Borderlands: The Pre-Sequel - 2K Australia wird geschlossen

Nach zahlreichen Studio-Schließungen im vergangenen Jahr trifft es auch 2015 die eine oder andere bekannte Entwicklerschmiede.

Wie die Verantwortlichen von Take-Two Interactive und 2K Games bekannt gaben, leitet man in diesen Tagen die endgültige Schließung des hauseigenen Entwicklerstudios 2K Australia in die Wege. Mit der Schließung von 2K Australia und der Entlassung sämtlicher Mitarbeiter möchte 2K Games nicht nur Kosten einsparen, gleichzeitig sollen die internen Arbeitsabläufe optimiert werden.

2K Australia war zwischenzeitlich auch unter den Namen Irrational Canberra beziehungsweise 2K Marin aktiv und zeichnete in den vergangenen Jahren für verschiedene gefeierte Triple-A-Titel verantwortlich. Zu den bekanntesten gehören dabei „BioShock“, „BioShock 2“, „BioShock Infinite“, „The Bureau: XCOM Declassified“, „SWAT 4“ sowie der Rollenspiel-Shooter „Borderlands: The Pre-Sequel“.

Danke Kotaku.

2k-games

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich habe einige der Spiele gespielt und fand sie gut, aber ich hab schon soviel Entwickler untergehen sehen das es mich irgendwie nicht mehr stört.

Winke winke…bin mit keinen der Spiele so richtig warm geworden. Angespielt gelangweilt und weg damit. 😀

seh gerade dass declassified gemeint ist. ja haben sie gemacht.

Wahrscheinlich haben die gewaltig Ärger bekommen, dass nach einem Jahr die offline Spielstände der Spieler immer noch funktioniert haben. Das geht im Hause 2K ja gar nicht.

Ansonsten schade für die Leute, hoffentlich finden sie bald einen neuen Arbeitsplatz. Und unverständlich ist es irgendwie auch. Mit Bioshock Infinite haben die jetzt nicht unbeding schlechteste Mitarbeit geleistet (Xcom haben sie gar nicht gemacht und bei Bio 1 haben sie nur den PS3 Port gemacht liebes Play3).

Außer SWAT 4 habe ich alle Spiele gespielt.
Mit allen Spielen hatte ich meinen Spaß.
Schade um 2K Australia.

die haben sich selbst in knie geschossen

Das Spiel muss gut gewesen sein… 😀

Gute Idee ausgerechnet das Studio zu schließen, was die besten 2K Spiele gemacht hat.

Hoffentlich kommen die Mitarbeiter wieder schnell irgendwo unter. :-/