehen.
„Viele Spieler wollen dasselbe und wenn man ihnen das anbietet, werden sie es bereitwillig kaufen“, meint Cage, der derzeit am PS3-Exklusivtitel „Beyond: Two Souls“ arbeitet.
Der Trend zu immer mehr Fortsetzungen und Ablegern in alten Franchises wird demnach von den Spielern gefördert, die keine Innovationen einfordern. „Das Ergebnis ist sehr einfach“, erklärt Cage weiter. „Spieler investieren Geld in die Publisher, die kein Interesse an Innovationen haben. Spieler ermutigen die Publisher dazu, jedes Weihnachten dasselbe Spiel zu veröffentlichen und jeder ist glücklich.“
Mit „Beyond: Two Souls“ versucht Quantic Dream, gegen diese Mentalität vorzugehen. Man will den Spielern etwas Unerwartetes bieten. „Wir geben den Spielern nicht, was sie erwarten. Wir wollen ihnen etwas geben, das sie wollen, von dem sie aber noch nicht wissen, dass sie es wollen.“
“Beyond: Two Souls” hat bisher keinen handfesten Releasetermin. Der Titel wird wahrscheinlich im Laufe des Jahres für PlayStation 3 in den Handel kommen.
crysis na OMG
@***GoTtK�NiG***
„uncharted ist ein super spiel die gamer sind sich einig… crysis 2 ist kein gutes spiel … da sind sich die gamer einig “
Wenn man eine Umfrage machen würde käme sicher etwas anderes heraus. Da sind sich die Gamer einig. Wenn man allein schon die Internetaktivität zwischen Crysis und Uncharted bei Google vergleicht ist Crysis mehr als drei mal höher als Uncharted.
Link: http://www.google.com/trends/explore#q=crysis%2C%20uncharted&cmpt=q
In Uncharted gibt es sogar einen Unsterblichkeitsmodus oder unendlich Munition.
@Warhammer
du regst dich immer auf das der name crysis fällt und bringst selbst in jeder news uncharted als beispiel… uncharted ist ein super spiel die gamer sind sich einig… crysis 2 ist kein gutes spiel … da sind sich die gamer auch einig… und dann von gameplay zu sprechen und ein spiel zu vergöttern das einen unsichtbarkeitsmodus hat ist ja wohl selbsterklärend… du hast einfach deine lieblingsspiele und alles andere ist schlecht… Uncharted sieht aber ebend besser aus als alle anderen spiele auf ps3 und war nicht umsonst auch hier GOTY 😉 bei dir ist auch alles was nicht die sterile cryengine 3 benutzt schlecht… warum sag ich überhaupt nochwas … hauptsache du denkst du hast recht, auch wenn der rest der community es anders sieht 😉
@***GoTtK�NiG***
Ein ECHTER Gamer spielt wegen der Spielmechanik. Und da ist Uncharted so schwach wie ein kane & Lynch 2 und weit schlechter als andere Spiele.
Du redest außerdem von zählen. Es ist nocht nur so als ob es 1/10 mehr Polygone hätte und wenn man nicht mal den Unterschied bei einen Faktor 100 bis 1000 hat man für Technik und Design kein Auge. Gegen solch ein Spiel sind diese Spiele extrem einfach gestaltet. So als ob man ein kleines Spielzeugauto (Uncharted, Dead Space usw.) mit den Original (Star Citizen) vergleichen würde.
Zumal Uncharted so gar noch mehr stumpfes Gabeller als ein Crysis beinhaltet. Und gegen Star Citizen so oder so. Aber das würde ja schon viele Spieler allein schon wegen des Versicherungssystems überfordern. Allein das ist schon komplexer als ein Shooter wie Uncharted.
Und auf der Basis „das ich der Einizige währ der das so sieht“ kann man nicht diskutieren. Wir sind hier nicht im Kindergarten. Ätsch wir sind in der mehrzahl. Soetwas interessiert mich gleich null.
@***GoTtK�NiG***: Das du überhaupt noch mit dem Warhammer da rum diskutierst?
Der Typ ist eine verblendete Grafikhure, der Crysis 2 für die absolute Offenbarung hält und im Gegenzug z.B. ein Journey für ein Noobspiel hält xD.
Bei der Pflaume Warhammer fehlen aber einige Latten am Zaun, das sollte doch mittlerweile jeder bemerkt haben der ab und an auf Play3 unterwegs ist 😉
@Warhammer
du bist kein Gamer … du bist in der völlig falschen sparte… Ein Gamer spielt ein Spiel nicht ausschließlich wegen der Grafik…Ein richtiger Spieler spielt ein Spiel aufgrund des zusammenspiels von ATMO STIL GAMEPLAY UND GENRE .. du hingegen sitzt mit der Lupe vorm Bildschirm, tust so als hättest du ahnung, hältst fest das Spiel X 1000 Polygone mehr besitzt als Spiel Y — wir alle hier sind wahnsinnig froh das du der ausnahmefall bist, ansonsten hätten wir nur noch stumpfe grafikdemos als Crysis … Gott sei Dank …
Ich finde Uncharted ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass Publisher sich immer wieder selbst übertreffen können, wenn sie es nur wollen.
Bei vielen Spielen zählt auch nicht die Innovation sondern in erster Linie die Story.
Was bringt mir jedes mal ein neues Spiel mit immer wieder anderen Figuren, der besten Inszenierung, wenn die Story mist ist? Ich sage nicht, dass das bei Beyond so ist, aber bei vielen anderen Spielen.
Ich finde der Kommentar von Cage ist typisch er, er will sich damit wieder von der Masse abheben und tut so als könnte er/mach er alles besser (was vllt. manchmal so ist 😉 )
@***GoTtK�NiG***
Das ist auch nur ein Bruchteil. Ich habe ja keine Lust mehrere 1000 Wörter zu schreiben.
Was macht man dagegen in TLoU? Herumlaufen und ballern? Sehr innovativ… Das ist gegen Star Citizen NICHTS. Das Spiel hat überhaupt nichts neues..
Wo kann man Versicherungen abschließen und wo kann man Ereignisse die man in der Spielwelt gefunen hat, benennen und deren Koordinaten verkaufen?
Wo unterliegt ein Fahrzeug mehr als 100 Komponenten die beschädigt werden können und die dann das Verhalten beeinflusst?
Wo kann man mit einen Raumanzug frei auf Schiffsoberflächen laufen, Oberflächen wegsprengen und Feuergefechte machen?
„und da du hier der einzige auf der seite bist der die polygone mit der lupe sucht ist das gleich gar kein argument… “
Mit der Lupe suchen? Das sieht man sofort und aus diesem Grund sehen Konsolenspiele dagegen hässlich, winzig und detailarm aus. Und wenn ein Schiff allein schon mehr Details als ein ganzes PS3-Exklusivspiel hat sagt das schon einiges. Ps3 hat noch gute Grafik… lach….
Stimmt!
Star Citizen wird mehr Innovationen als alle AAA-Titel von 2013 zusammen haben.
alles was du aufgezählt hast gibts auf dem markt schon so oder in ähnlicher form ….
@Warhammer der Halbwissende.
Fail wie immer, du willst mir Tesselation erklären? Ich habe dich berichtigt und geschrieben, „tesseliert“ weil es das Wort was du erfunden hast (getesselt?? LOL) nicht gibt du Halbwissender.
oh gott warhammer
du bist soooooo peinlich mit deinen texten … man man man … kein mensch will star citicen… schon gar kein konsolenspieler… und da du hier der einzige auf der seite bist der die polygone mit der lupe sucht ist das gleich gar kein argument…
wenn man sich geistig zurückentwickeln möchte, muss man sich nur die kommentare auf play3 durchlesen. mfg
@BioTemplar
Das ist doch nichts. Das ist kürzer als ein kleinerer Zeitungsartikel.
@ErdnussOpa
Tja, neidisch weil es nicht auf Konsolen herauskommt? Wenn allein schon ein Träger mehr Polygone ohne Ladung und Besatzung als fast die gesamte Killzon 2-Kampagne oder 200 ingame GT5-Premiumfahrzeuge hat, kann ich das verstehen.
Achja, und wenn man keine Ahnung von Computergrafik hat, sollte man nicht so etwas schreiben.
Hier ein Text: www-lehre.inf.uos.de/cg2/material/20021218/Tesselation.htm
@Warhammer
*tesseliert
Du Halbwissensverbreiter.
Niemand liest das, Star Citizen ist gääääääääääääähhhhn ….
^ Du hast doch nicht erwartet das ich das lesen werde oder ^_^
Star Citizen wird mehr Innovationen als alle AAA-Titel von 2013 zusammen haben.
Star Citizen hat einen Einzelspieler, den man auch Koop-Spielen kann oder man kann auch om Onlinemodus an Onlineschlachten in Verbänden teilnehmen.
Die Kampagne wird aus mehr als 60 Hauptmissionen bestehen. In Star Citizen wird es auch NPCs und Zwischensequenzen geben. Man kann Aufträge als Schmuggler, Pirat, Händler, Kopfgeldjäger annehmen oder sich als Pilot bewerben, der dann die Grenzen von äußeren Bedrohungen verteidigen soll.
Sein Schiff kann man neben Kaufen ebenfalls durch Missionen, das Überfallen von anderen Schiffen wie Frachtern/Zivilschiffen oder Handeln verbessern und erweitern.
Es gibt auch ein Gesetzessystem wo man falls man kriminelle Aktivitäten wie Schiffsdiebstahl durchführt von der Legislative verfolgt wird. In Im Outer Rim wird es gibt es wahrscheinlich kein Gesetzessystem. Wenn man ein Schiff stiehlt muss man die ID fälschen (was sehr viel kostet) oder man darf sich nicht erwischen lassen.
Man kann auch Versicherungen für sein Schiff und die Fracht abschließen. Eine Versicherung kostet, aber falls das Schiff geentert oder zerstört wird, bekommt man Geld sofern man in den festgelegten Szonen geflogen ist. Falls man in Systeme mit sehr hohen kriminellen Aktiviäten fliegt, welche nicht durch die Versucherung gedeckt werden, fällt der Versichgerungsschutz aus.
Es wird wahrscheinlich auch Kämpfe zwischen großen Schiffen geben. Es währe doch einfach großartig wenn sich mehrere Schlachtschiffe, Zerstörer oder Trägerschiffe sich gegenseitig angreifen würden. Das wäre wie der Anfang von Star Wars Episode III. Online soll das auch gehen.
Erkundungen mit Raumschiffen sind auch möglich. Man kann beispielsweise wenn man versteckte Warpfelder oder kosmische Ereignisse findet deren Positionsdaten verkaufen oder es kann sogar nach dem Spieler benannt werden.
Es gibt auch ein Klassen- oder Fertigkeitensystem. Durch entsprechende Taten wird man auch verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zugehörig. Wahrscheinlich wird einer der viel handelt mit der Zeit ein besserer Händler und steigt in den gesellschaftlichen Kreisen der Händler auf. Das würde dann auch für Piraten oder Kopfgeldjäger gelten.
Der MMO-Anteil soll ungefähr das Leben in dieser Welt simulieren. Es geht nicht darum Ränge aufzusteigen. Man bekommt Geld, kann sein Schiff aufwerten, eine Minenstation erbauen, ein eigenes Haus erreichten usw. Mit zunehmender Spielzeit nehmen die Beziehungen der Spieler untereinander eine noch größere Rolle ein. Man schmiedet Verbindungen und gründet Fraktionen. Und wenn es dann zu einer Schlacht kommt werden temporäre Server verwendet welche solange wie der Konflikt anhält, aktiviert sind. Und technisch ist diese Grafik möglich weil in einer Weltraumschlacht nie alle Schiffe ganz nahe bei einander sein werden.
Große Schiffe können auch von Fußtruppen geentert werden. Dazu benötigt man jedoch Können. Man muss zuerst die Schilde vernichten und danach muss bestimmte Bereiche zerschießen. Jedoch ohne das feindliche Schiff zu zerstören oder einen Hüllenriss zu riskieren. Dann kann man als Angreifer die Tür aufschneiden und in das Schiff eindringen und dann Gegner auf den Schiff welches man haben will erschießen. So wie zu Beginn in Star Wars IV. Als Angegriffener kann Geschütztürme und andere Vorichtungen im Schiff zur Verteidigung gegen Eindringlinge auftsellen. Und wenn man keine Chancen sieht kann man eine Selbstzerstörungssequenz aktivieren. Es ist auch als Enterer oder Angegriffener möglich sich mit gepanzerter Kleidung, Hand-Scanner, Nahkampfwaffen und vielen anderen Waffen usw. auszurüsten. Es gibt auch einen Traktorstrahl mit denen man ein Schiff ziehen kann.
Soetwas stelle ich mir offline, besonders im Koop aber auch Online sehr cool vor! Stell euch vor wenn man sein eigenes Schiff verteidigen möchte. Es gibt Schiffe von der größe eines kleinen Jägers bis hin zu einen 1 km langen Trägerschiff oder Zerstörern.
Man kann auch von außen mit Weltraumanzug und magnetischen Schuhen und einer Sprengladung in das feindliche Raumschiff gelangen können. Es kann auch sein das es auf einem Raumschiff (also im Weltall) zu Feuergefechten mit Druckanzügen kommt. Man wird dann auch schwerere Waffen in das Spiel einbauen.
Wenn das Schiff erobert wurde kann man es behalten, reparieren oder verkaufen. Aber da man nur ein Schiff gleichzeitig fliegen kann braucht man einen Partner (NPC oder menschlichen Spieler).
Man kann aber auch Hilfe in größeren Raumschiffen von einem Freund erhalten. Wie zum Beispiel das einer das Schiff fliegt und der andere einen Geschützturm am Schiff bedient. Wie im Star Wars als Han Solo und Luke die Tie-Jäger abgewehrt haben. Es ist auch Möglich in Schiffen die mehr Platz als ein Cockpit bieten frei herumzulaufen. man kann auch sein eigenes Schiff kaufen und erweitern welches einen so großen Hangar hat wo man auch kleine Jäger landen kann.
Ein Jäger ist beim Fliegen dem Einfluss von über 100 Komponenten unterworfen. Werden einzelne Teile beschädigt wirken sich diese direkt auf das Flugverhalten des Jägers aus. Alles wird in Echtzeit mit der CryEngine 3 berechnet. Keine Scripts!
Die KI soll verschiedene Persönlichkeiten, dynamisches Lernen und charakteristische Bewegungen durch die Leistung moderer Spieleprozessoren auf ein ganz neues Niveau heben. Die KI ist noch lange nicht fertig, aber sie kann bereits in Formation fliegen, Befehle annehmen und kämpfen.
Nach dem Release soll es jede Woche Micro-Updates geben. Anstatt großer komplexer Patches möchte man Star Citizen in recht kurzen Abständen mit zusätzlichen Aufträgen, Gebietsvergrößerungen etc. versorgen – ohne Zusatzkosten.
Eine Mod-Unterstützung gibt es auch. Demzufolge kann man mit sehr vielen Raumschiffen rechnen.
Und die Grafik wird wahrscheinlich alles in den Schatten stellen. Ein Objekt hat in der Regel 10 mal so viele Details wie ein aktuelles AAA-Spiel. Charaktere bestehen aus 100 000 Polygonen in GoW oder Uncharted 3 besteht ein Charakter aus 20 000. In CoD aus 3000 oder so. Ein großes Raumschiff besteht aus mehr Polygonen als sieben Killzone 2-Level zusammen. Und damit ist nur nur das Raumschiff gemeint und nicht die 50 oder mehr Flugzeuge und unzähligen Besatzungsmitglieder die sich in den Träger befinden.
Was auch sehr gut ist das es keine LOD-Modelle (Modelle mit verringerten Detailgrad bei Entfernung) gibt, weil die getesselt werden.
Das Spiel wird vorerst nur für den PC, um die technische Möglichkeiten voll ausschöpfen zu können, erscheinen. Einen späteren Release für die nächste Konsolengeneration ist nicht vollkommen ausgeschlossen.
Das sagte Chris Robers genau zu Spielen mi Publsihern:
„Außerdem gäbe es keinen teuren Wasserkopf durch einen Publisher. Alleine bei der Übernahme von Digital Anvil durch Microsoft seien die Kosten pro Person von 100.000 auf 200.000 US-Dollar gestiegen, ohne das irgendjemand eine Gehaltserhöhung bekommen habe, nur weil man den Anteil an der gesamten Verwaltung mittragen musste. Das Budget für Freelancer habe sich damals schlagartig verdoppelt, ohne das für das Spiel mehr Zeit oder Entwickler zur Verfügung gestanden hätten. Kickstarter biete hier einen enormen Kostenvorteil.“
Vielleicht tust du das ja schon? 😉
Ich merke schon, dein Verhalten ist so viel erwachsener als meins oder dass von 80% der Leute unter den News…
Mach nur weiter so, vielleicht verehre ich dich irgendwann und plapper dir nach.
*facepalm*
Ein Fehler im Satz. Nicht „Ich denke“ sondern „Warhammer denkt“
Kein Problem ich berichtige dich gerne 😉
@ErdnussOpa:
Ich denke, ich habe dir nichts weiter zu sagen.
Du würdest es ohnehin nicht verstehen können bzw. wollen.
@Buzz
Nimm das bitte nicht persönlich, ich kenn dich schliesslich nicht, aber was ich alles so lese und wie oft ihr die Meinung ändert bzw. Widersprüche äussert ist echt nicht feierlich.
Meinte natürlich play.deNews-Community.
Die Forumschreiber sind offensichtlich nicht an den News interessiert.
Ach ja Ende Mai würde es nie kommen aufgrund der Housers.
Also wenn eine spielserie wirklich gut ist, dann freue ich mich doch auch über eine fortsetzung, selbst wenn sie nicht viel neues zu bieten hat. Doch spiele wie assassins creed, uncharted oder batman usw. haben sich doch stets versucht weiterzuentwickeln.
Beyond two souls scheint ja auch mehr eine qualitativ höhere fortsetzung von heavy rain zu werden, was ich auch super finde und mich riesig darauf freue.
Meiner meinung nach werden heutzutage aber auch viele indie- studios gefördert um innovative spiele zu entwickeln, siehe unfinished swan, rain, journey, limbo, papo & yo und viele mehr.
Eigentlich sind heute für jede art gamer spiele vorhanden, die ihrem geschmack entsprechen.
Also ich bin soweit auf jeden fall zufrieden 😉
@Buzz
Nur weil ich mich jetzt erst angemeldet habe bedeutet noch lange nicht das ich eure geistigen Ergüsse und das ständige nachplappern (wenn oft auch erst nächsten Tag) deinerseits schon lange mitverfolge, deine Welt scheint aus play.de zu bestehen.
Ein Frischling wäre frech aber wenn ihr wa sagt ist es wohl das Non-Plus ULTRA SUPER DUPER.
Ich meine zu wissen intelligent zu sein und ich sage dir ihr habt keine Ahnung von gaming und glaubt durch eure ständige Halbwissensschieberei cool und so bewandert zu sein…. nichts davon ist der Fall.
@Gottkönig:
Ende 2013 klingt wahrscheinlich.
Habe gestern erfahren, dass nicht nur der gerüchtenzufolge gehandelte 25.05.2013 falsch ist, sondern dass David Cage Ende November bereits sagte, dass entgegen des ursprünglichen Plans, Beyond nicht mehr im Frühjahr 2013 erscheinen wird.
Somit wird es auf Juli-Dezmeber hinauslaufen.
@ErdnussOpa:
Ziemlich frech von einem Frischling wie dich zu behaupten, die gesamte PLAY3-Community bestehe aus 80% Kindern, wo du a) erst seit Dienstag angemeldet bist und b) niemals 30500 PLAY3-Nutzer kennst. Das wären dann 80%, denn insgesamt sind 38201 Personen hier angemeldet.
Ich werde belächelt? Nun ja, wo Licht ist, ist auch Schatten.
Man wird nie ausschließlich Leute haben, die einen mögen, sondern auch welche, die jemanden aus welchen Gründen auch immer, nicht ausstehen können.
Ich habe keine eigene Meinung?
Nun ja, ich kann’s dir NOCH nicht übel nehmen, da du eh erst seit dieser Woche angemeldet bist 😉
Ich bin gerade jemand, der nie etwas nachredet. Habe immer meinen eigenen Standpunkt.
Und wenn du glaubst, ich plappere Warhammer nur nach, dann solltest du hier mal nachlesen:
http://www.play3.de/2012/07/26/crysis-3-interaktiver-trailer-gibt-euch-die-wahl/
Erst denken, dann schreiben!
Ja finde ich auch… Okt/Nov rum würde es passen.
Ich glaube allerdings auch niht das Beyond das beste spiel wird… dafür ist die Konkurenz dieses jahr um eine klasse zu stark… allerdings ist Beyond nichtsdestotrotz ein pflichtkauf! kommt halt drauf an wenn es release hat, und wie weit die anderen für mich ansprechenderen Spiele bereits durchgezockt sind…. ein release ende 2013 fände ich persönlich am besten !!!
Nein, es geht nicht nur um dieses Thema, ich würde sogar soweit gehen das du wenig eigene Meinung besitzt, aber egal du streitest es eh ab und überhaupt und sowieso ihr seid die Besten… blabla
Ihr werdet von einer Community belächelt die zu 80% aus Kindern und Dummschwätzern besteht, denk mal nach was ihr dann seid? Aber egal ihr seid ja nicht allein.
BTT
Was das Thema anbelangt, ich freue mich auf Beyond abee das was ich gezockt hab war spielerisch nicht weit entfernt von Heavy Rain, man wird das Gefühl nicht los geleitet zu werden und dieses „Zuschauergefühl“ macht es für mich etwas schwächer als es sein könnte, es wird zu wenig aufs Gameplay eingegangen. Leider.
@ErdnussOpa:
Wo plapper ich Warhammer nach?
Ist es gleich nachplappern, wenn man sich nicht deiner Meinung anschließt und normal mit ihm redet?
Aha, du gehst von einer Annahme aus.
Dann sage ich, dass Beyond dieses Jahr das beste Spiel wird neben GTA V.
Andere Titel werden zwar auch gut, aber nicht so einzigartig wie Beyond bzw. so umfangreich und qualitativ wie GTA V.
Abgesehen davon hat Cage ausnahmsweise mal nicht unbedingt recht, bei den Spielern liegt zwar die Kaufkraft ABER die Spieler haben das Spiel nicht erfunden bzw. fortgesetzt womit logischerweise in erster Linie die Entwickler Schuld sind und in 2. Linie Publisher und oder Konsument…….
Nein, aber ich weiss was noch erscheint, das müsste reichen um zu dieser Annahme zu kommen, abgesehen davon, schreib was du willst, ernst nehmen kann dich Warhammernachplapperer denk ich niemand mehr.
@ErdnussOpa:
Du hast Beyond gespielt, um zu wissen, dass es einer der schlechteren AAA-Titel ist?
@Warhammer
Star Citizen? HAHAHA …. omg ….
@Muza
Weil sich keiner mit GTA messen will, entweder vorher oder weit danach rausbringen ist die Devise, abgesehen davon ist Beyond eh eines der schlechteren AAATitel dieses Jahr.
Und Buzz genauso.
@Warhammer: Cool du hast schon Star Citizen durchgezockt? Wie wars so?
Kann ErdnussOpa nur zustimmen.
@Warhammer
Du spürst dich doch selbst nicht mehr, Konsolenspiele sollen WEIL sie Publisher haben weniger innovativ sein…. ????
Du bist ein Dummschwätzer und Halbwissenverbreiter.
Warum zur Hölle wird immer noch nicht bekannt gegeben wann dieses Game erscheint? Ich muss das unbedingt wissen. Damit das im Spielplan auch passt. Ich kann z.b. nicht The Last of Us kaufen und zwei Wochen später erscheint Beyond Two Souls, da bin ich bestimmt längst nicht durch.
Die sollen einfach sagen, Dieses Jahr noch, Ende des Jahres, Anfang nächstes Jahres. Was für Trottel.
Laut Ellen Page in Twitter waren die Dreharbeiten mit ihr schon vor über 5 Monaten beendet.