Final Fantasy XIV: A Realm Awoken – Update 2.1 liefert zahlreiche neue Inhalte und Optimierungen

Wie vor einigen Tagen bereits angekündigt, bedachte Square Enix das hauseigene Online-Rollenspiel „Final Fantasy XIV: A Realm Reborn“ heute mit einem neuen Update, das den Namen „A Realm Awoken“ spendiert bekam und den Titel auf die Version 2.1 hebt.

Das umfangreiche Update bringt verschiedene neue Inhalte mit sich, mit denen sich die Entwickler auch an erfahrene „Final Fantasy XIV“-Ritter richten möchten. Unter anderem stellen sich die Primae Garuda, Titan und Ifrit sowie der beeindruckende Boss Ultima Weapon ab sofort auf dem Schwierigkeitsgrad „Extreme“ und auch die beiden Dungeons „Kupferglocken-Mine“ und „Haukke-Herrenhaus“ stehen ab sofort auf dem „Hard“-Schwierigkeitsgrad zur Verfügung.

Zu den weiteren Neuerungen gehören der Kristallturm – ein Raid-Dungeon für Allianzen aus 24 Spielern, der eine Charakterstufe von 50 und eine durchschnittliche Gegenstandsstufe von mindestens 50 voraussetzt. Hier warten nicht nur besonders knackige Herausforderungen auf euch, gleichzeitig habt ihr einmal wöchentlich die Möglichkeit, einen besonders wertvollen Gegenstand abzustauben. Seid ihr lieber alleine unterwegs, warten neue Quest-Reihen in der Haupthandlung sowie verschiedene Aufträge der Wilden Stämme auf euch, mit denen man euch die Welt des Spiels noch einmal etwas näher bringen möchte.

FF XIV

Für zusätzliche Abwechslung sollen verschiedene kleinere Neuerungen wie die Schatzjagd, die Sammlern ab Level 40 zur Verfügung steht, neue Pets und Reittiere, der Schönheits-Salon, in dem ihr euren Helden für 2.000 Gil optisch einen neuen Anstrich verpassen könnt, diverse Nebenaufträge und die zufällige Inhaltsauswahl, die einmal täglich genutzt werden kann, sorgen.

Doch nicht nur im Bereich der Inhalte besserte Square Enix in verschiedenen Bereichen nach, gleichzeitig hielten verschiedene Verbesserungen und Optimierungen Einzug, bei denen sich die Entwickler laut eigenen Angaben auf das Feedback der Community konzentrierten. Unter anderem wurden hier die Vorgaben für verschiedene „Errungenschaften“ spürbar entschärft, beim Balancing der verschiedenen Klassen besserte man nach und auch neue Gegenstände für Sammler wurden mit dem Update auf die Version 2.1 implementiert.

Wer den Drang verspüren sollte, sich nicht nur mit den mächtigen Bossen, sondern auch mit anderen Spielern aus der Welt von „Final Fantasy XIV: A Realm Reborn“ zu messen, wird in der sogenannten „Wolfshöhle“ fündig. Hierbei haben wir es mit nichts anderem als einem klassischen PvP-Bereich zu tun. Auf siegreiche Spieler warten hier verschiedene exklusive Titel und Belohnungen.

Welche Neuerungen das umfangreiche „A Realm Awoken“-Update sonst noch mit sich bringt, erfahrt ihr auf der offiziellen Website.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

ok das mit der steuerung klingt gut, und das man upgraden kann auch, ich danke euch. 🙂
(mühseelig von der vita aus zu schreiben. 😀 )

Finde auch das es sich an der PS3 überraschend gut spielt und die PS4 Version bekommen käufer der PS3 Version ja ehh als gratis Update.

Finde auch das es sich an der PS3 überraschend gut spielt und die PS4 Version bekommen käufer der PS3 Version ja ehh als gratis Update.

Ach ja, zur Steuerung. Ich spiele auf dem PC mit nem Controller. Der Controller hat eine viel bessere Mobilität und ist in manchen situationen Praktischer (Heiler etc.). Aber bei einer Klasse wie dem Hermetiker könnte ich den Controller nicht empfehlen, da ist Maus+Tastatur weit überlegen. Aber als Tank z.B. spiele ich mit Controller viel besser.

Problem bei der PS3 ist eher, dass nicht so viele Charaktere auf dem Bildschirm eingeblendet werden können. Da gab es teilweise ein wenig Probleme hab ich gehört, was die Spielatmosphäre sehr gestört hat.

Die PS4 version kommt sowieso erst im April. Kannst dir ja jetzt FF14 holen und später auf die PS4 aufrüsten, geht ja auch.

ok ok, mal schauen, mit der ps4 wollte ich eigentlich noch warten, hab erst seit kurzem ne Ps3.
Grafik ist mir nicht all zu wichtig.

Danke. 🙂

Die Steuerung ist klasse… Aber bei der Optik musst du Abstriche machen… Warte lieber auf die PS4 Version.

Hmm wollt das schon länger mal ausprobieren, ist das gut spielbar auf der PS3?
Hab Mmorpg’s bisher nur auf den PC gespielt^^

(Also von der Steuerung her)