In der aktuellen Ausgabe des britischen offiziellen PlayStation Magazins findet sich auch ein Preview zu „Uncharted 4: A Thief’s End“.
Das vielversprechende Action-Adventure entsteht derzeit bei den Jungs und Mädels von Naughty Dog und soll noch in diesem Jahr exklusiv für die PlayStation 4 erscheinen. Wie sich der besagten Vorschau unter anderem entnehmen lässt, verfolgen die Entwickler von Naughty Dog bei „Uncharted 4: A Thief’s End“ einen offeneren Ansatz als noch bei den Vorgängern und werden den aktuellen Ableger mit Sandbox-Elementen bedenken, die bis zu einem gewissen Grad an ihre Pendants aus „Jak 3“ erinnern und euch die Möglichkeit bieten sollen, die Karte frei zu erforschen, um beispielsweise weitere Details zur Hintergrundgeschichte in Erfahrung zu bringen.
Des Weiteren berichten die Redakteure des OPM UK, dass die Kletterpassagen in „Uncharted 4: A Thief’s End“ deutlich anspruchsvoller ausfallen sollen als noch in den bisherigen Ablegern. Auf der einen Seite bekommt man beim Klettern zwar kleine Hilfen wie Kletterhaken oder Äxte zur Verfügung gestellt, auf der anderen Seite soll jedoch regelmäßig die Gefahr bestehen, dass Nathan Drake das Gleichgewicht verliert und in den Abgrund stürzt, wenn der Spieler nicht die entsprechende Vorsicht walten lässt.
Mit einem Blick auf das technische Grundgerüst von „Uncharted 4: A Thief’s End“ wird ergänzt, dass die Demo, die den Redakteuren des OPM UK zur Verfügung gestellt wurde, mit 30FPS über den Bildschirm flimmert. Zwar ist auch weiterhin geplant, mit der finalen Version 60FPS zu liefern, dieses Ziel soll allerdings nur in die Tat umgesetzt werden, wenn keinerlei Abstriche beim Gameplay vorgenommen werden müssen.
@Konsolenheini:
Genau darum geht es doch in meiner Aussage, du Nase. 😉 jeder normale Mensch sieht den Unterschied mehr als deutlich. Weshalb ich dadurch ein besserer Mensch sein sollte ist mir irgendwie nicht ganz klar…
@buckshot:
Würd ich ja gern. Kommt ja aber alles nur in 30fps raus…
Maldaror… Ein Tipp… Schieb dir deine 60 fps irgendwo rein 😉
genau… du bist ja auch Augenarzt… besser gesagt hast cyborg augen und bist ein besserer Mensch 😉
Wenn es nach solchen Aussagen geht, werden wir nie spiele in 60fps erleben. Man kann die framerate immer zu Gunsten besserer Grafik eindampfen. 1080 bei 60fps sollten imho im Jahre 2015 Standard sein. Langsam reicht’s echt…und wer hier meint, dass kein Unterschied zwischen 30 und 60fps zu erkennen ist kann eigentlich nur ein ernstzunehmendes Problem mit den Augen haben…
weniger fps gleich mehr leistung..
so einfach iss das 😉 schliesslich bleibt dann mehr rechenleistung fuer anders übrig 🙂
also man merkt es zwar schon wenn ein spiel mit 60 statt mit 30 fps läuft, aber wenn ich mich entscheiden müsste ob 60fps + schlechtere grafik oder stabile 30 + bessere grafik würde ich immer letzteres nehmen.
Ich muss ja auch keine 60 FPS haben. Mich stört es nur, dass die Entwickler nach außen hin immer krakelen „60 FPS ist unser Ziel, liebe Fans“, und dann nach am Ende sagen „Wir haben das Ziel nicht erreicht, liebe Fans“. Dann einfach den Babbel halten 🙂
Und da ist es mir auch egal, um welche Spielereihe es geht. Ob bei Uncharted/Assassins Creed (meine beiden absoluten Lieblingsspielreihen) oder bei anderen Games…
immer das lustige thema „fps“.alle vorherigen uncharted teile liefen auch mit 30fps.bei einem spiel wie uncharted sind 30 fps völlig ausreichend..wenn es 60 werden..ok..umso besser.aber zwingend nötig sind sie nicht.
Lol, wer das nicht merkt..
Immer diese nervigen 60 FPS.
Im Regelfall merkt man eh nicht ob es nun mit 30 oder 60 läuft.
Aber klingt halt besser.
Mir reicht es wenn es Flüssig läuft
Lieber 30 FPS und noch bessere Grafik.
Mich würde es nich einmal stören wenn das Spiel letztendlich nur 30 FPS hätte, denn das ist unter Umständen sogar besser. Wenn die 30 FPS stabil sind, ruckelt das Spiel weniger als mit 60 FPS die ständig auf 40 – 35 FPS runterbrechen. DAS merkt man dann nämlich deutlich stärker.
Ansonsten hört sich das ganze doch ziemlich gut an. Anspruchsvollere Kletterpassagen sind schon lange überfällig und ein paar Sandbox elemente werden für frischen wind sorgen.
Ich stell mich schon mal auf 30 FPS ein.
Hört sich sehr gut an