Hellblade: Ninja Theory über den Verzicht auf feste Kameraperspektiven

Läuft alles wie geplant, dann wird der von Ninja Theory entwickelte Action-Titel „Hellblade“ noch in diesem Jahr für den PC und die PlayStation 4 veröffentlicht.

In einem aktuellen Interview ging Dominic Matthews, Product Development Manager bei Ninja Theory, noch einmal auf die grundlegenden Spielmechaniken ein und gab bekannt, dass man sich intern bewusst dazu entschloss, auf feste Kameraperspektiven zu verzichten. Stattdessen kommen dynamische Blinkwinkel zum Einsatz, mit denen gewährleistet werden soll, dass sich die Spieler besser mit Senua, der Protagonistin von „Hellblade“, identifizieren können.

„In der gesamten Spielerfahrung dreht sich alles um Senuas persönliche Reise in die Hölle. Wir wollen, dass der Spieler ganz nah bei ihr und Teil dieser Reise ist. Wir nutzen die Kamera, um dem Spieler die Welt und Ereignisse im Spiel aus ihrer Perspektive zu zeigen. Dadurch soll der Spieler die Welt genau so erleben wie Senua“, führt Matthews aus und gibt zu verstehen, dass man zwischenzeitlich durchaus über feste Kameraperspektiven nachdachte.

„Wir haben mit der Idee gespielt, feste Kameras wie in Heavenly Sword zu verwenden. Aber das ist bei einem Team unserer Größe einfach nicht möglich. Man braucht tausende Stunden, um die Kameras zu prüfen und zu optimieren“, heißt es hier. Aufgrund der begrenzten Ressourcen von Ninja Theory war es leider nicht möglich, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Daher entschlossen sich die Verantwortlichen des britischen Studios dazu, sich auf das Konzept der dynamischen Kameraperspektiven zu konzentrieren.

Danke Gamefront

Hellblade-concept-art

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Ein Glück. Auf eine feste Kamera wie in HS kann ich gerne verzichten. Das hat mich aufheben GOW gestört.

will auch endlich was vom spiel sehn!!

Titten Kojima Zombies…

Einmal Kojima hätte gereicht und du hast alle 3 Faktoren. 😀

gähn* solange keine fotos, videos mal auftauchen interessiert mich das spiel null. ob da jetzt titten, zombies oder kojima vorkommt – mir egal. ich will was sehen!

Ich will Garnicht viel davon sehen sondern es runterladen und suchten!

können wir vielleicht irgendwann was zu dem spiel sehen??