Ace Combat: Nicht für das VR-Headset Project Morpheus geeignet, sagt der Produzent

Auch wenn andere Flugsimulatoren wie „War Thunder“ und die Weltraum-Flugsimulation „EVE: Valkyrie“ die Unterstützung für VR-Headsets wie Project Morpheus bieten wollen, wird die Flug-Action der „Ace Combat“-Reihe wohl vorerst nicht in der virtuellen Realität erlebt werden können.

Der Produzent Katsuhiro Harada von Bandai Namco gab zu verstehen, dass sich „Ace Combat“ nicht für ein VR-Headset wie Project Morpheus eignet. Man habe die Befürchtung, dass die Spieler bei der schnellen Action und Flugmanövern wie Loopings, Rückenflügen, Trudeln und anderen Manövern mit Übelkeit und Motion Sickness zu kämpfen hätten.

Bis auf weiteres vertritt man daher die Meinung, dass sich „Ace Combat“ nicht für Project Morpheus eignet.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Aha ok.

@Ridgewalker

Das ist egal, solange man einen Fixpunkt hat (das cockpit in dem Fall).
Bei Elite Dangerous ist man genauso oft in Bewegung und es macht einem gar nichts aus. Weil man mit einem Fixpunkt nie das Gefühl hat, die Orientierung zu verlieren, zumal man auch keine Fliehkräfte dabei spürt.

Dieses Spiel hier ist noch ein Stück chaotischer und schneller als so eine Weltraum/Flug Simulation.
https://www.youtube.com/watch?v=Pa1SRkSdlgI
und trotzdem ist es angenehmer zu spielen als ein shooter.
Bei Shootern ist Localmotion und die sanften Drehbewegungen vom Analogstick. Das ist das schlimmste was es gibt, wenn man so ein hmd auf dem Kopf hat.

Aha, aber Ace Combat ist ganz anders als Alien. Bei AC ist man permanent in 360 und in Sekundentakt in Bewegung.

@bin ron

Falsch, das ist von Person zu Person unterschiedlich.
Ich habe selbst eine Oculus Rift Dk2 und hatte am Anfang nach 5-10 Minuten sofort Motion Sickness.
Anderen Leuten wiederum, macht das spielen in VR, von Anfang an gar nichts aus.

Ich hab mich jedenfalls nach längeren testen, mittlerweile daran gewöhnt und kann jetzt z.b. über eine stunde Alien Isolation oder Half Life 2 am stück spielen, ohne das es mir schlecht wird.

@bin ron
Ja, das vermute ich auch.

Hier braucht man niemandem die Wahl zu lassen. Das fast jeder bei sehr schnellen und richtungswechselnden Manövern von Übelkeit geplagt wird ist allgemein nachgewiesen.

Finde auch, dass man lieber den Spieler die Wahl lassen soll.

Also ich als langjähriges ACE bin der Meinung das man da doch lieber die Spieler entscheiden lassen sollte. Gerade so ein Spiel bietet sich doch dafür an…! Wäre auch ein Kaufgrund für Morpheus, zumindest für mich…