Dishonored: Die Maske des Zorns ursprünglich im mittelalterlichen Japan angesiedelt

Im Rahmen der aktuell stattfindenden GDC 2013 sprachen die Jungs der Arkane Studios noch einmal über die Entwicklung des Stealth-Action-Titels „Dishonored: Die Maske des Zorns“. Wie man in Form von Harvey Smith und Raphael Colantonio enthüllte, sollte das Setting des Titels zunächst im mittelalterlichen Japan angesiedelt sein.

Allerdings kam man nach und nach zu dem Schluss, dass das mittelalterliche Japan das eine oder andere Problem mit sich bringt. So stellte man sich beispielsweise die Frage, wie man ein „Dishonored“ im mittelalterlichen Japan im Westen überhaupt vermarkten sollte. Die westlichen Kunden könnten mit dem Setting möglicherweise nur wenig Anfangen und einen großen Bogen um das Spiel machen, so die damaligen Befürchtungen der Entwickler.

Ein weiteres Problem: In den Reihen der Arkane Studios gab es im Prinzip nicht einen Mitarbeiter, der sich mit dem mittelalterlichen Japan ausreichend auskannte, um dieses in einer historisch glaubwürdigen Form in einem Videospiel umzusetzen.

Die Summe der Probleme war es auch, die laut Smith und Colantonio dazu führte, dass man Japan den Rücken kehrte und sich für das nun bekannte Setting in Form von Dunwall entschied.

dishonored-dlc

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Sollen sie japanischen Steampunk machen o:

@Dante Redgrave
Das Setting von den neuen Tomb Raider ist an Japan angelehnt. Also das Reich Yamatai, die Gebäude, Schriftzeichen, Fundstücke und Gegner.

Ich persönlich bin froh, dass sie sich das viktorianische London bzw. das British Empire zum Vorbild genommen haben. War etwas anderes und extrem genial. Auch muss ich zugeben, hätte das Spiel im Japan gespielt, hätte ich es nicht gekauft.

@Blackfire
ja schon aber es gibt so gut wie kein spiel das überhaupt in japan angelehnt is

Wier haben fast keine Stempunk Spiele. Von daher ist es gut das sie sich nicht für Japan entschieden haben.

Meine, es gibt so viele unverbrauchte Settings die eine wunderbare Kulisse abgeben würden.

Dishonored war toll – Story war zwar leicht vorhersehbar, aber die Missionen und die Möglichkeiten, sich in den Levels voranzubewegen waren super umgesetzt und das Steampunk-artige-Setting war klasse 🙂

@Red-L.: Amerika? Das war eher sehr an England angelehnt!

Ich will mal ein Spiel das nicht mit Amerika verbunden wird!!!! Warum nicht mal Spanien oder so? Oder wie wär es mit der Elfenbeinküste? Schweiz? Deutschland?

@tarorist
Ja mich auch iwie. Vor allem wurde es so gehyped… Richtig in seinen Bann gezogen hat es mich nie

Ich hoffe es kommt bald ein assassins creed im alten japan samurai vs assassine vs templar zu dishorned ich fand das game nicht schlecht besonders die fähigkeiten waren genail.

Das spiel hat mich richtig enttäuscht..

ich finde das is ne blöde ausrede von den entwicklern..es gibt durchaus genug leute die sich dafür interressieren bzw was damit anfangen könnten und was soll der schwachsinn… “Ein weiteres Problem: In den Reihen der Arkane Studios gab es im Prinzip nicht einen Mitarbeiter, der sich mit dem mittelalterlichen Japan ausreichend auskannte, um dieses in einer historisch glaubwürdigen Form in einem Videospiel umzusetzen.“
man kann sich über alles informieren

Und Wayne ……..? Genau es interessiert keinen.

Nach der Rechnung hätte sich ja Total War Shogun / 2 auch nicht verkauft..

Über die Zeit damals kann man sich aber auch informieren, tut man für neue Spiele doch sowieso oder nicht?

Schwachkopf ? Da geb ich dir recht.

Nein! Warum haben sie es nicht im mittelalterlichen Japan angesiedelt? Solche Spiele gibt es so wenig :(.

Erster!