Pro Evolution Soccer 2013: Bisher ingesamt 325 Cheater von Konami gebannt

Ob die folgende Meldung auf die durchwachsenen Verkaufszahlen von „Pro Evolution Soccer 2013″, die Sicherheitsmaßnahmen durch Konami oder die faire Community zurückzuführen ist, überlassen wir euch. Wie der Publisher heute bekannt gab, wurden in „PES 2013“ bisher gerade einmal 325 Cheater gebannt, die versuchten sich mit der Manipulation der Online-Ranglisten und weiterer Vergehen einen illegalen Vorteil zu verschaffen.

“Bis zum heutigen Tag haben wir 325 Spieler vom Onlinespiel in PES 2013 ausgeschlossen und dank Ihrer Rückmeldungen wird sich diese Zahl nahezu täglich ändern”, so Konami auf der offiziellen Website. “Wir haben den Vorgang zur Meldung von Spielern, die Sie des Cheatens verdächtigen, erleichtert und beschleunigt, um sicherzustellen, dass Wiederholungstäter ausgeschlossen oder gesperrt werden.”

Das Unternehmen führt aus: “Sie können sich darauf verlassen, dass wir dieses Problem bei Konami sehr ernst nehmen. Wir danken allen PES-Fans für ihre Geduld, während wir das System ans Laufen bringen. Es war nicht einfach, Ihre Frustration mitzuerleben, ohne Ihnen die gewünschten Rückmeldungen geben zu können.”

“Darüber hinaus kann es eine Weile dauern, die Daten einiger Spieler beispielsweise aus den Ligen zu entfernen, da wir sichergehen möchten, dass sich keine Auswirkungen für Unbeteiligte ergeben. Wir freuen uns jedoch, Ihnen mitteilen zu können, dass wir bereits Fortschritte gemacht haben und auch weiterhin machen werden.”

Alle weiteren Details zu diesem Thema findet ihr hier.

pes-2013

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Pernambucano

Das mit dem Spielerbewertungen ist auch absolut richtig.
Allerdings spiele ich PES grundsätzlich mit einem Community-Patch, wo die Stats sehr genau die der echten Spieler simulieren. Ist, wie ich finde, auch ein Must-Have, da die Konami-Stats teilweise wirklich hanebüchen sind.

zur Spielgeschwindigkeit:
Auch da hast du die Möglichkeit zu justieren. Ich spiele meistens auf Spielgeschwindigkeit -1.

Zu der Problematik der sich nicht freilaufenden Spieler:
Ich kann dich da absolut verstehen und auch ir geht es teilweise so. Im Vergleich zu PES6 ist es wirklich viel schwerer, Anspielstationen zu finden. Bei PES6 hast du eigentlich immer irgendeinen, der nach vorne läuft, bei PES2013 musst du meist den umständlichen Weg via rechten Stick gehen. Das ist wirklich teils nervig und nicht leicht. Es fällt auch schwer, sich daran zu gewöhnen. Die gegenerischen Abwehrreihen stehen nunmal ausgezeichnet und da ist es schwer, durchzukommen.

Allgemein muss man schon sagen, dass Spiele wie PES6 einfach „runder“ waren. In PES2013 muss man sich wirklich richtig reinfuchsen. Ich hab das getan und hab derzeit richtig viel Spaß mit dem Spiel.

Abgesehen davon soll der nächste teil ja mit einer neuen Engine entstehen. Da wird sich dann wieder vieles ändern – ich bin gespannt.

Ich habe seit PES 5 jeden Teil gekauft, aber realistisch ist das neue PES mit Sicherheit nicht. Natürlich ist PES besser als FIFA und wird es wohl auch immer bleiben, aber ich vermisse einfach die Perfektion aus 5 und 6.

PES 2013 hat die Geschwindigkeit reduziert – du hast recht. Aber mir persönlich ist es immer noch zu schnell – es ist einfach noch weit weg von echtem Fußball.

PES 2013 spiele ich sehr oft offline, da es hier seine Stärken hat und alles flüssig abläuft. Offline ist es sehr herausfordernd, online unspielbar. Leider laufen sich die Stürmer immer noch nicht frei, bleiben oft stehen oder laufen in die falsche Richtung. Seit Jahren. Erbärmlich. Wird nie verbessert.

Was mir überhaupt nicht mehr gefällt sind die Spielerbewertungen. Messi und Ronaldo sind wahnwitzig stark bewertet (98 und 99 glaube ich). Das hat nichts mehr mit Realismus zu tun. Fast jeder durchschnittliche Spieler hat eine Bewertung über 85, was mehr als lächerlich ist. Konami übertreibt sehr stark – alles über 95 ist für mich nicht nachvollziehbar.

Also, vielleicht sollte Konami mal eine Pause machen und kein PES dieses Jahr rausbringen. Qualitativ, gemessen an der heutigen Zeit und an dem, was möglich ist, wird PES immer schlechter.

@ Pernambucano:

Hast du PES2013 überhaupt mal gespielt?
Es ist bisher das Fußball-Spiel, das der Realität am nächsten kommt und spieltechnisch meilenweit for FIFA rangiert. Von „zu schnell geworden“ kann auch absolut keine Rede sein. Im Gegenteil, die Spielgeschwindigkeit von PES2013 wurde im Vergleich zu den Vorgängern deutlich runtergeschraubt, was auch nochmal ne Prise mehr Realismus bringt. PES6, 5 usw. hab ich auch ausgiebig gespielt, und spiele es sogar heute noch, jedoch kann man diese heutzutage nur noch als Arcade-Kick sehen, die immernoch richtig Spaß machen.
Wo du allerdings recht hast, ist, dass der Online-Modus seit mehreren Jahren beschissen ist, da ist FIFA widerum meilenweit vorne. Den besten, kompetitivsten Online-Modus der PES-Serie hat bis heute PES6. Ich habe nie verstanden, wieso sie dieses tolle Gruppensystem mit 2vs2-Ranked-Matches usw. gestrichen haben.

Fifa und PES sind beide auf Dauer Mist. Also die aktuellen Teile…

PES ist leider tot. Ich war ein großer Fan der Serie, aber vor allem online ist es katastrophal schlecht. Offline ist es besser, aber an erfolgreiche Zeiten wie PES 5 und 6 wird Konami nie wieder anknüpfen können.

Das Spiel ist zu schnell geworden und hat mit Simulation ungefähr überhaupt nichts mehr zu tun. Schade. Und dann kommt auch noch jedes Jahr ein Update heraus, bei dem Veränderungen Fehlanzeige sind.

Wahnsinn! Dann gibts jetzt also nur noch weniger als 10 Spieler 🙂

Hier sollten sich die Entwickler mal mit den Hardware Herstellern absprechen.
Sobald die Konsolen einen Cheater erkannt haben sollte die Padsteuerrung sich alle 5sec auf eine neue belegung einstellen.
Dann merken die wie frustrierend die Cheater auf normale Gamer wirken. 🙂