In einem aktuellen Interview hat der „Killzone: Shadow Fall“ Lead Designer Eric Boltjes von Guerilla Game etwas mehr über die Zusammenhänge von „Killzone 3“ und dem kommenden PS4-Nachfolger „Killzone: Shadow Fall“ verraten.
Dabei wurde unter anderem bestätigt, dass das Ende von „Killzone 3“ in „Shadow Fall“ nicht aufgelöst wird. Der Cliffhanger bleibt also weiterhin bestehen, wie Boltjes bestätigte.
Boltjes sprach über „Shadow Fall“ als Reboot der Serie: „Es ist im Grunde dasselbe Universum, es ist dieselbe Welt aber 30 Jahre später. Es sind andere Charaktere, andere Vorgeschichten, eine unverbrauchte Welt.“
So erklärte er weiter, dass es eine absolut bewusste Entscheidung war, die Serie mit dem Reboot neu zu beginnen. „Reboot ist ein großes Wort aber wir wollten frischen Wind in den Segeln des Gameplays und der Story. Auch bei der Grafik. Wir hatten das Gefühl, dass wir mit dem Wechsel zur Next-Gen-Plattform die Chance dazu bekommen, das Killzone-Universum umzugestalten und etwas Anderes zu machen.“
“Killzone: Shadow Fall” erscheint am 29. November 2013 exklusiv für Sonys neue Konsole. Die Geschichte spielt 30 Jahre nach den Ereignissen von “Killzone 3″. Der Planet Helghan liegt in Trümmern, doch der Krieg geht weiter. Die ISA erlaubt Helghast-Flüchtlingen, zu ihrem einstigen Heimatplanet Vekta zurückzukehren. Allerdings sind die Helghast von den Bewohnern Vektans durch eine Schutzmauer getrennt, was zu einem “Kalten Krieg” beider Gruppen führt.
Das Universum bietet noch genug Stoff für weitere Spiele. Ich hätte mich aber für was anderes entschieden als das was in Shadow Fall kommt, aber was solls.
Von Killzone 1 auf 2 wars ja ähnlich, die Hauptcharactere aus Teil 1 waren in Teil 2 nurnoch am Rande zu sehen (bis auf Rico vielleicht).
Blöde
Die hätten da weitermachen sollen
Ich muss was nochmal von meiner Zusammenfassung ergänzen:
die Expedition zu den Planeten wurde ja nur gemacht da auf der erde die Ressourcen ausgegangen sind und man dort fündig wurde. Für die erde waren die Ressourcen essentiell.
@Bokenhead-THX-Gute Zusammenfassung!-
@Brokenhead
Das ist häufig bei Videospielen so, dass das Potential der Geschichte nie richtig entfaltet wird, obwohl sich ein Autor richtig Mühe gab. Ähnlich ist es bei Halo.
Ich denke, der Hauptgrund warum man nicht mit den Helghasts spielt, ist, weil es langweiliger ist gegen die ISA zu spielen.
Klar sind die Helghasts die eigentlichen Guten, aber es würde so viel Killzone-Flair schwinden, wenn man nicht gegen die aussergewöhnlchen Helghasts spielen würde.
Das ist mMn nun mal das Merkmal, das Killzone von anderen Shooter unterscheidet.
das spiel wird geil Killzone ist mit Battlefield der beste shooter.
erst beim richtigen Teil 4 wird sicher geklärt wer das war
Ich tippe auf Stahl
Daher keine 4 im Titel.
Ich hoffe auf mehr Hintergrundgeschichten beider Fraktionen.
Ergänzung zu meinem Text:
Wieso erfindet man eine komplexe vorgeschichte um sie schlicht weg kaum bis garnicht zu erwähnen?
Also doch keine richtige Fortsetzung 🙁
Na ja hat eh zeit bis ich die PS4 mir hole gibt noch jede menge zeugs für die PS3 😉
Auf der einen seite ist es gut, da sie mehr freiheiten haben. Aber schade, dass dieses offenen ende vom dritten teil nicht gezeigt wird. Möchte unbedingt wissen wie es dort weitergeht. Aber das wird wahrscheinlich dauern, bis davon eine fortsetzung kommt.
ausserdem wurden die Helghast von Vekta ihren Heimatplaneten von der ISA vertrieben und nach Jahren… nachdem sie eine Armee aufgebaut haben wollten sie ihn wieder zurück.
sehe es genau so wie Brokenhead….
wieso geht man jetzt 30 jahre vor?
es gibt noch eine 300jährige vorgeschichte um den start der expedition zu den Planeten und ein krieg dazu,,, wieso schneidet man die vorgeschichte nicht mal mehr an… finde ich hoch interessant!
schließlich sind es nicht die helghast die bösen sind sondern die ISA…
Die Helghast verteidigen ihre neu gewordene „Heimat“, die ISA ist nur auf die Resourcen aus, die die Helghast ihnen verwehrt haben.
Die Helghast sind stink normale menschen von der erde die die Erde retten wollten, die Menschen auf der erde aber waren die Risiken für die expedion egal, es ging nur um profit… Die Leute der expdition bekamen kein fairen handel zustande und wurde von der Erde nach strich und faden verar****… Medikamente kamen nicht und und und… Die menschen auf Helghan wurden immer Kranker und „Mutierten“ gewissermaßen… Man betitelte sich selber nicht mehr als mensch sondern Helghast und brach den kontakt zu den menschen ab, da man sich nicht mehr weiter über den tisch ziehen lassen wollte und so entstand der Krieg!
Ich verstehe nur nicht wieso man die story aus der sicht der ISA zeigt, man hätte soviel dramatisches material für die Helghast!
Damit hat sich KZ für mich erledigt. Nicht nur, dass die düstere Atmosphäre flöten gegangen ist & man jetzt ist immer eine Drohne dabei hat, jetzt auch noch das..
Vl irgendwann wann mal ausleihen, mehr nicht.
Bin gespannt, ob wir’s überhaupt irgendwann erfahren werden..
@BigBoss
Siehe ich genauso. Big fail. Verstehe ich den sinn und zweck davon. Ein grund mehr es nicht zu holen.
Ich bin zwar kein grosser Fan von Killzone, doch finde ich das es unverschämt
es ist, gegen dem Spieler. Schließlich hatte man 3 Hauptteile und eine Fanbase,
die zufrienden gestellt werden muss. Man hat 3 teile bezahlt bzw. unterstützt
da sollte man Fair bleiben und die Triologie dann auch gescheid abschließen.
Auch wenn man es nur mit einem Interaktiven comic abschließt.
Dann steht einem Reboot auch nichts im wege. Ist nur meine
Meinung, sowas würde mich schon ärgern.
kann ich mir gut vorstellen mit dem Killzone Typischen Intro… wie sie überlebt haben und wieder auf Vekta durften
*den Helghasts-Waffen in Killzone SF
Es gibt ja noch eine Theorie, dass Visari überlebt hat, die halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
Irgendwie kann ich mir es richtig gut vorstellen, dass man am Ende von Killzone SF den sehr alten Stahl an einem Atemgerät sieht und nachher diese abnimmt, grinst und einen vernichtenden Befehl von sich gibt. xD
Stahl hat sowieso in irgendeiner Form überlebt. Überall auf den Helghasts-Waffen sieht man sein Firmen-Symbol und irgendwie muss es ja aufgeklärt werden, warum ein paar Helghasts überlebt haben etc.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die fehlenden 30 Jahre im Killzone typischen Intro erläutert werden.
Ich halte eher für eine Lüge.
es gibt da eigentlich eh nur 2 Möglichkeiten denke ich…
entweder Stahl oder Orlock wobei ich eher auf Stahl tippe da die fett gepanzerten Stahls Soldaten waren
aber is ja egal…
Traurig, dass sie das nötig haben. Weil die ganzen Kiddos COD spielen und sie leider ivel zu wenig beachtet werden. Auch der Schwierigkeitsgrad scheint gesunken zu sein, wenn man sich diese beschissene OWL anguckt. Must have ist es aber nach wie vor
BLIP!
Finde sehr gut, dass sie quasi ein Neuanfang im Killzone Universum machen.
Dadurch gibt es viele neue Möglichkeiten.
Bin echt gespannt, wie es ankommen wird.
Ich finde es klasse.
Denn so werden neue Fans hinzugewonnen, und man hat als Designer viel mehr Freiheiten rund um die Welt.
Und ich habe den Vorteil dass ich Teil 3 nicht nach holen muss, da ich nach dem zweiten Teil kein Interesse an Killzone hatte. Mit Shadow Fall habe ich sogar meinen persönlichen Reboot zur Serie.