Watch Dogs: Nachfolger soll mit zum Teil radikalen Neuerungen aufwarten

Aufgrund des kommerziellen Erfolges war wohl abzusehen, dass der Open-World-Titel „Watch Dogs“ auf kurz oder lang einen Nachfolger spendiert bekommt.

Eine offizielle Ankündigung lässt zwar noch auf sich warten, wie Ubisoft Montreals Vice President of Creative Lionel Raynaud in einem Gespräch mit den Kollegen von Computer and Videogames zu verstehen gab, möchte man dem Sequel zu „Watch Dogs“ jedoch die eine oder andere Neuerung spendieren und schreckt dabei auch vor radikalen Änderungen nicht zurück.

„Wir hatten eine Menge Fehler gemacht, wenn es um die Wiederspielbarkeit der Gameplay-Schleifen ging und ihr konntet fühlen, dass das Spiel [Assassin’s Creed] eine erste Wiederholung war. Zu der Zeit gab es ein klares Potential, aber es war nicht einfach zu wissen, dass es zu dem Franchise wird, welches es heutztage ist“, so Raynaud. „Mit Watch Dogs ist es dasselbe: Es war schwierig alles auf dem richtigen Level zu erledigen, weswegen wir auch mehr Zeit benötigten.“

Derzeit sucht man laut Raynaud nach Schwachstellen, die man beheben möchte, um nicht nur die allgemeine Qualität zu verbessern. Gleichzeitig möchte man die Spieler mit der radikalen Herangehensweise überraschen. „Wir haben diese Ambition, Spiele zu haben, die Welten mit Systemen sind. Die mehr Handlungsmacht und Freiheit für die Spieler bereitstellen, die ihnen erlauben, die Welt in der Weise zu entdecken, die sie wollen. Wir wollen, dass sie weniger erzählerisch und charaktergetrieben sind, sowie kreativer, mit mehr Wahlmöglichkeiten für die Spieler“, führt Raynaud aus.

„Watch Dogs“ gehört mit knapp acht Millionen verkauften Spielen zu den erfolgreichsten Titeln des Videospieljahres 2014.

Watch Dogs PS4 Screenshot

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

bin gespannt, hat echt bock gemacht das game sodass ich es sogar platiniert hab ^^

mich hatten ubisoft im vorfeld zu wd dahingehend angefixt; das so gut wie jede passanten ki gehackt und sich eine eigene story im spielgeschehen entwickeln kann/wird.
dies ist aber sehr bescheiden und gering vorhanden. ..
nichts desto trots macht das game spass, der nachfolger wird sicher interessant.

Also vieles ist Geschmackssache, aber die Fahrzeugsteuerung von Watchdogs ist 1000% nicht besser als die von GTA V! Never. Jeder hat seine Meinung, aber Rockstar die sind die Könige der Open World Spiele, Ubisoft hat nicht so viel Ergahrung mit Autos. Die Steuerung in WD ist nicht grottenschlecht, aber kommt und wird nie an GTA rankommen. In GTA fährt sich ein Lastwagen anders als ein Muscle Car, ein Muscle Car anders als ein Porsche mit Hinterradanteieb..

Steuerung und die Grafik waren Grotten schlecht also wenn sie da nachbessern würde ich es auch kaufen habe den ersten teil gleich wieder verkauft

KEIN INTERESSE

Kann doch dir egal sein Fossylein, kannst ja hoffen das eine Ultra HD Version für deinen KillerPC kommt an dem du dein ganzes Selbstvertrauen hängen hast

Ich war mit dem Spiel soweit relativ zufrieden. Der Downgrade war nicht nett, das stimmt. Da hat Ubi mächtig ins Klo gegriffen und ist imo sogar nur knapp einem zweiten Aliens Colonial Marines Desaster entgangen. Denn immerhin hat sich WD verkauft.

Die Story war irgendwie durchschaubar aber trotzdem wollte ich sie immer weiter vorantreiben, da ich irgendwie mit Aden gelitten hab. Er hätte zwar durchaus mehr Charakter haben können aber dank der guten englischen Synchro hatte es doch ne bette Atmosphäre.

Gameplay konnte man kaum meckern. Die Steuerung funzt prima, Auto Handling fand ich klasse und die Minigames sind der Knaller. Es ist einfach problemlos spielbar und das find ich gut.

Der MP war für mich keine Erwähnung wert, einfach nicht mein Ding. Deshalb würde ich mir als, unterm Strich, einen Nachfolger holen und hoffen das sie Aden, sofern er dabei ist, mehr Charakter geben und das die einzige Langzeitmotivation nicht die 1000 Fixer Aufträge sind.

Na hoffen wir mal, dass es nicht wieder einen dicken Downgrade gibt, weil die Next-Gen Konsolen absolute Flaschenhälse sind.

Für ein Debüt war es Bombe. Ubisoft muß nur endlich von dieser Repitivität wegkommen. Was nützt es mir wenn es 100 Gangverstecke, Fixer-Missionen etc. gibt, wenn sich letzendlich alle gleich anfühlen? Für Zwischendurch ist das ok aber eben nicht wirklich motivierend. Ansonsten hatte ich nicht viel zu meckern.

Fand das Spiel eigentlich super. War vorher kein Fan solcher Open world games aber jetzt werd ich mir auch GTA für die ps4 holen 😀

War mein 2tes Open World Spiel dieser Art bisher, mir hat es sehr gut gefallen und auch die Thematik. Passt einfach in die Zeit. Werde den DLC Nächste Woche blind kaufen.

Motorrad fahren fand ich gut, die Autos haben sich einfach angefühlt als würde ich Boote fahren, ging bei mir garnicht.

Naja Watchdogs 2 wird sicher besserm hoffentlich nehmen die sich die Kritik zu herzen.

Puh Watchdogs, Titanfall und Destiny haben mir fast mein Hobby zerstört, hab fast die Hoffnung aufgegeben und hoffe dass der Trend bald endet, dass es nur noch miese Spiele gibt.

@Hentai Hinata
Das sieht wohl jeder anders. Ich persönlich find die steuerung top und besser als bei GTAV. Vorallem die unterschiedlichen fahrzeugtypen, haben sich gut voneinander angehoben.

die klatchen einfach noch mehr von AC rein
und nur weils dann vom optischen anders aussieht nennen sie es ..NEU..

so hat sich zumindestens WatchDogs für mich angefühlt
und so wirds bestimm weiter gehen

Radikale Neuerungen. Da ist das Spiel wohl doch nicht so gut angekommen, wie man uns glauben machen wollte.

Wahrscheinlich ist die radikalste Neuerung andere Farben auf der Minimap – ubisoft typisch.

@st0nie

Die Steuerung der Fahrzeuge hat sich wie Mischbrote angefühlt.
Nimm ein Mischbrot, montiere 4 Räder und du hast ein Auto für Watchdogs

Ich fand das spiel super und das in jeder hinsicht. Die steuerung der fahrzeuge war gelungen und das hacken war eine gute ergänzung. Auch das grafikgemecket habe ich nicht versnden. Gerne ein zweiter teil 🙂

„radikale neuerungen“ die dann doch nur wieder halbherzig umgesetzt werden und das spiel trotzdem nur mittelmaß ist.
so wie damals als bei watchdogs die „radikale neuerung“ wie HACKEN implementiert wurde welche wie sich herausstellte einfach mal nichts neues ist ausser das man profile von passsanten sieht was einem auch nichts bringt wweil das absolut random ist… in anderen spielen muss man halt den schalter noch selbst umlegen hier machts das handy – GÄHN….

youtu . be / me7r6NvJPKA

es gibt sicherlich bessere Spiele, aber ich hatte mit Watch Dogs trotzdem meinen Spaß!

Ganz ehrlich habe es bisher nur bis zur Hälfte gespielt.

Von allem am besten finde ich sind die Mini Spielchen.
Die eigentliche Hauptstory finde ich extrem zäh.

Noch ein teil werde ich mir davon nicht holen.

Ich fand das Spiel war einfach zu ernst und dadurch machte es mir nur halb Spaß, die Ideen waren Klasse aber zum Cruisen ungeeignet.
Wenn ich Hacker bin, will ich Blödsinn bauen und das war hier fehl am Platz..

Sonst ja, hatte das Spiel viel +- Dinge gehabt die mich störten…

Die Grafikdowngrade Diskussion kann man sich sparen.. das Spiel sah dennoch Top aus.
Und erinnert euch an Dark Souls 2, Killzone 2, Halo… (Haben wir alle Only- und Heilligtumtitel durch?)…

Jeder bescheißt, so was nennt man Werbung 😉

Mein Meister Proper kriegt meine Pfannen nicht mehr sauber;)