In der Renn-Simulation “Project CARS” geben die Entwickler der Slightly Mad Studios den Spielern die Möglichkeit, Fahrzeuge verschiedener Klassen in den entsprechenden Rennen zu fahren. Aktuelle Videos zeigen die Einführungen für die sieben verschiedenen Rennklassen Kart, Super-Kart, Formula Rookie, Formula Gulf 1000, Formula C, Formula B und Formula A. Welche Herausforderung die Spieler im Einzelnen erwartet, verraten die Videos.
„Project CARS soll am 20. März 2015 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4veröffentlicht werden.
Schade Doctor – kann es leider nicht noch einmal schauen – sind alle
offline
@ ifosil
Ist mir schon bewust, in welchen Genres (Sub-Genre: Arcade oder Simulation) sich die bisherigen und auch bevorstehenden Rennspiele (Hauptgenre/Oberkategorie) befinden. 😉
Das Sub-Genre Ist bei mir nicht wichtig, da ich Arcade und Simulationen habe und gerne spiele, nur eben keine 08/15 Racer oder MMO-Racer (egal in welchem Sub-Genre).
Alle außer dir sind doof und wissen das nicht.
@edel
Es handelt sich hier um eine Simulation und hat einen ganz anderen Anspruch als The Crew und Driveclub, diese 2 Spiele sind Arcaderacer und haben einen unterirdischen spielanspruch. In Einer Simulation kommt es fast alleinig auf das Fahrverhalten an, da haben sich alle anderen Aspekte unterzuordnen.
sind das nur Rennstrecken?
The Crew ist definitiv nichts für mich und DriveClub bietet für mich als Offline MP (Splitscreen, LAN) und SP Gamer nicht gerade viel Modi und Umfang.
Ich hoffe auch das Project Cars für die PS4 sehr gut wird.
Ich hoffe das es sich gut fahren lässt und nicht do ne qual wie das vorletzte grid wird,das letzte kenn ich nicht da schon ps4 vorhanden war.
@Flens: guck doch mal genau hin bei minute 0:10 im Formula A video 😉
Kommt jetzt ein wenig auf die mitgelieferten Strecken an. Bei Formula A sah ich Monaco und Suzuka. Da ist Luft nach oben – können gerne auch anders heissen wie z.B. Eifelkurs statt Nordschleife….
Wenn Formula One noch dabei wäre, könnte Codemasters einpacken 😀