Mad Max: Worin unterscheiden sich die Versionen für neue und alte Plattformen?

Bei den Avalanche Studios wird derzeit das Open-World-Actionspiel „Mad Max“ für die neuen Plattformen PS4 und Xbox One sowie für die alten Plattformen PS3 und Xbox 360 entwickelt. Damit stellt sich natürlich auch die Frage, worin unterscheiden sich die Fassungen für die unterschiedlichen Generationen?

Der Senior Game Designer Emil Kraftling versuchte im Gespräch mit AusGamers die Antwort zu geben. Demnach unterscheidet sich vor allem die Komplexität: „Für uns war immer wichtig, dass das Gameplay auf allen Plattformen gleich ist. Wir wollten kein anderes Gameplay auf den NextGen-Plattformen. Die Art und Weise wie wir Spiele machen und gemacht haben, ist in den gewaltigen offenen Spielwelten verankert und wir befüllen sie mit Inhalten und physikbasiertem Gameplay.“

„In Hinwendung zur neuen Generation werden die Sachen nicht unbedingt größer. Wir müssen sie nicht größer machen, weil sie bereits riesig sind und größer als alles, was die anderen machen“, erklärte Kraftling. „Wir können die Dinge dichter machen. Und dabei kommt die zusätzliche Power und der Speicher der neuen Generation ins Spiel: Diese detailgetreuen Dinge dort; die Texturqualität und die physikalische Detailgenauigkeit.“

„Es gibt also sicherlich viel, was wir machen können, aber die Dinge, die sich zwischen den Plattformen unterscheiden sind sehr gut skalierbar und zwar nicht so, dass sie das Gameplay beeinflussen.“

mad-max-3

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

KingzWayz

da gebe icht dir voll kommen zu 100% recht auf auf ps4

Glaube wirklich nicht das die PS3, die PS4 bei einem Openworld Spiel ausbremsen kann. Auf der PS3 wird das Game durchwaschen und unfertig wirken, auf PS4 wird es brillante Grafik bieten, Ton in True HD oder DTS Master Audio, außerdem Hochauflösende Texturen -selbst in weniger belebten Bereichen, dazu eine enorme und detaillierte Weitsicht. Naja hat schon seine Vorteile 8GB GDDR zu haben bzw. 10 mal mehr Power!

@ Big ron
Ja ist schon klar aber er hätte sich vielleicht etwas anders ausdrücken können. So hat man ein bisschen das Gefühl wie bei den schlechten 3d filmen. Normal gedreht aber weil es eben mehr kohle bringt auf 3d konvertiert.

@MetalZocker
Auf einer neuen und nicht verbreiteten Plattform, auf der ungewiss ist, wie hoch die Verkäufe sein werden, macht es keinen Sinn, zu viel an Entwicklungskosten in die Optimierung und Erweiterung des Spiels für „Next-Gen“ zu stecken….noch nicht. Avalanche Studios sind nicht groß und haben nicht massig Geld und es werden sich sicher nicht alle 4 Mio. Next-Gen-Besitzer das Spiel kaufen. Also wäre es zur Zeit verschwendete Mühe. Mehr zu machen als die Detailsdichte, Physikberechnung und Auflösung zu erhöhen macht im Moment keinen Sinn, zumindest nicht, wenn alles in der jetzigen Situation rentabel bleiebn muss.

Ist doch bei allen Titeln so, die für die alte und die neue Generation erscheinen. Erst wenn rein für die neuen Konsolen entwickelt wird, denke ich, wird man auch einen deutlichen Grafik- und Gameplayboost haben.

Ja gebe kuw recht. Klingt wie: wir werden die Auflösung hochskaliere und einige Effekte verbessern. Nicht wirklich next gen.

@kuw
Da gebe ich dir recht.

Ich lese da zwischen den Zeilen das die ps3 die ps4 ganz gewaltig ausbremst

Wenn sie es nicht versauen, könnte das Game geil werden!!!

Ich mag die Avalanche Studios. Ich freu mich auf das Spiel