Die Mannen von Epic Games stellen in einem neuen Video zur vielseitigen Unreal Engine 4 weitere Möglichkeiten des Grafik-Motors vor. Erneut dringen die Entwickler tiefer in die Materie vor und richten sich in erster Linie an die Profis unter den Grafikern. Dennoch werden sich auch einfache Gamer an den vorgestellten Grafikeffekten erfreuen können.
Tim Elek und Zak Parrish von Epic Games gehen im Video auf einige fortgeschrittene Grafikeffekte ein, darunter realistische Wassereffekte, Transparenzeffekte oder GPU-Partikel-Simulationen, die in der “Infiltrator”-Demo zu sehen waren.
Laut Epic Games wird allerdings noch etwas Zeit ins Land gehen, bis die Unreal Engine 4 ihre technischen Stärken wird ausspielen können. So sollten die Spieler nicht vor Ende 2014 mit PlayStation 4-, PC- oder Xbox One-Titeln rechnen, die die technischen Möglichkeiten des Grafikmotors ausloten.
Also die Unreal Engine 3 war etwas verbugt beim Texturstreaming und die CryEngine 3.5 sieht nur besser aus, aber ist total Uneffizient.
Bei gleicher Leistung würde ein Unreal Engine 4 Spiel immer besser aussehen als ein CryEngine 3.5 Spiel. Ich finde sogar die Frostbite 3 Engine besser als die CryEngine 3.5, da mir efffizente Techniken lieger sind als Optik auf hohem Verbrauch.
Wenn das Grundgerüst von Haus aus Effizient ist, kann man diese ja erweitern.
Obwohl ich kein CryEngine freund bin und auch kein Unreal Engine muss ich sagen CryEngine 3 macht deutlich ein besseren Eindruck, bin mal gespannt was die CryEngine 4 so alles zu bieten haben wird.
Freue mich auf die UE4, die 3er war schon der Hammer gewesen.