Rund 20 frühere Mitarbeiter des „WipEout“-Entwicklerstudios Sony Studio Liverpool haben das neue Studio Firesprite gegründet und mit der Arbeit an einem neuen Projekt begonnen. Nachdem sie zuletzt für Sony an dem PS4-Launch-Titel „The PlayRoom“ gearbeitet haben, beginnen im neuen Studio die Arbeiten an einem neuen Titel, der wahrscheinlich als Multiplattform-Titel erscheinen soll.
Die „WipEout“-Reihe nimmt jedoch einen ganz besonderen Platz in ihrem Herzen ein, betonten die Entwickler, sodass sie jederzeit wieder daran arbeiten würden, wenn Sony es wünscht.
Der Managing Director Graeme Ankers gab zu verstehen, dass man die „WipEout“-Serie immer noch zu schätzen weiß, „Aber es liegt an den Jungs von Sony und Shuhei und nicht an mir. Sie hat einen besonderen Platz. Es ist eine dieser Sachen – ein Spiel, das die nordwestliche Entwicklerszene mit geformt hat.“
Da Sony aber offenbar kein Interesse mehr an WipEout“ hat, arbeitet man bei Firesprite an einem neuen Projekt, das sich voraussichtlich zu einem Multiplattform-Titel entwickeln wird. „Wir haben hart daran gearbeitet, eine neue Game-Engine mit einer neuen Werkzeugkette zu entwickeln“, bestätigte Ankers. „Wir versuchen wirklich, die kreative Kraft in die besten Hände zu geben: In die der Künstler und Designer. Wir sehen uns außerdem genau an, wie wir Dinge auf verschiedenen Plattformen machen können. Konsolen liegen wirklich in unserer DNA. Das haben wir schon immer gemacht. In unserer Vergangenheit ging es immer darum, Sachen für Plattform-Launches zu entwickeln. Wir wollen das in der Zukunft weiter so machen und das Meiste aus der Hardware und der verfügbaren Power herausholen. Konsolen werden ein großer Teil davon sein.“
für Maldoror und alle weiteren Ahnungslosen:
Ja WipeOut würde ursprünglich bei Psygnosis entwickelt. Schaut hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Psygnosis
(in der Liste Entwickler und dann 1995)
@chuck
hab ich schon längst gemacht 🙂
Schreibt am besten alle an Shuhei Yoshida das ihr ein neues WipEout auf der PS4 haben wollt!
https://twitter.com/yosp
Habe jeden Teil gespielt fand aber den teil auf der 2er am besten wo man sogar seinen Gleiter aufrüsten konnte. Hoffe das so etwas mal wieder kommt. 😉
WipeOut für PS4!
Da klinke ich mich auch mal ein…ein neues wipEout wäre echt der Abgang. HD/Fury ist immer noch in meinen persönlichen Top 5. Bin seit Teil 1 dabei…nach Teil 3 hat mir erst HD wieder so richtig gefallen – dafür aber umso mehr. 🙂
Psygnosis…hrhr…*schwelg*
da bin ich sofort dabei und bestelle schon mal 2 exemplare vor.auf der PS3 ist wipeout fury schon der hammer was geht dann erst auf der PS4 ab.ich finde wipeout HD ist sehr schwer zu schlagen.
Ich kann allen hier nur zustimmen und beantrage die gründung eines wipeout fanclubs 😀
Ich will auch eine wipeout für meine PS4! Die Grafik wäre Bombe. Wipeout HD fury sieht auf PS3 schon super aus.
misst immer noch keine edit Funktion also eine PS ohne Wipeout kann Ich mir garnet vorstellen:\
hmm vielleicht bekommen wir ja dann ein Wipeout als Multiplattform.
Das gabs doch auch mal fürs N64
Ich muss wirklich zustimmen, dass das überhaupt kein guter Schachzug war von Sony das ehemalige Psygnosis Label aufzukaufen, dDie dann in Sony Liverpool umzubennen und dann das Studio dicht zu machen. Dort kam einer der besten Spieletitel namens WipeOut zustande.
Ich wünsche mir um alles in der Welt dass es auch WipeOut weiterhin für die PS4 gibt. Mit dem Launch der neuen PS4 sollte Sony doch genug Geld einfahren um die Spieleentwicklung von WipeOut voranzutreiben. Ausserdem fehlen denen eh noch gute Referenztitel für die neue Konsole.
ICH KAUFE WIPEOUT für die PS4 SOFORT.
blöder sony, nur augen für FPS im kopf. drecks-sau
Hat Sony mal wieder gut gemacht 😉 Eines der besten Studios auflösen, damit die ein neues Gründen und jetzt Multiplattform-Zeugs machen. So kann man MS auch immer schön die guten Devs zuspielen.
WipeOut auf der PS4 wäre episch. Mit der Steuerung von WO 2048.
MEHR WIPEOUT ! NIX PLAYROOM !