Zodiac: Neues Semi-Online-RPG im Zeichen von "Final Fantasy", "Valkyrie Profile" und "Dragon’s Crown"

Kazushige Nojima, bekannt für seine Arbeiten als Scenario Writer bei einigen „Final Fantasy“-Ablegern einschließlich des aktuellen 15. Teils, arbeitet an einem Online-Rollenspiel namens „Zodiac“ für die PlayStation Vita und iOS-Geräte. In dem Projekt gleichermaßen involviert ist auch Hitoshi Sakimoto, der sich einen Namen als Komponist der Soundtracks von „Final Fantasy Tactics“ und „Final Fantasy XII“ machte.

Das 2D-Rollenspiel bietet ein Setting in einer alten Welt, die einst von mächtigen Göttern beherrscht wurde. Der Spieler erforscht eine alte Prophezeiung und meistert die Kräfte der 12 Zodiac-Zeichen. Das Spiel entsteht bei dem in Frankreich-ansässigen Kobojo Studio. Laut Director bringt das Projekt die Elemente aus „Final Fantasy“, „Valkyrie Profile“ und „Dragon’s Crown“ zusammen, um eine „neue Online Multiplayer Erfahrung“ zu schaffen.

Allerdings zwingt euch das Spiel nicht, durchweg online zu spielen. Auch im Singleplayer lässt sich die Welt durchstreifen. Das Kampfsystem ist Runden-basiert und bringt, wie auch der Rest des Spiels, japanische und westliche Stile zusammen. Der Spieler darf zwischen verschiedenen Klassen, vorgegeben durch die 12 Zodiac-Zeichen, inmitten des Kampfgeschehens wechseln.

Das Projekt ist seit einem Jahr in Entwicklung und soll im kommenden Jahr im Handel erscheinen. Noch ist das Studio am Überlegen, den Titel als Free-to-Play zu vermarkten. Die Entscheidung hänge maßgeblich von den Plattform-Besitzern Sony und Apple ab. Da das Spiel auf der Unity Engine basiert, könnte der Titel auch für weitere Plattformen umgesetzt werden. Der untere Trailer gibt euch einen ersten Vorgeschmack.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Vampire The Masquerade – Bloodlines 2: Leak enthüllt Release-Termin und Cover-Artwork
Vampire The Masquerade - Bloodlines 2 Leak enthüllt Release-Termin und Cover-Artwork

Nachdem die Veröffentlichung von „Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2“ bereits für den Oktober 2025 bestätigt wurde, steht ein konkretes Datum bislang noch aus. Doch nun lieferte ein Leak den vermeintlichen Release-Termin und darüber hinaus auch das Cover-Artwork zum kommenden Vampir-Rollenspiel.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Battlefield 6: Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ – Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle
Battlefield 6 Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ - Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle

Dieses Jahr heißt es „Battlefield 6“ gegen „Call of Duty: Black Ops 7“ und der ehemalige Blizzard-Chef Mike Ybarra ist sich sicher, den Sieger bereits zu erkennen. Seiner Ansicht nach wird „Battlefield 6“ die Konkurrenz in „Grund und Boden stampfen“. Allerdings sieht er darin auch einen großen Vorteil, von dem am Ende vor allem die Spieler profitieren sollten.

Sieht nach Child of Light aus

Wiggle Wiggle!

@ big ed@w mimimimimimi 😀

Alles klingt super..bis am Ende das hier kam:

„Noch ist das Studio am Überlegen, den Titel als Free-to-Play zu vermarkten. “

Bitte nicht!

heut wieder nur banause hier.

So gute Leute die an dem Projekt arbeiten u niemand interessierts?