Dass Virtual Reality wahrscheinlich keine kurzfristige Modeerscheinung sein wird, die schnell wieder verschwindet, machen unter anderem Oculus VR, Valve, Samsung und Sony Computer Entertainment (SCE) deutlich, die alle mit Hochdruck unter Einsatz großer finanzieller Mittel an entsprechender VR-Hardware arbeiten. Sonys VR-Headset Project Morpheus soll im nächsten Jahr für die PlayStation 4 veröffentlicht werden, wie bereits bekannt gegeben wurde.
Im SCE London Studio glaubt man sogar, dass Virtual Reality die technologische Ikone unserer Zeit werden könnte, wie der Walkman in den 1980er Jahren und Smartphones heutzutage. Der Studio-Chef Dave Ranyard sagte im Interview mit The Guardian: „Ich denke oft über die technologischen Ikonen der Zeitalter nach. In den 80ern war es der Walkman, in den 2010ern ist es das Smartphone. Wenn ich mich zur Ruhe setze, werden diese Handies so alt aussehen; es wird eine andere Möglichkeit geben, Apps zu benutzen. Vielleicht wird es VR sein.“
„Ich habe alle vom hohen Industie-Boss bis zum Nicht-Gamer mit Morpheus spielen gesehen und die eine Sache, die ich dabei gelernt habe, ist, dass die visuelle Ikone für das kommende Zeitalter auch sehr gut jemand sein könnte, der ein VR-Headset trägt, der auf Dinge reagiert, die der Rest von uns nicht sehen kann“, so Ranyard weiter.
1. Umstieg von einem LCD Display auf ein OLED.
2. Eine externe Recheneinheit (die Morpheus beiliegt) welch 120 fps ermöglicht.
3. Reduzierung der Reaktionszeit (beim unsehen und so weiter) auf 18ms.
4. Zusätzliche LEDs damit die Brille besser von der Kamera erkannt wird.
Links und rechts Harken um nen Eimer einzuspannen… 😀
und diese maßnahmen sind?
@Cult
Deine Sorge ist unbegründet.
Selbst die Oculus Rift Hersteller haben Sony bezüglich der Maßnahmen gegen motion sickness gelobt.
Ich freue mich auch schon drauf aber es ist Sony und da weis man nie ! Die hauen das Ding auch raus wenn sich 50 von 50 Testern nach einer halben Stunde übergeben haben !
und nicht VR Tetris und co. sollte es heissen
Es wird sich nur durchsetzen wenn auch viele Spiele speziel darauf entwickelt werden bzw. nur damit funktionieren und ich meine damit richtige Spiele und VR-Tetris oder Pinball
Wenn man nicht so dämlich mit der Brille aussehen würde…… 😉
“ eine Sache, die ich dabei gelernt habe, ist, dass die visuelle Ikone für das kommende Zeitalter auch sehr gut jemand sein könnte, der ein VR-Headset trägt, der auf Dinge reagiert, die der Rest von uns nicht sehen kann”, so Ranyard weiter.“
also sitzen in 5 jahren nicht alle leute im zug an ihrem handy, sonder tragen ein vr brille? klar
Spielt eigentlich noch jemand Move???
Könnte aber auch ein Schuss in Ofen werden wie Sony MiniDiscs….
Na mal sehen ob es so ein riesen Ding wie die 3D Technik wird… (-_-‚) *hust
Bin da auch mal gespannt…
könnte oder könnte nicht
Freue mich schon auf den VR-Support für WhatsApp