Sony: Verschiebungen sind meist die richtige Entscheidung

Titel wie „Evolve“, „Battlefield Hardline“, „The Division“, „Batman: Arkham Knight“, „Dragon Age: Inquisition“, „Assassin’s Creed Unity“ und „The Order: 1886“ sind nur einige Beispiele für verschobene Videospiele. Und wie Fergal Gara von Sony UK zu verstehen gibt, handelt es sich bei den Verschiebungen zumeist um die beste Entscheidung der verantwortlichen Entwickler und Publisher.

Eine Verschiebung in den vorherigen Generationen warft oft noch einen düsteren Schatten auf die Entwicklung und ließ die Frage aufkommen, was wohl bei der Entwicklung schief gelaufen sei. Heutzutage werden Verschiebungen aber meist von einer klaren Aussage der Macher begleitet: „Wir können es besser machen.“ Sowohl bei den Entwicklern und Publishern als auch bei den Spielern scheint ein Umdenken stattgefunden zu haben. Für die Macher ist es letztendlich nicht erstrebenswert, die bereits getätigten großen Investitionen zu riskieren, gleichzeitig sollen die Spieler auch nicht von halbfertigen und fehlerhaften Spielen abgeschreckt werden.

Gara sagte zu Verschiebungen wie bei „DriveClub“, das um fast ein Jahr verschoben wurde: „Ich persönlich denke, dass es die richtige Entscheidung ist. Wenn man eine große Investition getätigt hat und etwas aus den falschen Gründen halbfertig auf den Markt bringt, dann wird es dich etwas kosten. Man wird sicherlich keinen zweiten Teil der neuen Franchise, die man auf den Markt bringt, verkaufen können.“

Letztendlich kommt es immer darauf an, ob man sagen kann, dass es das Beste ist, was man bieten kann: „Ist das so gut, wie es sein sollte? Glauben wir, dass es so gute Tests bekommt, wie es bekommen sollte? Und wird es sich letztendlich so gut verkaufen, wie es sollte?“

Driveclub teaser

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Typ2211 sagt es, einfach mal die Klappe halten und es erst Ankündigen wenn es konkreter wird 😀

Aber Diveclub scheint mir zum release auch nicht in einem angemessenen Zustand zu sein?

War früher bis zur PS3 Genration immer so.

Die Downloadfähigkeit der Konsolen hat nicht nur gutes für Gamer gebracht:

Unfertige Spiele, Spiele voller Bugs, zerschnippelte Spiele mit DLC-Auslagerung.

Alles tolle Sachen ^^ für Publisher/Developer, bis der Zeitpunkt gekommen ist an dem die Vorbestellungen und Releasekäufe und Käufe in der ersten 6 Monaten drastisch zurück gehen, weil potenzielle Käufer das Vertrauen verlieren.

Ich bin heilfroh das die Releasemode von ‚Noch nicht Fertig? Egal,Termin wird eingehalten trotz den Bugs!‘ in ‚Nicht Fertig,also verschieben wir die Veröffentlichung bis es rund läuft!‘ umgeschwenkt ist. Das ist für uns Spieler fast zu gut das ich es Glauben kann. Doch sie haben wohl gemerkt das schlechte Presse und die folgende Rufschädigung schlechter als das verpasste Weihnachtsgeschäft sind. Also ich finds Vorteilhaft für mich.

wenn ich mir anschaue, wie häufig jetzt schon spiele veröffentlicht wurde, bei denen schon vor release feststand, dass sie dlcs kriegen, kann man doch wohl kaum davon reden, das heute keine unfertigen spiele mehr veröffentlicht werden, ganz zu schwiegen davon, wie verbuggt manche spiele sind, die selbst nach mehrfacher verscheibung in diesem zustand verkauft werden.

Gibt es eigentlich noch Titel die ohne Verschiebung kommen!?

Dann sollte man einfach mit diesem Ankündigungswahn aufhören und es vermeiden, teils 2 Jahre vorher schon die Werbetrommel zu rühren.