Mit „Heavensward“ steht uns am 23. Juni die erste umfangreiche Erweiterung des Fantasy-Online-Rollenspiels „Final Fantasy XIV“ ins Haus.
Diese wird für den PC, die PlayStation 3 sowie die PlayStation 4 veröffentlicht und uns in den Stadtstaat Ishgard verfrachten, wo seit mehr als 1.000 Jahren ein mörderischer Krieg zwischen den Menschen auf der einen und den Drachen auf der anderen Seite tobt. Wenige Wochen vor dem offiziellen Release von „Final Fantasy XIV: Heavensward“ bedachte uns der japanische Publisher Square Enix mit zwei neuen Gameplay-Videos.
Zum einen geht das Unternehmen mit diesen auf die verschiedenen Aktionen der Jobs ein. Im zweiten hingegen dreht sich alles um die Dungeons. Darüber hinaus enthüllte Square Enix heute den offiziellen Maintheme von „Final Fantasy XIV: Heavensward“, der den Namen „Dragonsong“ trägt und aus der Feder des gefeierten japanischen Komponisten Nobua Uematsu stammt.
Langzeitspaß sollte es doch mitbringen…..
Episch! ;D
Leider ist genau das jedoch die MMO Spielweise um das Spiel in die Länge zu ziehen.
Werde mit MMO´s nicht mehr warm. Da es am Schluss immer darauf rausläuft das höchste Level zu erreichen und sich dann dumm und duselig zu farmen um noch eine der stärksten Rüstungen und Ausrüstungen zu erhalten.
Früher hab ich mehrere Jahre ein ;MMO gezockt wie ein kranker aber seit dem einfach kein Bock mehr.
Ich hab nun aufgehört nach über einem Jahr spielen.
Das ganze Game ist mir mittlerweile zu grind-RNG-lastig geworden.
Als Beispiel:
Erste Schritte zur Reliktwaffe…Titan HM killen..geil
Letzte Schritte zur Zeta…stuipide Licht farmen..nich geil
Dieses Spiel bekommt immer mehr sinnlosen Time-sink…
Nun kommt das Add-On und alles geht wieder von vorne los.
Wieder zwei neue Arten von Steinen dumm und dusselig farmen um sich pro Woche 1-2 Teile der neuen Sets zu kaufen.
Ne danke, das wird mir inzwischen zu langweilig und dumm.
Da hab ich mit dem Witcher wesentlich mehr Spaß.