Nach zahlreichen Studio-Schließungen im vergangenen Jahr trifft es auch 2015 die eine oder andere bekannte Entwicklerschmiede.
Wie die Verantwortlichen von Take-Two Interactive und 2K Games bekannt gaben, leitet man in diesen Tagen die endgültige Schließung des hauseigenen Entwicklerstudios 2K Australia in die Wege. Mit der Schließung von 2K Australia und der Entlassung sämtlicher Mitarbeiter möchte 2K Games nicht nur Kosten einsparen, gleichzeitig sollen die internen Arbeitsabläufe optimiert werden.
2K Australia war zwischenzeitlich auch unter den Namen Irrational Canberra beziehungsweise 2K Marin aktiv und zeichnete in den vergangenen Jahren für verschiedene gefeierte Triple-A-Titel verantwortlich. Zu den bekanntesten gehören dabei „BioShock“, „BioShock 2“, „BioShock Infinite“, „The Bureau: XCOM Declassified“, „SWAT 4“ sowie der Rollenspiel-Shooter „Borderlands: The Pre-Sequel“.
Danke Kotaku.
Ich habe einige der Spiele gespielt und fand sie gut, aber ich hab schon soviel Entwickler untergehen sehen das es mich irgendwie nicht mehr stört.
Winke winke…bin mit keinen der Spiele so richtig warm geworden. Angespielt gelangweilt und weg damit. 😀
seh gerade dass declassified gemeint ist. ja haben sie gemacht.
Wahrscheinlich haben die gewaltig Ärger bekommen, dass nach einem Jahr die offline Spielstände der Spieler immer noch funktioniert haben. Das geht im Hause 2K ja gar nicht.
Ansonsten schade für die Leute, hoffentlich finden sie bald einen neuen Arbeitsplatz. Und unverständlich ist es irgendwie auch. Mit Bioshock Infinite haben die jetzt nicht unbeding schlechteste Mitarbeit geleistet (Xcom haben sie gar nicht gemacht und bei Bio 1 haben sie nur den PS3 Port gemacht liebes Play3).
Außer SWAT 4 habe ich alle Spiele gespielt.
Mit allen Spielen hatte ich meinen Spaß.
Schade um 2K Australia.
die haben sich selbst in knie geschossen
Das Spiel muss gut gewesen sein… 😀
Gute Idee ausgerechnet das Studio zu schließen, was die besten 2K Spiele gemacht hat.
Hoffentlich kommen die Mitarbeiter wieder schnell irgendwo unter. :-/