Assassin's Creed: Producer bringt das alte Ägypten als Schauplatz ins Gespräch

Auch wenn sich derzeit alles um den bevorstehenden Verkaufsstart von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ in wenigen Wochen drehen dürfte, blicken die kreativen Köpfe von Ubisoft Montreal schon jetzt in die Zukunft.

Als eine offizielle Bestätigung oder gar Ankündigung sollten seine Gedankengänge zwar nicht verstanden werden, allerdings merkt Game Director Ashraf Ismail an, dass er das alte Ägypten für eine wirklich interessante Epoche der Weltgeschichte hält und sich durchaus vorstellen könnte, dass man diese in einem der kommenden „Assassin’s Creed“-Ableger aufgreift.

„Die Geschichte ist etwas, das in uns allen verwurzelt ist. Wir alle haben eine tiefere Verbindung zu ihr. Da gibt es einige interessante Epochen und Orte, die wir bisher nicht besucht haben“, so Ismail. „Ich sage nicht, dass wir dahin gehen werden, aber eines Tages würde ich gerne Ägypten als Setting für ein Spiel in Augenschein nehmen. Das alte Ägypten ist ein wirklich cooler Ort.“

„Wir haben eine wirklich coole Erklärung dafür, wie wir dies tun können,und dann haben wir noch den Animus, der es uns erlaubt, jede Epoche der Geschichte aufzusuchen.“

ac4 assassins creed 4 black flag (2)

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

du schreibst so einen müll, sowas ist unglaublich, deswegen werde ich auch nicht mehr weiter auf dich eingehen…

Es sagt schon alles dass du nur die QT Filme nennst 😉

Find ich geil!
Was ich noch geil finde ist, wie dieses ISNILON immer bei allem was mit AC zu tun hat persönlich beleidigt ist und nur lächerlichen Schwachsinn daherschwafelt… Muuuhahaa, du Hübscher du… Und was du fürn Bullshit über die Tarantino-Meisterwerke von dir gibst… Peinlich…

auf den satz hat mich irgendein verblödeter kommentar da oben gebracht. ich habe nix gegen angepasste settings wie in inglourious basterds. ich habe nur was dagegen wenn die macher solcher sachen behaupten sie hätten irgendein interesse an geschichte, die ist doch für AC offensichtlich nur mittel zum zweck und der heisst absatz, sonst nix. mit inglourious basterds verhält es sich übrigens ähnlich, kill bill und django haben im prinzip die gleiche story. allerdings stellt sich QT auch nicht hin und schwafelt solchen müll. in AC fallen einem an jeder ecke irgendwelche fehler die nicht sehr viel mehr als ein oberflächliches interesse für geschichte verraten. das is dämliches marketinggelaber, eigentlich sagt er: „wir suchen noch irgendnen noch nicht allzu ausgelutschten schauplatz um die AC-Cashcow weiter melken zu können – irgendwas altes… darauf stehen die leute“

Assassins Creed in Ägypten Schön und Gut. Hab selber jeden Teil durchgespielt. Und bis auf Brotherhood haben mir auch alle gut gefallen.

Dpch ich als jemand für den die Story des Spiels über allen anderen Dingen steht kann das nur sehr schwer unterstützen. Gut nach dem 3. Teil ist zwar ein neuer Storybogen entstanden der evtl. ziemlich interessant werden könnte, aber um eine Story vernünftig zu erzählen braucht man schon bevor man anfängt mit dem schreiben der selbigen, ein passendes Ende. Und hier wirkt es so als ob die sich irgendwas aus den Fingern saugen. Und sowas wird irgendwann in einer Katastrophe Enden. Wie z.B. bei der TV-Serie „Lost“. Am ende blieben einfach zu viele Fragen ungeklärt.

Also das ist mal ein blöder Vergleich, dass die Geschichte nicht 100% stimmt, ist ja wohl klar und dürfte auch jeden Menschen mit etwas IQ einleuchten.

Aber bei dem Spiel steckt mehr Geschichte drin als du denkst, keine Ahnung wie du auf diesen Satz kommst „da kann man sich nur schämen für leute die glauben assansins creed würde ein auch nur annähernd korrektes bild früherer zeiten entwerfen“.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob du das allgemeine Leben meinst oder die Orte und Personen und Geschehnisse. Denn die meisten Dinge sind natürlich etwas angepasst (ist ja wohl auch klar!) und dass von vielen Personen nicht viel bekannt ist, ist wohl für AC nur Vorteilhaft. Dennoch stimmen viele wichtige Sachen mit der Geschichte dieser Personen und Orte überein….

Also bitte, richtige Kritik ist sowas nicht 😉

lächerlich. man braucht sich doch nur die bisherigen ableger anschauen. die settings wirken wie hingerotzt, hauptsache nicht modern und „irgendwie alt“. von ernsthaftem interesse an geschichte keine spur. da kann man sich nur schämen für leute die glauben assansins creed würde ein auch nur annähernd korrektes bild früherer zeiten entwerfen. AC verhält sich zu seinen schauplätzen ungefähr so wie inglourious basterds zum 2. WK

Ähnelt mir zu sehr dem Schauplätzen von Teil eins und Revelations. Klar ist Jerusalem oder der Orient was anderes als Ägypten, trotzdem ähnelt es den SChauplätzen ein wenig. Da war Amerika und die Karibik was völlig anderes. Würd mir eher was afrikanisches oder asiatisches Wünschen, wie das feudale Japan oder so. Evtl. auch was im Norden (Wikinger oder so).

Ägypten fand ich für ein Reboot der God of War-Reihe auf der PS4 wirklich spitze!

Ja, unbedingt das Alte Ägypten bringen. Überhaupt sin die alten Hochkulturen wie die Pharaonen in Ägypten oder das alte Babylonien sehr interessant! Gerne auch das alte Persien mit Persepolis als Erweiterung dazu. Bitet setzt das unbedingt um!!!! Davon träume ich seit Jahren!

Ah ja… man denkt also schon an Teil 5 bis 10. Und das macht die Sache immer uninteressanter. Irgendwann sollte die Geschichte auch mal zu einem sinnvollen Ende geführt werden und nicht in einer Endlos-Serie ausarten.

Das alte Ägypten wurde schon häufig genug in Artworks von Ubisoft ins Gespräch gebracht, also wäre es kein Wunder, wenn das nächste oder übernächste AC im alten Ägypten spielt. Das wäre wahrscheinlich cniht mal so schlecht, da das antike Ägypten zeitlich sehr dicht an den Ereignissen der ersten Zivilisisation liegt.

Ich liebe Geschichte mit Assassins Creed 😉

Auch wenn viel an der Geschichte herumgebastelt wurde, sind dennoch die Charaktere und das Setting geschichtlich Korrekt und es erweckt meine Interesse wichtige Teile der echten Geschichte nachzuholen und dafür großen Respekt an die Entwickler und Storyteller….

=)