DriveClub: Spieler werden von der Bewegungssteuerung überrascht sein

Der kommende PlayStation 4-exklusive Racer „DriveClub“ wird auch Bewegungssteuerung mit dem Sixaxis-Feature des DualShock 4-Controllers unterstützen, wie die Entwickler von den Evolution Studios bestätigten. Um wahrscheinlich voreiliger Kritik entgegen zu wirken, betonte man weiter, dass die Spieler von der Bewegungssteuerung überrascht sein werden. Bei vielen Spielen wirkt die integrierte Bewegungssteuerung aufgezwungen und sinnlos, sodass viele Spieler dem generell skeptisch gegenüberstehen. Bei „DriveClub“ versucht man aber möglicherweise etwas Besseres zu bieten.

„Yep, wir unterstützen bereits Bewegungssteuerung. Ich denke auch, dass ihr davon überrascht sein werdet“, bestätigte Paul Rustchynsky auf Twitter. Weitere Details wurden allerdings nicht verraten.

“DriveClub” soll am 8. Oktober 2014 exklusiv für die PlayStation 4 erscheinen. Kürzlich wurden umfassende Details zum dynamischen Wettersystem enthüllt.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

WELTMEISTER!!!

ups, dein zweites Kommentar überlesen, gut, dann bin ich ja beruhigt. Dachte Sony muss da auch mit spielen.

@Saleen

häm, ich habe einen Rennsitz genau so wie Du es beschreibst, dachte, das kam aus dem geschriebenen heraus. Ich würde niemals ein Rennspiel mit dem Padspielen, außer ein Spiel wie Burnout oder eben NfS, wobei das eben actionrennspiele sind. Aber schon GT macht mehr Spaß mit einem Lenkrad.
ProjectCars unterstützt das G27 ? Auch auf der PS4 oder nur auf dem PC ? Mein PC dürfte für PC zu schwachbrüstig sein, darum halt auf der PS4.

Man kann auch negativ überrascht werden.

@Mafiosi:

Dafür sterile Umgebungen? Nicht in diesem Rennspiel, gibt es schon in Forza Motorsport/Gran Turismo.

Gerade mal geschaut … Logitech arbeitet dran das G27 Kompatibel zumachen mit der PS4 🙂
ab Project Cars wird es mit Sicherheit so sein …
Also hab November ..

@Achso ^^

Das G27 habe ich im großen und ganzen am PC dran durch die ganze Auswahl an Simulationsspielen … aber soweit ich weiß wird das G27 definitiv untersützt von der Ps4 da Project Cars eine liste aller Lenkräder veröffentlich hat die auch unterstützt werden …

Kann dir das G27 aber wärmsten empfehlen … die breite auswahl an zubehör ist der Wahnsinn … sei es Schaltung .. Lenkrad .. Brems und Gaspedal …
Rennsitzt … alles wie man es haben möchte … sei es Formel 1 , DTM , Rally ect. ^^
Ein Rennsitzt davon ist Wahnsinn … gerade in der Build Version von Project Cars wackelt dein ganzer Sitzt mit und Simuliert dadurch die Straßenunebenheiten ^^
Auch wird der Wind durch einen kleinen Ventilator der verteilt ist Simuliert 😀
Sowas lohnt sich aber in der Premiun ausstattung dann nur wenn man einen Großen Bildschirm hat den man sich direkt einen halben Meter davor stellt und auch genügen Platz hat 🙂
Vorausgesetzt ist auch das die dortige Grafik keine Schwachstellen ausweisen tut wie fehlendes Anti Aliasing … da man ja direkt davor sitzt mit all drum und dran muss es so gut wie möglich angenehm sein …
Weswegen ich sowas auch nur am PC habe .. und da ich Project Cars Tester bin ist das eine erfahrungen die wirklich sehr sehr geil ist 🙂

Preislich ist sowas jetzt aber auch nicht ohne …

@Saleen

stolz ? Naja, genauso stolz wie ich auf jedes anderen Konsolenzubehör oder eine Konsole selber bin.
Leider ist das Trustmaster ja nicht zu gebrauchen, das ist doch bis jetzt das einzige Lenkrad, das die PS4 unterstützt oder ? Hab das G27 noch gar nicht, mangels Spiele, an die PS4 angeschlossen. Weißt Du da mehr ?
Fantac, da gibts doch viele verschiedene oder ? Hab da noch keines in der Hand gehabt.

Mal sehen wie die es lösen, nutzen tut das doch dann sowieso nur 1% der Spieler. 60 FPS hätten dem Spiel sehr gut getan.

@Martgore

Darf man dich fragen welches Lenkrad du benutzen tust ?
Denke da gerade an einen umstieg richtung Fanatec .. besitze das G27 samt Rennequidment .. also was halt dazu gehört .. denke du weißt was ich meine …
Ein Freund von mir schwört aber auf Fanatec … könnte ja sein das du eins besitzen tust und mir evtl. ein paar erfahrungen damit schildern kannst ? 🙂
Oder bist du auch stolzer besitzer eines G27 =)

Eventuell erst mal abwarten wie die Steuerung ist ihr Möchtegern
Typen.Aber Hauptsache ich mopper sofort.

Lol was seid ihr für arme Würstchen.

@Gorgoroth

da geb ich Dir Recht, im Moment zock ich noch mit meinem Lenkrad und brauch dafür eigentlich auch keine Neuheiten. Ich ging nur von solchen Actionracer wie es wohl DriveClub wird aus, die kann man ruhig mit dem Pad zocken oder ? Ach, als Rennspielfan, könnte man das wohl sogar an sich vorbei gehen lassen. Leider gibt es ja bis jetzt nur NfS, wenn man das überhaupt als Rennspiel bezeichnen darf ?

hmm also Steuern damit kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Aber wie schon oben erwähnt könnte man damit wenn man den finger auf das Pad legt und leicht links/rechts bewegt so sich umsehen!
Drückt man doppelt drauf könnte man die perspektive ändern.

Das Pad wird sicher noch einige nette Ideen mit sich bringen. Besonders Titel wie LBP da könnte man nette spielerein reinbringen wie zeichnen bzw malen und ähnliches.

Denoch würde ich ein Racer nicht ohne Lenkrad spielen – somit müsste Fanatec/logitech erstmal ein komplett neues Lenkrad bringen wo so ein pad auch drauf ist.

Trotzdem würde es mich dazu veranlassen zu versuchen, den Controller die ganze Zeit über ruhig zu halten. Also: ist für ´n Arsch, können ´se sich klemmen.

@Martgore

Ein Automatischer Blick in diesr Perspektive ist wirklich sehr angenehm 🙂

Jepp, sehe es so wie du, Beast.

vielleicht hat es nichts mit „lenken“ zu tun ? gibt ja auch andere Dinge, evtl. bei der Cockpit Perspektive durch links neigen geht der Blick mit der Kurve mit ? oder ähnlich ? oder kurzer Seitenspiegelblick durch neigen des Pads ?
Lass Dich doch überraschen, bevor man schon wieder meckert.

„Bei vielen Spielen wirkt die integrierte Bewegungssteuerung aufgezwungen und sinnlos, sodass viele Spieler dem generell skeptisch gegenüberstehen. Bei “DriveClub” versucht man aber möglicherweise etwas Besseres zu bieten.“

Lenken durch bewegen des Kontrollers ist eine Katastrophe wegen der Form die ein Kontroller nun mal hat und weil er nirgends (wie ein Lenkrad) befestigt ist. Daran wird auch Drive Club nichts ändern :D.