The Witcher 3: Wild Hunt - CD Projekt spricht noch einmal über den Gratis-DLC

Wie bereits vor ein paar Monaten bestätigt wurde, soll das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ mit insgesamt 16 kostenlosen Download-Paketen versehen werden.

Eine Design-Entscheidung, über die sich Marcin Iwinski von CD Projekt im Gespräch mit den Jungs von IGN noch einmal ausließ. Wie er unter anderem zu verstehen gibt, entschloss man sich dazu, die 16 Download-Pakete zu „The Witcher 3: Wild Hunt“ anzubieten, um sich bei den Spielern für ihr Interesse zu bedanken.

„Wir schulden es ihnen. Auch wir würden als Spieler gerne so behandelt werden. […] Es muss nicht groß sein. Und ich sage offen, dass wir keine großen Sachen anbieten werden. Wir werden keine zehn Stunden umfassende Story-Line veröffentlichen. Wir bieten kleinere Sachen an. […] Und ich denke, dass sich die Menschen mit unserem Spiel dann wohler fühlen. Sie können das Abenteuer damit besser genießen“, so Iwinski.

„Möglicherweise führt es auch dazu, dass diejenigen, die über eine Raubkopie nachgedacht haben, nun doch nicht raubkopieren. Möglicherweise werden diejenigen, die es gegen etwas anderes umtauschen wollten, es nun doch behalten. Das wäre großartig und ich würde mich freuen, wenn genau das eintreten sollte. Ich hoffe, dass sie Spaß damit haben werden.“

Hierzulande wird „The Witcher 3: Wild Hunt“ am 19. Mai für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht.

the-witcher-3-wild-hunt-5

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Teil 1 lief auf meinem älteren Laptop ohne extra Grafkkarte einwandfrei, aber für Teil 2, benötigte ich schon einen neuen Laptop mit stärkerer CPU und Grafikkarte, so wie mehr RAM.

@schlammpudding

ich hatte auch auf einem neuen laptop damals mühe das ding zum laufen zu bringen

entwickelt einfach nur noch für konsole, dann brauch ihr euch auch keine sorgen um raubkopien mehr zu machen.

der pc generiert doch eh wieder nur 1/10 des umsatzes der konsolen.

außerdem haben max. 10% der pc gamer einen rechner, der mit dem game fertig wird.

hatte vor einer weile mal spaßenshalber versucht the witcher 1 auf meinem 4 jahre alten 1.000 € laptop zu zocken – selbst auf niedrigsten einstellungen mega schlechte performance… xD

Es sind 16 DLC Pakete die nach Release Wöchentlich erscheinen. Für sowas zahlt man sonst bei jedem Game 1,99€ oder so extra. Hier ist es gratis und trotzdem wird gemeckert?

Dazu sind auch nur 4 bekannt. Der Inhalt der ander 12 kennt niemand.

Ich finde es komisch das gerade jetzt so ein Aufriss um das Spiel gemacht wird? Wo es doch erst in gut 4 Monaten kommt. Ist das nicht ein wenig früh?!
Aber so lange es den Humor und Umpfang der Vorgänger hat, ist mir das egal. 🙂

@John

Naja….meist werden solche Kleinigkeiten noch für 99Cent im Shop verkauft. Darauf wird verzichtet. Das darf man schon mal erwähnen, finde ich!

Klar….“brauchen“ tut man keines diese items….wäre aber auch schlimm WENN sie essenziell wären. Das nennt man dann zu Recht abzocke….

Und das Häuschen bauen in Skyrim war für dich essenziell?
Das Vampir-Gedöns war essenziell?
Die Insel war essenziell?

Für mich waren die Addons nur eine Verlängerung der Spielzeit… aber keineswegs notwendig.

Qualitativ fand ich auch nur den drittel DLC preisgerecht…..

@alex
Ja aber sind wir doch mal ganz ehrlich. Diese Inhalte hat man heruntergeladen und wieder vergessen. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum meist so ein Wind drum gemacht wird? Essenziell ist was anderes. Und das waren die Add-ons bei Skyrim für mich durchweg.

@john

Eben.
Normalerweise wird sowas als Vorbestellerbonus auf ca. 5 verschiedenen Versionen des Spiels verteilt.
Dem wurde hier vorgebeugt….jeder soll auf alles kostenlos zugreifen können.

Was du meinst ist ein richtiges Kampagnen-Addon. Das wird es nicht geben….du bekommst also das komplette spiel direkt…keine Diskussion ob Inhalte zurückgehalten worden sind um sie später zu veröffentlichen…Keine „Ultimate-Edition“ mit allen DLC die dann in einem Jahr rauskommt.
Ist doch super….

und ob die Erweiterungen bei Skyrim „anständig“ waren…nunja….bis auf Dragonborn war das für mich alles nur ein Ärgernis…. Aber das ist Geschmackssache.

O.k., so ganz selbstlos werden die DLCs ja dann auch nicht angeboten, naja, Schwamm drüber.
Vllt. sollten die aber erst mal das Spiel endlich fertig machen, statt täglich irgendwelche „news“ rauszuhauen und über DLCs zu schwadronieren. Langsam kommen mir da so einige Zweifel.

So lobenswert wie es auf der einen Seite ist… aber man muss realistisch betrachtet auch sagen, dass es eben auch „nur“ Kleinscheiss ist. Irgendwelche Schwerter und Bärte sowie vllt. die ein oder andere neue Höhle. Sowas bekommt man sonst halt als Pre-order Gimmick und Niemand braucht’s wirklich. Na ja…
Da zahle ich lieber wie bei Skyrim ’nen kleinen Obolus und kriege eine anständige Erweiterung.

Was Patch/ DLC Politik anging, war CD Project schon immer vorbildlich.

Hoffentlich starten die einen Trend

Vorbildlich !!!!

@Quaker
Sehe ich genauso.

von CD Projekt eine sehr lobenswerte Einstellung,da können sich die anderen großen Entwickler/Publisher mal ein Beispiel nehmen. Sehr gamer bzw kundenfreundlich das wird ein DAY1 kauf werden.