PlayStation 4: Details zur Markteinführung in China enthüllt

Die chinesische Regierung hat nach über 14 Jahren das Verkaufsverbot von westlichen Spielekonsolen in China unter strengen Auflagen aufgehoben, sodass neben der Xbox One demnächst auch die PlayStation 4 den chinesischen Markt erobern kann.  Inzwischen hat Sony weitere Details zur Markteinführung bekannt gegeben. Die PS4 wird demnach ab dem 11. Januar 2015 zum Preis von 2.899 Yuan, umgerechnet etwa 380 Euro, erhältlich sein.

Zu den Bedingungen unter denen die Konsolen in China angeboten werden können, gehört unter anderem auch die Tatsache, dass diese in China hergestellt werden müssen. Zudem gab das  Ministerium für Kultur bekannt, dass es auch für die Videospiele strenge Vorlagen geben wird. So wird klar reglementiert, was erlaubt ist und welche Inhalte weiterhin verboten bleiben.

Auf einer Pressekonferenz hieß es diesbezüglich: „Dinge, die China gegenüber feindlich sind, oder nicht in Übereinstimmung mit den Aussichten der chinesischen Regierung stehen, werden nicht zugelassen. Wir wollen die Fenster einen Spalt öffnen, um etwas frische Luft zu bekommen, aber wir benötigen weiterhin einen Bildschirm, um die Fliegen und Mücken zu blockieren.“

Folgende Inhalte sind nicht erlaubt:

  • Inhalte oder Game-Features, die etwas mit dem Glücksspiel zu tun haben
  • Alles, was Chinas Verfassung verletzt
  • Inhalte, die Chinas nationale Einheit, Souveränität oder territoriale Integrität untergraben
  • Auch werden keine Dinge geduldet, die dem Ruf, der Sicherheit oder den Interessen der Nation schaden
  • Bestandteile von Spielen, die den Rassenhass fördern bzw. den ethnischen Traditionen oder den Kulturen schaden
  • Gleiches gilt für Inhalte, die Sekten oder den Aberglauben fördern
  • Inhalte, mit denen Obszönität, Drogenkonsum, Gewalt oder Glücksspiel gefördert werden
  • Inhalte, mit denen die öffentliche Ethik, Chinas Kultur oder die Traditionen geschädigt werden
  • Verleumdungen, Beleidigungen oder die Verletzung der Rechte von Personen
  • Und natürlich darf es zu keinen allgemeinen Rechtsverletzungen kommen

Alle Spiele müssen dementsprechend vor der Veröffentlichung auf dem chinesischen Markt  durch das Ministerium für Kultur geprüft werden. Die Prüfungen vor Ort sollen jedoch sehr schnell erfolgen, innerhalb von höchstens 20 Tagen soll ein Spiel eingestuft werden. Für Spiele, die keine Freigabe erhalten, soll eine genaue Begründung dafür geliefert werden. Auch für Download-Erweiterungen muss dieses Vorgehen eingehalten werden. Die Konsolenspiele müssen zudem in das vereinfachte Chinesisch übersetzt werden. Für die Publisher wird es also nicht einfach möglich sein, Spiele aus Taiwan oder Hong Kong mit traditionellen Schriftarten zu importieren.

ps4-bild-konsole-06

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

Nope

tja china ist halt nicht so verdorben wie die eu,ich finds gut was alles in spielen gezeigt wird geschweige im fernseh ist schon krank genug.

Das kann alles sehr vielfältig ausgelegt werden. Die haben sich echt alle Möglichkeiten offen gelassen. Da wäre mein Ösi Account ein Grund mir Lebenslänglich wegen Landesverrats zu geben. Tja,wir Menschen sind schon eine feine Rasse.

@Ifosil
Deutschland sperrt keine Videos!!! Das macht youtube alles selbst und von alleine!

@Hell-Machine
Eier in Pipi kochen? Ist doch nicht schlimm! Die Dinger kommen schließlich sowieso da raus, wo „Pipi“ und „Kaka“ rauskommen. 😉

Gerade wir Deutschen regen uns auf, wir haben mit China eines der höchsten Zensurraten auf YouTube. Kein Land sperrt soviel Videos wie Deutschland.

Viel Spaß schon mal mit Little Big Planet 3

na da wird ja der Landwirtschafts Manager (Spiel) ein mega Game werden oder Reis Anpflanz Simulator oder ein optimierter Reissackzähler,die möglichkeiten sind enorm.

@Makedon
Ein amerikanischer Entwickler bringt ein Spiel raus in dem auf Ami`s geschossen wird!?
Nu is klar!

Komisches Volk!
Die essen auch Eier die in Pipi gekocht werden!
Z.T. auch ohne Schale!!!

Es dürfen keine Spiele verkauft werden die China schaden.
Also werden wir die Chinesen nicht mehr als bösewichte in spielen sehen.
Sollten die Russen auch machen.
Kein Bock mehr in jeden call of duty auf russen schiessen zu müssen und der amerikanischen propaganda erliegen zu müssen.

South Park The Stick of Truth.

Wenn man sich die Punkte einzeln anschaut klingelnn doch fast alle erstmal vernnünftig, bzw existieren bei uns doch genau so….. Das Problem sind ja nicht die meisten Punkte sondern deren Auslegung wie sie dann eben von der Kulturbehörde ebtrieben wird….

Rassenhass hat nirgendswo was zu suchen, Glückspiel ist auch bei uns staatlich kontrolliert, Persönlichkeitsrechte existieren ja auch bei uns, genauso die Pflicht sich an geltenedes Recht zu halten… und auch bei uns werden Spiele beschnitten bzw. gleich bei Konzeption so angelegt das es kein Ärger gibt und damit meine ich nicht nur die USK.. Eventuelle Sex/ Nacktszene werden gleich nach den USA ausgerichtet, USA kritische Spiele gibt auch kaum- auch wenn dies Verkauftechnische Gründe hat, usw…

aber klar unter den Gesichtspunkten kann man auch jedes Spiel verbieten, selbst ne Slotmachine kann man als Gückspiel deuten, Gewalt verherrlichend kann so ziemlich alles sein, Obszön auch… Nur ums icher zu gehen, ich möchte nichts schön reden, aber nicht die regeln sind das eigentlich Problem sondern die Auslegung…

Jump n‘ Run und Sport. Viel mehr dürfte nicht übrig bleiben.

Zählt Knack zu den Gewaltspielen?

@Keisolution
Du meinst wohl, es dürfen NUR chin. Mannschaften enthalten sein 😉

Die sind echt krass drauf!

Also ich denke mal die können GTA V vergessen…

Alle Spiele ab 6 Jahren wird wohl kein Problem darstellen. Ab 12 Jahren wirds schon problematisch…. 😀 … die armen Chinesen !

@Olideca
Eigentlich schon ja 🙂
Ich glaub die können Fifa zocken 😉 (Müssen aber vorher China rausnehmen)

ähm, hab ich das jetzt richtig verstanden: also eigentlch KEIN game wird erlaubt werden :))))

Also auch kein Sleeping Dogs 🙂

Also wirds sie nur zum DVD schauen genutzt…

ja ist halt eine Diktatur und kein freies land so wie wir es haben !! sehr traurig eigentlich !!

was willst du mit ne spielkonsole, wenn du keine spiele spielen kannst 🙂

Dann wird ja selbst Monopoly da verboten 😂

Aber die Chinesin sind schon sehr eigenwillig ;D

Da können sich die Chinesen auf viele, abwechslungsreiche Spiele freuen.

Ein Witz…

China ist ein PC-Land, Konsolen spielen die da nur wenig.