Geralt of Rivia, der Protagonist der „The Witcher“-Spiele, ist im Grunde seiner Existenz aufgrund seiner übernatürlichen Fähigkeiten eigentlich ein Elite-Monster-Jäger, der sich in den bisherigen Spielen jedoch tief in verschiedene Geschichten verstrickt hat, wobei die Monsterjagd etwas vernachlässigt wurde. Im kommenden Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ soll seine wahre Natur aber wieder stärker zur Geltung kommen, wie der Gameplay-Designer Andrzej Kwiatkowski von CD Projekt zu verstehen gab.
Kwiatkowski sagte dazu: „Im dritten Teil von The Witcher wollen wir zu den Wurzeln dieses Berufs zurückkehren. Daher wird die Jagd nach den Monstern eine größere Rolle einnehmen, als es in den bisherigen Teilen der Fall war. Die Monster-Jagd-Quest-Mechanik ist etwas, auf das wir wirklich stolz sind.“
Die Spielwelt von „The Witcher 3: Wild Hunt“ hält zahlreiche gefährliche Kreaturen für die Spieler bereit, erklärte Kwiatkowski, wobei die Monster stärker sind als die meisten Krieger. Die Spieler können versuchen, die Monster im Alleingang aufzuspüren oder Aufträge von NPCs zu übernehmen, die euch dann zu den Monstern führen. Alle Monster haben zudem eine eigene Geschichte und ein eigenes Gebiet, in dem sie leben. Um im Kampf gegen die sie erfolgreich zu sein, werden die Spieler die individuellen Schwachstellen der Kreaturen finden müssen, wie die Entwickler außerdem zu verstehen gaben.
jap .. es wird aber nur platiniert wenn das kampfsystem auch besser wird .. ich will verdammt nochmal ein gameplay sehen über das kampfsystem -.-
kann doch nicht so schwer sein 😀 .. oder soll ich mich überraschen lassen und ärgern das es genauso eine gurke ist wie teil 2 -.-*
Wird wohl eines meiner Highlights 2014. Ich hoffe doch, dass es noch in diesem Jahr erscheint.
Monster Hunter goes The Witcher.
Das Spiel wird so dermaßen platiniert.
Freu mich extrem drauf.