Auch wenn „Warhawk“ mit dem geistigen Nachfolger „Starhawk“ bedacht wurde, lässt ein echter Nachfolger nach wie vor auf sich warten.
Nachdem es in den vergangenen Monaten verdächtig still um ein mögliches „Warhawk 2“ wurde, entschloss sich ein Fan dazu, dem Ganzen auf den Grund zu gehen und sich via Twitter mit Dylan Jobe, Präsident von LightBox Interactive, in Verbindung zu setzen. Wie dieser auf Anfrage bestätigte, hat man hinter verschlossenen Türen offenbar schon ein Konzept für einen möglichen „Warhawk“-Nachfolger ausgearbeitet.
Wie es weiter heißt, würde das benötigte Budget leider die Möglichkeiten einer Kickstarter-Kampagne übersteigen. Somit fällt eine Finanzierung eines potentiellen „Warhawk 2“ via Crowdfunding leider flach. Somit müsste im Fall der Fälle Sony als Publisher einspringen.
In wie weit die Verantwortlichen von Sony Interesse an einem „Warhawk“-Nachfolger haben, ist derzeit aber noch unklar.
ist auf jeden Fall mal ein ehrliches und klares Statement.
Aber nicht alle Spiele bekommen so einen Hype wie Star Citizen…
Warhawk ist ja doch ein eher sehr unbekanntes Franchise mit wenig bekannten Entwickler/Produzenten im Hintergrund.
Stände Chris Roberts nicht hinter Star Citizen, hätte es vermutlich bei weitem nicht ein so großes crowdfunding Budget.
Es kommt darauf an, wie effektiv man das Geld einsetzt. Star Citizen wird deutlich aufwendiger sein und wird via Crowdfunding finanziert. Die Mitarbeiterzahlen sind dort auch schon größer als bei fast jeden anderen AAA-Spiel.
Warhawk war damals einfach fett, mit Starhawk konnte ich leider nicht wirklich viel anfangen. Einen 2.Teil würde ich mir blind kaufen.
Der kleine Arcade-Playmobile-Battelfield-Klon 😉 , bitte Sony lasst das Game entwickeln!