Alien: Isolation - Entwickler erklärt, warum man sich vom Alien-Design des Films entfernt hat

Die Entwickler von Creative Assembly nehmen sich für ihr kommendes Survival-Horror-Spiel “Alien: Isolation” zwar das Alien aus dem Film zum Vorbild, aber dennoch musste man die Kreatur fast von Grund auf neu designen.

Der Lead Artist Jude Bond von Creative Assembly erklärte, warum ein neues Design her musste, obwohl man Zugriff auf umfassende Referenzmaterialien hatte. „Natürlich war unser erster Referenzpunkt der Original-Film von ’79. Aber da gibt es ein Problem: ‚Wir wissen alle, dass es ein Mann im Gummianzug ist'“, sagte Bond. „So etwas funktioniert in perfekt aufgenommenen und gestellten Filmszenen, aber nicht im Spiel.“

„Als erstes haben wir das Alien zweieinhalb bis drei Meter groß gemacht“, erklärte Bond weiter und gab zu verstehen, dass damit neue Probleme auftauchten. „Dann haben wir gemerkt, dass sich so ein großes Wesen nicht sehr überzeugend in diesen für höchstens zwei Meter große Menschen gebauten Räumen bewegen könnte.“

Also begannen die Entwickler zu experimentieren. „Wir probierten immer wieder mit der tatsächlichen Physiologie des Aliens herum, damit es in diesen Räumen funktionieren könnte. Es entwickelte sich ganz natürlich.“

Ganz wichtig war dabei, dass die Designer kein Alien entwarfen, das auf dem ersten Blick gar nicht funktionieren kann, denn auch bei einer erfundenen Kreatur muss die Anatomie stimmen. „Eine Kuh kann nicht auf zwei Beinen gehen“, sagte Bond vergleichend. Letztendlich hat man sich für die Bewegungsformen und das Skelett des Aliens weitestgehend an die Filmvorlage gehalten, es jedoch so weiterentwickelt und abgewandelt, dass es für die im Spiel genutzten Räume gut funktioniert.

“Alien: Isolation” soll Ende des Jahres unter anderem für die PlayStation 3 und die PlayStation 4 erscheinen. Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle von Ellen Ripleys Tochter Amanda, die herauszufinden versucht, was mit ihrer Mutter geschehen ist. Als Schauplatz des Horror-Titels fungiert die Handelsstation Sevastopol, in der ein einziges Alien sein Unwesen treibt und Jagd auf Amanda macht.

[nggallery id=5059]

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Stimmt, 2,5 bis 3m ist Muss

Das Alien sollte schon 2,5 bis 3 Meter groß sein. Wenn sie es zu klein machen wäre das störend.

Hoffentlich bekommt das Spiel eine Oculus Rift-Unterstützung. So könnte man es in Originalgröße vor sich stehen sehen.

finde ich sehr cool, dass die sich da soviele Gedanken um das Alien gemacht haben, damit es stimmig wirkt 🙂