Wie Randy Pitchford, der CEO und President des „Borderlands“-Entwicklerstudios Gearbox Software, zu verstehen gibt, macht man sich intern bereits mit den VR-Headsets Project Morpheus und Oculus Rift vertraut. Die Entwicklung unterstützter Titel oder den Support für „Battleborn“ kann man allerdings noch nicht ankündigen, wie er weiter klarstellte. Bevor man in die VR-Entwicklung einsteigt, müsse sich die Hardware am Markt beweisen, heißt es.
Bei einem Event wurde Pitchford kürzlich gefragt, ob man für die kommende neue „Battleborn“-IP auch VR-Support bieten wird. Darauf erwiderte Pitchford, dass man beide Entwicklungs-Kits bereits im Studio habe. Und auch wenn er sich nicht sicher ist, ob er die Information herausgeben darf, sagte er weiter: „Wir haben mit der Hardware herumgespielt, aber wir haben was das betrifft noch nichts anzukündigen. Wenn diese Geräte [Morpheus und Oculus] zu kommerziellen Plattformen werden, dann ist für uns die Zeit zu entscheiden, ob es kommerziell realisierbar ist. Aber wir haben mit der Technologie herumgespielt und man hört nicht nur an den Entwicklerfronten davon, und es ist tatsächlich sehr aufregend.“
Einen genauen Termin für die Einführung der neuen VR-Headsets gibt es noch nicht. Auch die Preise wurden noch nicht im Detail festgelegt.
JEDER VR KRITIKER SOLLTE MAL DAS BUCH „READY PLAYER ONE“ LESEN!!!
DANACH SEHT IHR ALLES MIT ANDEREN AUGEN.
oder wenn man kopfbügel headsets trägt verliert man auch schon die orientierung, wenn du dich nur ein bisschen mit den kopf drehst sagt dir ja auch das ohr das sich die schallquelle nicht verändert hat obwohl du dich doch bewegt hast und es ja nur aus einer richtung manchmal kommt
aber damit kann man ja leben du weisst ja wo du noch bist, aber was wenn du dann in diesen runden ding stehst, du auf einer stelle gehen kannst und deine kopfbewegungen analysiert werden?? deinem körper wird eine scheinwelt vorgegaukelt….das wäre so als würdest du auf n mond gelebt haben und denkst du kannst über hochhäuser danach springen lol
ich kann damit nichts anfangen…ich will zocken, nicht abgeschttet in einer anederen realität sein…
überlegt euch mal wie sich das anfühlt son ding aufn kopf zu tragen….
ich würde mich jede 2. minute fragen wo bin ich. denn mein orientiierubngssinn würde vollkommen flöten gehen. wenn man im auto nach mehreren stunden fahrt aussteigt muss man sich auch erstmal wieder sammeln, denn der körper hat sich teilweise damit arrangiert mit einer ganz anderen bewegungsart mit ganz anderen prioritäten klar zu kommen.
Es ist unterm Strich ein Spielzeug
Für sowas reicht die Hardwarepower der PS4 eh nicht. Das wird erst nächste Konsolengeneration ein Genuss in full HD.
Mir reicht schon das alien isolation und dieses kiddi horror game morpheus bekommt, da ist schon fraglich, ob ich die games so jemals beenden werde xD
Project Morpheus wird das gleiche schicksal ereilen wie Kinect.
Es wird ein paar nette Spiele geben die PM unterstützen aber auf langesicht wird das nichts mit der VR Brille.
Und das sag ich aus erhfahrung und nicht weil ich PM nicht mag oder so.
Wenn alle Entwickler so denken wird sie wohl kein Erfolg die Spieler willen spiele bevor sie es kaufen die Entwickler wollen erst spiele machen wenn es sich verkauft…
Naja mal abwarten, kann mir kaum vorstellen, das es so gut wie Rift wird. Falls doch, Respekt.
BORDERLANDS 3 mit VR Unterstützung!!!!!!!!!!!!
BORDERLANDS 3 mit VR Unterstützung!!!!!!!!!!!!