Hideo Kojima: Der Metal Gear Solid-Schöpfer erhält den Bradford City of Film Cinematography Award

Wie Konami in einer aktuellen Meldung bekannt gab, erhielt der „Metal Gear Solid“-Schöpfer Hideo Kojima beim diesjährigen Bradford Animation Festival am 18. November den „Bradford UNESCO City of Film Award for Cinematography in Videogames“. In einer auf Video gebannten Dankesrede zeigt sich der legendäre Videospiel-Schöpfer erkenntlich.

Dem Director von Kojima Productions wurde die Auszeichnung für seine herausragende Regie und für sein cineastisches Storytelling in Spielen wie dem Mech Action-Titel“ Zone of the Enders“ und natürlich der weltweit populären Stealth-Serie „Metal Gear Solid“ mit dem ikonischen Helden Solid Snake verliehen.

Wie es in der aktuellen Mitteilung heißt, war Kojima stets ein Film-Fan, der zunächst Regisseur werden wollte, bevor er in den frühen 1980er Jahren begann, in der Videospielindustrie zu arbeiten. Inspiriert wurde er dabei von Spielen wie Shigeru Miyamotos „Super Mario Bros“. Kojimas Leidenschaft für das Kino wurde insbesondere 1998 mit dem Erscheinen von Metal Gear Solid deutlich. Der Titel zeichnete sich durch bahnbrechende 3D-Grafiken und cineastische Zwischensequenzen aus, was zu einem bislang nicht dagewesenen, narrativen Spielerlebnis führte.

„Ich fühle mich, als bestünden 70% meines Körpers aus Filmen“, sagte Hideo Kojima anlässlich der Entgegennahme des Bradford UNESCO City of Film Award. „Ich bin unter dem Einfluss von Filmen groß geworden, und ich bin stolz, einen Preis zu erhalten, der so eng mit dem Thema Film verknüpft ist.“

Der Erfolg von „Metal Gear Solid“ auf PlayStation katapultierte Kojima in den Status einer internationalen Berühmtheit innerhalb der Gaming-Welt. 2015 erscheint von Konami mit „Metal Gear Solid V: The Phantom Pain“ der jüngste Teil der epischen Serie.

Auf dem Bradford Animation Festival wird das weltweit Beste aus dem Bereich Animation präsentiert. Hierfür treffen die größten Talente aus der Welt der Animation, des Films, der Videospiele sowie dem Bereich Spezialeffekte im National Media Museum in Bradford zusammen.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

ZerRayza

Eben, wenn es einem persönlich nicht gefällt, dann ist das etwas anderes, als wenn man sagen würde, dass MGS Schrott sei, denn das ist die Reihe mit Sicherheit nicht. Jeder Teil spielt sich komplett anders und immer wieder neu, zwar gibt es wie zum Beispiel bei der Final Fantasy-Reihe Elemente, die übernommen oder beibehalten wurden, aber jedes Metal Gear Solid ist im Grunde ein völlig neues Spiel und spielt sich anders als seine Vorgänger und wenn Kojima wirklich nur Flops entwickeln würde, dann sind das aber Flops, die sich sehr gut verkaufen und von den Spielern heiß erwartet werden.

Wie gesagt, wenn die Reihe einem persönlich nicht zusagt, wie einem meiner besten Freunde zum Beispiel, der nämlich sagt, ihm wäre MGS zu realistisch. Lustig, wenn die Reihe eines ist, dann alles andere als realistisch. Sie ist vielleicht in einem realistischen Kostüm und Setting verpackt, aber es gibt dennoch viele unrealistische Elemente, aber Naja, dafür spielt er Splinter Cell sehr gerne, was ihm im Vergleich zu MGS wohl nicht zu realistisch ist. Wer die Ironie dahinter verstanden hat, herzlichen Glückwunsch!

Aber egal… Buckshot hat öfters mal in den Kommentaren bewiesen, wessen Geistes Kind er ist.

Ende

Re4 war der Anfang vom Ende in der Serie.

@buckshot
Was gehtn mit dir falsch?

Bis auf MGs 1 und MGS 4 scheinst du kein weiteres MGS gespielt zu haben. Und anscheinend kammst du mit der Steuerung nich so richtig klar.

Auch wenn wenn einem MGS nicht gefällt, muss man es nicht gleich übertreiben.

Shinji Mikami ist in meinen Augen nicht so genial wie Hideo. Aber das ist eben nun mal Geschmackssache. (Grund Re4).

Cineastisches Story telling im wahrsten Sinne des Wortes bei mgs4… 2 Stunden Sequenzen und 15 min schwaches gameplay gewürge bis zur nächsten 90 min Sequenz ! Haha weltklasse…

@sunwukong

Nicht dein Ernst oder ? Habe neben der mgs Serie auch zone of the enders durchgeballert… Mgs 1 ist ein meilenstein aber alles was danach kam war stark schwankend und hat mit mgs4 den Tiefpunkt erreicht ! Was ein katastrophales gameplay !!! Erschreckend schwach …

Kojima ist nur hype … Soll lieber Bücher schreiben … Verrückt wie die japanische Videospiel Industrie abgebaut hat … So traurig !

Kein Spielemacher verdient die Auszeichnung mehr als Kojima.

glückwunsch an kojima San

@Razzer: Stimmt, meinte eigentlich Miyamoto…sehr sympathischer Kerl, die Pikmin Reihe ist auch wirklich sehr klasse.

buckshot

Welche Laus ist dir denn über die sprichwörtliche Leber gelaufen? Hast du überhaupt Jemals auch nur ein Spiel von Kojima gespielt? Ich bezweifle das stark, denn sonst würdest du nicht so über diesen Mann herziehen, der in der Tat ein Genie ist und sich im wesentlichen von Peter Molyneux unterscheidet, denn Kojima hielt bisher, was er versprach und was er versprach und hielt, war immer bahnbrechend.

Ende

Wofür der Preis ? Für seine hackfresse oder seine Flops ?

Der soll endlich Romane schreiben der Clown … Genauso talentfrei wie molyneux der Typ !

Ich sage nur Myamoto , fumito ueda oder shinji mikami ! Das sind Künstler und kein dummschwätzer ala Kojima !

Vergiss Yoshida nicht

@Waffel5:
Iwata ? Ist weniger Entwickler, mehr normaler CEO 😉
Was hat der schon für große Titel entwickelt ? Keine, nur ab und zu mal ein Machtwort gesprochen … Meinst wohl eher Myamoto 😉

Toller Mann, mit Masahiro Sakurai und Iwata wohl einer der sympathischsten Spieleentwickler, die ich kenne. Kamiya ist auch noch cool.
Hat er sich verdient, unser Mastermind Mogren 😀