Auf dem offiziellen PlayStation Blog hat Sony vorgestellt, mit welchen Titeln das Unternehmen auf der Messe vertreten ist und welches Programm für die Spieler geboten wird.
Zu aller erst startet die Pressekonferenz am 16. Juni um drei Uhr deutscher Zeit. Ihr könnt das Event live auf eurer PS4 oder PS3 verfolgen, indem ihr die ‚Live Events Viewer‚ App nutzt. Alternativ bieten PlayStation.com, Twitch und YouTube einen Streaming-Dienst an.
Unterstützend bietet der PlayStation Blog einen LiveCast mit ersten Gameplay-Videos, Demos und Entwickler-Interviews zu mehr als 40 erwarteten Spielen. Der LiveCast startet am 16. Juni um 21 Uhr deutscher Zeit. Selbstverständlich ist Sony auch mit allerhand Titeln mit einem eigenen Messestand vertreten. Dazu zählen „Ratchet & Clank“, „Street Fighter V“, „Soma“, „God of War III HD“ und mehr, ohne Projekt Morpheus zu vergessen.
ist die direkte ps4 app nur für ami user gedacht?
Außer Street Fighter V und Soma, sonst langweilig
Wow PS4 schon veraltet und immer noch hauptsächlich Remakes von PS3…
Die müssen schon was ordentliches auf dem Tisch legen. Oculus Rift hat gerade die kooperation mit Microsoft bekannt gegeben.
Xbox One Controller + Kinect + Rift
irgendwie sieht das net so toll aus.
hört sich alles nach so indie gelumbe an….
ohman, ich dachte da kommen paar richtige games…
Wer es sonst noch nicht weiß: die Leute vom ehemailigen Game One (also auch teils Leute vom ganz alten GIGA) betreiben seit fast einem halben Jahr einen genialen 24/7 Sender auf twitch. Und auf der E3 sind sie der offiziele Deutschstream, der die E3 covern wird. Einschalten auf twitrch.tv/rocketbeans lohnt sich also, besonders während der E3.
Rocketbeans sind nice 😉
jemand diese app schon entdeckt oder kommt die auch erst nächste Woche zur e3 in den store?
Das hat sich jetzt wie ein Promobot angehört 😀
@Akkulader: Webung für RBTV, guter Mann 😀
Wer es sonst noch nicht weiß: die Leute vom ehemailigen Game One (also auch teils Leute vom ganz alten GIGA) betreiben seit fast einem halben Jahr einen genialen 24/7 Sender auf twitch. Und auf der E3 sind sie der offiziele Deutschstream, der die E3 covern wird. Einschalten auf twitrch.tv/rocketbeans lohnt sich also, besonders während der E3.
Weiß jemand ob Gamepro auch wieder live sendet, wie letztes Jahr?
No Man’s Sky fehlt in der Liste… viele Indie Ports vom PC und ein paar Remastered… meh…
Nicht viel interesantes für mich dabei
Echt? Mega
Alternativ könnt ihr ab 18Uhr immer live aus LA bei den Rocketbeans gucken!